Posts mit dem Label bücherisches /bookish stuff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bücherisches /bookish stuff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Januar 2015

0 Lieblingszitate aus "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" von Joël Dicker

Ich möchte noch eine Anmerkung machen: Ich habe dieses Buch schon vor mehr als einem Vierteljahr ausgelesen. Ich habe damals diese Zitate gesammelt weiß aber beim besten Willen nicht einmal mehr, wie mir das Buch gefallen hat. Trotzdem sind die Zitate es wert, gepostet zu werden. Also, enjoy :-)

Ich habe so gar keine Lust, eine ausführlichere Rezension über das Buch zu schreiben. Es war voller Wendungen in der Handlung und selbst am Ende des Buches, wenn man glaubt alles sei erzählt, lauern immer noch Überraschungen, sodass ich eigentlich nicht weiß, wie ich das Buch bewerten soll. Außerdem habe ich die Handlung nicht mehr genau im Kopf. Dafür stelle ich euch meine Lieblingszitate aus dem Buch vor. Keine Angst, die sind Spoilerfrei. Wobei ich mich inzwischen frage, was denn alle Welt mit Spoilern hat. Ich wurde in meinem Leben schon so oft gespoilert und im nachhinein betrachtet ist das echt kein Weltuntergang.

"Das ist das Schöne am amerikanischen Recht, Goldman: Wenn es kein Gesetz gibt, erfinden sie eben eines. Und wenn jemand es wagt, Ihnen ans Beins zu pinkeln, gehen sie bis zum Obersten Gerichtshof. Der gibt ihnen recht und erlässt in ihrem Namen einen Beschluss: Goldman gegen den Staat New Hampshire. Wissen sie, warum man Ihnen in diesem Land bei einer Verhaftung Ihre Rechter vorlesen muss? Weil in den 1960er-Jahren ein gewisser Ernesto Miranda aufgrund seines Geständnisses wegen Vergewaltigung verurteilt wurde. Und nun stellen sie sich vor, was sein Anwalt gesagt hat: Er hat gesagt, das ist ungerecht, weil der gute Miranda nicht lange zur Schule gegangen ist und deshalb nicht wusste, dass ihm die Bill of Rights das Recht gab, die Aussage zu verweigern. Dieser Anwalt veranstaltete einen Riesenwirbel und brachtet den Fall vor den Obersten Gerichtshof und das ganze Trallala und stellen sie sich vor, der Arsch hat gewonnen! Das Geständnis wurde für ungültig erklärt, der Beschluss in der Sache Miranda gegen den Staat Arizone erlangte Berühmtheit und seitdem muss der Bulle, der sie ein buchtet, zu ihnen sagen: "Sie haben das Recht zu schweigen und das Recht auf einen Anwalt und wenn sie sich keinen Anwalt leisten können, wird ihnen von Amts wegen einer zur Verfügung gestellt" Kurzum, dieses Blabla, das man ständig im Kino hört verdanken wir unserem Freund Ernesto!"

Ich habe mich dabei so vor Lachen weggeschmissen, dass ich einfach wusste, dass ich es teilen musste :)

"Die Liebe, immer die Liebe! Die Liebe hat gar nichts zu bedeuten, Goldman! Die Liebe ist ein Trick, den sich die Männer ausgedacht haben, damit sie ihre Wäsche nicht selber waschen müssen!"

Das folgende wiederum ist nicht mehr von dem Anwalt, sondern von Harry Quebert selbst -der am Ende aber gar nicht die wichtigste Rolle in derm Buch spielt- der so etwas wie der Albus Dumbledore -also, jep, der Mentor, aber Albus Dumbledore als Erwatzwort für Mentor hört sich irgendwie cool an :D

