Posts mit dem Label Glück /Happiness werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glück /Happiness werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. September 2014

1 Meine Vorstellung von Glück /This is what happy looks like for me

[Eindrücke aus dem Urlaub und den letzten Tagen:] am Strand stehen und die Wellen betrachten /barfuß im Wasser laufen /einen Berg besteigen und das Gefühl, wenn man ganz oben angekommen ist /morgens früh aufstehen /Sonnenaufgänge betrachten /das letzte Sommergefühl /melancholisches Herbstgefühl /abends auf dem Sofa sitzen /Freunde treffen /tanzen /träumen /tiefe Sehnsucht nach irgendetwas haben /

[Impressions from my vacation and the last days:] standing at the beach and watching the waves /walking barefoot through the water /climbing a mountain and the feeling when you reach the top /waking up early in the morning /watching sunsets /the last sense of summer /melancholical fall feeling /sitting on the sofa in the evening /meeting friends /dancing /dreaming /having a desire deep in you heart for something /

Das letzte Gefühl von Sommer /The last sense of summer

Gestern war ich spazieren. Ziemlich lange, ich glaube ich war zwei Stunden weg. Weiß ich aber nicht mehr so genau. Da hat die Sonne geschienen. Ja, jetzt kommt wieder die Zeit, in der so etwas erwähnenswert ist. Gestern hat bei uns die Sonne geschienen. Ich habe am Wegesrand ein paar riesige Pilze gesehen. Irgendwie auch traurig-herbstlich. Keine Bilder. Meine Mutter hat mich ("Du musst mal aus dem Haus") quasi rausgejagt, also kam ich gar nicht erst auf die Idee. Und als ich dann draußen war hatte ich in der herbstlichen Sonne das Gefühl, dass das das letzte Mal sein würde, dass ich in diesem Jahr Sommer spüren würde. Die Zeit ist mal wieder viel zu schnell vorübergegangen. Und heute morgen bei all dem Nebel war alles nur noch Herbst

Yesterday I went for a walk. Very long, I think it was for two hours. I don't know that exactly anymore. Back then the sun was shining. Yes, now the time is coming, when something like that is worth to be mentioned. Yesterday around here the sun was shining. I saw some giant mushrooms on the roadside. Somehow sad and autumnal. No pictures. My mother chased me ("You need to got outside") quasi away, so I didn't even think about it. And when I was out there in the autumnal sun I felt that sense that this would be the last time that I'd feel summer this year. Time went again much too fast by. And this morning with all the fog everything was only autumn.

Freitag, 6. Juni 2014

0 Meine Vorstellung von Glück /This is what happy looks like for me

zum ersten Mal in diesem Sommer schwimmen gehen - Das Gefühl von kühlem Wasser auf heißer Haut - sich nach dem Schwimmen wunderbar angestrengt fühlen - Sommerabende - gemütlich abends grillen -warme Sommernächte - rennen in der Nacht auf Laternenbeschienenen Straßen - Dunkelheit und Wärme //to go swimming for the first time in this summer - the feeling of cool water on hot skin - to feel tired after swimming -summer evenings - a cosy barbecue in the evening - warm summer nights -running at night through lantern-lit streets - darkness and warmth

Sonntag, 20. April 2014

0 "Der Geschmack von Glück" /"This Is What Happy Looks like" -Jennifer E. Smith

Was ich an diesem Buch mag

Es gibt Liebesschnulzen mit Untertitel, in denen irgendwie alles verkitscht wird. Aber das hier ist keiner davon. Die Story scheint ziemlich einfach zu sein: Durch einen Tippfehler landet eine e-mail des Filmstars Graham Larkin  aus Kalifornien bei Ellie, eine Mädchen aus Maine, das ein ganz gewöhnliches Leben als Teenager führt. Sie schreiben sich und lernen sich dadurch kennen, obwohl keiner den Namen des anderen kennt. Graham will sie unbedingt endlich kennenlernen und schlägt für seinen neuesten Film die kleine Stadt in der Ellie wohnt als Drehort vor, weil er sie endlich im echten Leben kennen lernen will. Aber Ellie einen Grund, sich vor Kameras und der Öffentlichkeit zu verstecken. Auf den ersten Blick scheint das eine simple Story zu sein, ist es aber doch irgendwie nicht.

There's sob stuff with subtitle in which everything sounds sappy. But this is none of them. The plot seems simple: Through a typing error an e-mail of the movie star Graham Larkin arrives Ellies mailbox, Ellie, a girl from Maine, that has a normal life as a teenager. They write each other and get to know each other, even though no one knows the name of the other. Graham wants to meet her at all costs and suggests Ellies hometown as a film location because her wants to meet her in real life. But Ellie has a reason to hide from cameras and publicity. On the first sight it seems a simpel story, but somehow it isn't.