"Harry, wie soll man Emotionen vermitteln, die man nie durchlebt hat?"
"Genau darin besteht Ihre Arbeit als Schriftsteller. Schreiben heißt, empfindsamer zu sein als andere und den Menschen dann diese Gefühle weiterzuvermitteln. Schreiben heißt, den Lesern etwas vor Augen zu führen, was sie sonst vielleicht nicht sehen könnten. Wenn nur Waisenkinder Geschichten über Waisenkinder erzählen würden, würde uns das nicht weiterbringen. Das hieße nämlich, das Sie weder über eine Mutter, noch über einen Vater, einen Hund, einen Piloten oder die Russische Revolution schreiben könnten, weil Sie keine Mutter, kein Vater, kein Hund und auch kein Pilot sind und die Russische Revolution nicht miterlebt haben. Sie sind einfach nur Marcus Goldman, und wenn jeder Schriftsteller sich auf sich selbst beschränken müsste, wäre es um die Literatur sehr ärmlich bestellt, und sie würde jeden Sinn verlieren. Wir haben das Recht, über alles zu sprechen; Marcus, über alles, was uns nahegeht, und niemand kann uns dafür verurteilen. Wir sind Schriftsteller, weil wir uns auf eine Sache  besser verstehen als die Menschen um uns herum, und das ist das Schreiben. Das ist das ganze Geheimnis."

"Halten sie die Liebe in Ehren, Marcus. Machen Sie sie zu Ihrer schönsten Errungenschaft, zu ihrem einzigen Ziel. Nach den Menschen kommen andere Menschen. Nach den Büchern kommen andere Bücher. Nach dem Ruhm kommt anderer Ruhm. Nach dem Geld kommt anderes Geld. Aber nach der Liebe, Marcus, nach der Liebe bleibt nur das Salz der Tränen."

(Ach ja, P.S.: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel ;-)

Eine ziemlich kleine Auswahl für so ein dickes Buch (mehr als siebenhundert Seiten) aber alles andere bestand mehr, oder weniger aus Handlung, deshalb habe ich auch nicht viel mehr gefunden.
Es gab in dem Buch zwar noch so eine supertolle, kluge Stelle:
"Wissen, wann man weiß, wie sehr man einen Menschen geliebt hat" (oder so ähnlich) -"Weil man ihn verliert"
Aber der Spruch kam mir schon ziemlich bekannt vor und etwas abgedroschen. Deshalb finde ich, zählt er zumindest nicht zu meinen Lieblingszitaten aus diesem Buch.

eure Mulan, die froh ist, endlich diesen Postentwurf loszuwerden, den sie nicht loswerden konnte, weil Zitate verdammt schwierig zu übersetzen sind...

Freitag, 23. Januar 2015

1 Buchtrailer?

Ann-Bettina Schmitz aus ihrer Leseecke veranstaltet eine Blogparade zum Theme Buchtrailer und was wir eigentlich davon halten und ich mache mit, weil die mich zum einen ziemlich nerven und ich zum anderen auch ein paar positive Apekte darüber zu sagen habe. Ann-Bettina hat zwar eine paar Fragen vorgegeben, aber als ich das bemerkt habe, hatte ich die meisten davon schon in anderer Form in diesem Post beantwortet, deshalb lasse ich ihn jetzt mal so wie er ist :D

An- und für sich, finde ich eigentlich, dass Buchtrailer in etwa so bekloppt sind wie das Buch zum Film. Ein Symptom eines meist medienübergreifenden Phänomens. Irgendwie unnötig. Fängt man irgendwann auch an, Lesungen zu Filmen abzuhalten? (Nein, wohl eher nicht)
Was ich aber meistens feststellen konnte war, dass Buchtrailer in der Regel
  1. schlecht gemacht sind (weil Verlage in der Regel keine Erfahrung mit Filmchen drehen haben)
  2. bei Buchtrailern das Phänomen, dass der Trailer ziemlich effektheischend und nichtssagend ist, sogar noch ausgeprägter ist als bei den meisten Filmtrailern. In einem Buchtrailer können keine "Ausschnitte" aus dem Buch gezeigt werden. Man könnte eigentlich Zitate aus dem Buch einbauen, aber nicht einmal das wird getan. Meistens wird für einen Buchtrailer ähnlich wie bei Klappentexten ein vollkommen neuer Text gedichtet, der im Buch überhaupt nicht vorkommt und sehr wenig auf das Buch schließen lässt, höchstens auf das schriftstellerisch Untalent der Werbeleute.
  3. Buchtrailer dennoch viele Leute (auch mich, zugegeben) schon dazu gebracht haben das Buch zu lesen. Zum Beispiel den von the Hunger Games:
    Übrigens ist die Stimme im Trailer von der gleiche Sprecherin, die die Hörbücher eingelesen und die Filme synchronisiert hat. Das wusste ich damals nicht und damals war mir das gleich. Und der Trailer hat meine Vorstellung von den Bücher stärker beeinflusst als die Filme, die ja erst später kamen. Trotzdem habe ich schon beim Lesen des Buches festgestellt, wie wenig der Trailer mit dem Buch zu tun hatte. Ich mochte das Buch dan trotzdem, aber nicht wegen des Trailers.
  4. Buchtrailer machen also zwar Appetit auf die Bücher, aber sie geben keinen wirklich guten Eindruck von den Büchern. Keinen Eindruck, auf den man Vertrauen könnte.
  5. Es gibt eine Selfpublisherin, die einen Buchtrailer zu ihrem Buch gemacht hat. Das hat aber zwei Haken: Sowohl der Trailer als auch das Cover sehen einfach nicht gut aus. Nicht besonders professionell. Und da schadet es dem Buch mehr, als dass es ihm nützt, dass es einen Buchtrailer hat, weil der Buchtrailer schlecht gemacht ist und mich sogar mehr von dem Buch abstößt
  6. Und dann gibt es noch den Trailer von "Zeitsplitter -die Jägerin", in dem hauptsächlich irgendwelcher Text gezeigtund vorgelesen wird. In Betonung auf irgendwelchen Text, denn der erwähnte Text hat so gut wie gar nichts mit dem Buch zu tun. Jedenfalls hatte er ein bisschen damit zu tun, aber er kam nicht einmal im Buch drin war und war nicht einmal der Klappentext. Genau wie übrigens der Text von dem Tribute von Panem Buchtrailer
Insgesamt meide ich es eigentlich, mir Buchtrailer anzugucken, denn sie entsprechen selten dem Buch. Sie machen zwar aufmerksam, sind also werbewirksam, aber sie sind auch der Versuch, Bücher in eine Welt einzuführen, in die sie nicht so recht passen wollen (selbst Blogs und Social Reading Plattformen kommen mir manchmal komisch vor, wenn ich bedenke, dass ich bis vor einem Jahr noch kein einziges eBooks gelesen habe) und das hat einen seltsamen Beigeschmack. Insgesamt sind Trailer Werbung und die Tatsache, dass Bücher (auch über Bücherblogs) immer mehr zu Konsum werden und man versucht sie zu einem Produkt und nichts anderem zu machen. Und das finde ich irgendwie schade. Im übrigens finde ich, dass auch Filme und Lieder mehr sein sollten als nur Produkte, aber das sind sie dann eben doch.

Mittwoch, 14. Januar 2015

10 52 Bücher, der drölfzigste Nachholpost /52 Books -the umptytenth catch up post

Aus diesem ursprünglich hochaktuellen Post wurde mit den Wochen die vergingen doch ein Nachholpost, deshalb sind, wie immer, gleich wieder mehrere Themen dabei. Man könnte es bei mir auch gut als 52 Bücher Dilemma bezeichnen, weil ich es zum einen nicht jede Woche schaffe, rechtzeitig teilzunehmen, andererseits aber auch um jeden Preis zu jedem Thema meinen Senf dazugeben will. Ich bin die reinste Senftube.

This originally very up-to-date post became as the weeks passed by, yet a catch-up post, that's why there is, as usually, more than just one topic. You could call it my 52 books dilemma, because I don't manage it to take part every week, but to be dying to want to add my two cents to it. I'm a money-spilling machine.