Das schöne ist zuerst einmal, dass das Buch gleich zur Sache kommt, es gibt keine langsame Einführung in die Geschichte, sondern sie startet sofort senkrecht in der Handlung ein. Und es wird auch nie irgendwie künstlich Spannung zwischen den beiden da, sie existiert natürlicherweise, weil sie die sind die sie sind. Ellie ist eine bewundernswerte Person, nicht perfekt, aber bewundernswert. Graham genauso. Ich kenne viele Buchfiguren, die zu außergewöhnlich sind, oder deren Leben und Situation viel zu anders sind (Andere Welt, andere Zeit) und die dadurch fast unmenschlich wirken, aber Ellie und Graham wirken einfach so menschlich, so natürlich in ihren Handlungen.

First of all it's wonderful that the book immediately come to the point, there's no slow introduction to the story, but a start up straight to the plot. And there's never any artificial tension between them, it exists naturally, because they are who they are. Ellie is an admirable person, not perfect, but admirable. As well as Graham. I know many charakters in books that are too extraordinary or whose life and situation are too different (other world, other time) and who almost appear inhuman thereby, but Ellie and Graham simply appear so human, so natural in their actions.

Dann ist da dieser Keil, der zwischenzeitlich zwischen ihnen steht und das Tolle ist eben, dass es eigentlich nichts und niemand ist, der zwischen steht, sondern allein sie selbst und ihr eigenes Denken, ihre Ängste und Sorgen, sind es, die ihnen im Weg stehen, und dass sie diese lösen müssen. Dann, weil die ganze Geschichte einen Bogen von der ersten Seite bis zum Schluss hat. Dann, weil es eine Geschichte ist die mich glücklich gemacht hat. Das kann dieses Buch und auch wenn es zwischenzeitlich schlecht steht, macht es einen schließlich rundum glücklich. Das ist nicht gelogen. Der Titel und das Cover sind einfach außergewöhnlich gut gewählt.

Then there's the wedge, that's between them interim and the great thing is, that it's nothing and nobody between them, but only theirselves and their own thoughts and worries standing in their way and that the have to fight them. Then, because the story has a bridge from the first page to the last. Then, because it's a story that made me happy. That's what this book is written for, and although in meanwhile it's in a bad way for the charakters, it finally makes you all around happy. That's not a lie. The title and the cover are simply well chosen.

Und zu guter letzt noch ein Zitat:
"Kindheitserinnerungen waren wie Bordgepäck: Egal, wie weit man reiste oder für wie lange es reichen musste, man durfte immer nur zwei Taschen mitnehmen. In diesen Taschen waren zwar einige verschwommene Bilder verstaut - ein Diner mit einer Jukebox direkt am Tisch, das Gefühl, auf der Schaukel angeschoben oder hochgehoben und herumgewirbelt zu werden -, doch die konnten eigentlich nicht für ein ganzes Leben reichen."

Montag, 14. April 2014

0 "Die Glücksbäckerei" /"A Dash of Magic" -Kathryn Littlewood

English cover
deutsches Cover
Wenn Bücher groß genug zum umarmen wären, würde ich das bei diesem hier tun. Da war das wunderschöne, niedliche Cover (wirklich schön gezeichnet, ich finde solche Cover herrlich), die herzerwärmende Geschichte und die Figuren die wirklich wunderbar rüberkamen, besonders Rose und ihr Bruder Thymo. Außerdem kriegt man Hunger vom hören (ich hatte es als Hörbuch) weil ständig leckere Rezepte beschrieben werden. Für manche Kinderbücher werde ich nie zu alt sein. Was für eine wunderbare heile Welt (nicht ganz heil, aber heiler als die Realität) und was für eine wunderbare heile Familie. Man bekommt dieses Lächeln, weil es eben eine Kindergeschichte ist, die spannend ist, obwohl man weiß, dass alles gut ausgeht und dass es einen zum Lächeln bringt. Vielleicht nicht jedermanns Geschmack, vor allem für Leute die ja sooo erwachsen sind, aber für mich war es so, als würde ich immer wieder "Ja!" denken. Es war eine nette, vorraussehbare Geschichte, aber gerade das hat mir gefallen.

 If books were big enough to hug, I would hug this one. There was the wonderful, cute cover (drawn beautiful, I love such covers) the heart-warming story and the charakters who really appeared wonderful, especially Rose and her brother Thymo. Also you get hungry by listening (I had this book as an audio) because there were always delicious recipes descripted. For some children's books I'll never get too old. What a wonderfully sound world (not completely sound, but sounder than reality and what a wonderfully sound family. You get this smile, because it's a children's story that's exciting, although you know in the end everything will be okay and it gets you smiling. Maybe not everyone's cup of tea, especially to people who are sooo mature, but to me it was like always thinking "yes!". It was a nice, predictable story, but exactly that was what I liked.