Ein Buch, das in die Badewanne gefallen, oder im Regen nass geworden ist /A book that fell into the bathtub or went wet in the rain

Was? In die Badewanne gefallen? Ja habt ihr noch alle Tassen im Schrank? Seid ihr verrückt, ein Buch überhaupt in der Badewanne zu lesen? *in Ohnmacht fall*
Nein, so wertvoll sind mir meine Bücher ja nicht, ganz ehrlich, und im Regen sind vermutlich schon einige nass geworden. Ich nehme durchaus an, dass Bücher Gebrauchsgegenstände sind, aber ich glaube auch, dass man Bücher jetzt nicht unnötig misshandeln sollte, wenn sie einem wirklich was wert sind. Aber wichtig ist was drinsteht. So weit jedenfalls meine Meinung. Ich nehme Bücher überallhin mit, und es ist schon vorgekommen, dass eine Freundin von mir ein Taschenbuch, das ich ihr ausgeliehen habe, ordentlicher und weniger zerknickt zurückbrachte als sie es bekommen hatte...
Was sagt ihr dazu? Sind Bücher für euch a) Reliquien (Samthandschuhe und Vitrinen), b) Gebrauchsgegenstände (Regale und lesen im Regen) oder  c) nutzlos (Badewannen, Brennholz, sonstige Frevel undscherteuchzumteufelwenndaswirklicheureantwortist)?

What? In the bathtub? Have you lost your marbles? Are you crazy even reading a book in the bathtub? *faints* No, I don't think books are that precious, honestly, and probably already alot went wet in the rain. I do think, that books are objects of utility, but I don't believe that you should abuse books in vain, when they're really worth something to you. But the content is the real value. At least that's my opinion. I take books everywhere, and it's already happende, that one of my friend brought back a paperback I've borrowed to her much neater and less buckled that she had got it...
What do you think? Are books for you a) relics (velvet gloves and vitrines), b) objects of utility (shelves and reading in the rain) or c) useless (bathtubs, lumber other sacrileges andgotohellifthatsreallyyouranswer)?




Schande darüber, dass ausgerechnet ich so lange damit gewartet habe, diesen Beitrag zu veröffentlichn, schließlich war es doch mein eigener Vorschlag, nämlich:

Bücher über Bücher

Was eigentlich nicht so allgemein gemeint war, wie von Frau Fellmonster angenommen, aber 52 Bücher will ja ausdrücklich nicht kleinlich mit dem Beugen von Regeln sein, darum akzeptiere ich das :-). Aber ich interpretiere es auf jeden Fall so, wie ich es gemeint habe:
Bücher über Bücher. Dazu hatte ich eine ganze List im Kopf, dass ich darüber auch einen Eintrag bei Fünf am Freitag machen könnte, also werde ich sparsam mit Worten sein und einfach mal aufzählen:

What I shame, that I needed so long to publish this post, since this was my own idea:

Books about books

Which actually wasn't meant as general as thought of Ms Fellmonster, but 52 books doesn't want to be fussy about rules, so I accept it :-). But I am going to interpret it anyway the way I've meant it:
Books about books. That's what I had a whole list in my mind, that I could also make an entry to Friday five about it, so I'm going to be thrifty with words and just enumerate them:


-Die Stadt der Träumenden Bücher von Walter Moers und Folgebände. Ja, das war eigentlich die Steilvorlage für das liebe Fellmonsterchen, aber daraus wurde ja offenbar nix...
The City Of Dreaming Books by Walter Moers and the Following volumes. Yes, that was actually all set up for the dear Fellmonsterchen, but apparently it didn't turn out to be...

-Tintenherz. Ach, die Fähigkeit von der jeder Büchernarr träumt...
Inkheart. Oh the gift that every bibliophile dreams of...

-Odessa und die geheime Welt der Bücher von Peter van Olmen. Ist irgendwie auch so ein Buch, in dem Buchfiguren erweckt werden und so, aber anders als Tintenherz und meiner Meinung nach nicht so prickelnd und eher eine Enttäuschung.
Odessa and the Secret World of Books (Just a translation of the German title, don't know if there's an English issue) by Peter van Olmen. Is somehow also a book where book characters are awakened, but different that inkheart in my opinion not as great and rather an embarrasment

-Bei Igraíne Ohnefurcht von Cornelia Funke kommen sprechende Zauberbücher drin vor. Ich liebe diese Bücher! Oh, und ich sollte endlich mal das Buch wieder lesen, da werden gleich Kindheitserinnerungen geweckt...
In Igraíne, The Brave by Cornelia Funke there are talking wizardry books. I love these books! Oh, and I really should reread this book, because of nostalgia and so on...

-Der Name der Rose von Umberto Eco. Ich glaube, dass ich nicht unbedingt mit allen Büchern in der Bibliothek was anfangen könnte, aber schon die Ausmaße, in denen die beschriebene historische Klosterbibliothek im Buch beschrieben wird, machen mich einfach... hibbelig. Mann, was gäbe ich alles dafür, so eine Bibliothek zu haben...
The Name of the Rose by Umberto Eco. I believe, that I wouldn't do something with every of these books, but already the measures that the historical library is described in, makes me... squirelly. Man, I'd give everything to have such a huge library...



Weil ich offenbar nie mit den Themen für 52 Bücher hinterherkomme:
Because I apparently never get after the topics of 52 books:

Ein Buch, das dein Verhalten verändert hat /A book that changed your behaviour

Öhm, das könnte ich jetzt zwar ganz tiefsinnig beantworten. Aber dazu fällt mir jetzt auf Anhieb beim besten Willen nix ein. Darum sage ich es eher so:
//Uhm, I could answer that deeply. But I don't know anything about that at the moment, so I'll rather answer it this way:
    -Die Tribute von Panem. Seitdem bin ich nämlich gaaanz heiß darauf, Bogenschießen zu lernen. Und sagt bloß nicht, dass es euch nicht auch so geht ;-)
    //The Hunger Games. Since them I'm really crazy about learning archery. And don't tell me you don't feel the same ;-)

    -Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch. Seitdem sortiere ich meine Bücher zu Hause ganz anders als vorher. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden ;-)
    //The Night Of Wishes by Michael Ende. Since then I'm sorting my books very different at home, but that's another story, to be told another time ;-)

    -Reckless von Cornelia Funke. Ich will seitdem ständig Märchenadaptionen schreiben.
    //Reckless by Cornelia Funke. Since then I always want to write fairytale retellings.

    -Wie Monde so silbern von Marissa Meyer, das meine Begeisterung für Märchenadaptationen noch weiter befeuert hat
    //Cinder by Marissa Meyer, that as even more fired my fascination of fairytale retellings

    -Percy Jackson. Seitdem verehre ich griechische Götter, aber sagt es nicht meinem Relilehrer xD
    //Percy Jackson. Since then I praise the Greek gods but don't tell it to my Religion teacher xD

    -Und nochmal "Der Name der Rose". Seitdem führe ich nämlich meine Selbstgespräche auf Latein. Nicht wirklich, aber unwirklich wirklich.
    //And again "The Name of the Rose". Since then I have conversations to myself in Latin. Not really, but unreally really.

    -Und um doch ein bisschen romantischer zu werden, aber nicht mit Büchern, sondern mit drei Kurzgeschichten, die mich berührt und inspiriert haben, die drei Gewinnergeschichten eines Schreibwettbewerbs, von denen ich besonders die ersten beiden einfach so wunderbar fand, dass ich sie mir ausgedruckt habe und immer wieder lese, weil sie mir beweisen, dass man nicht zu jung sein kann, um Geschichten zu schreiben. Lest die mal :-)
    //Uh, this poin is about something that actually isn't told in English. Sorry

    Tsst, wie klischeehaft diese Liste doch geworden ist. Aber so ist sie dann eben. Also ja, Bücher haben durchaus mein Verhalten verändert, aber nicht so wirklich auf die weltbewegende Art auf die wir gehofft hatten
    //Pfft, how much cliché I can finde in this list. But that's it. So books have changed my behaviour, but not really in the worldshaking way we had expected.

    Ansonsten kann ich noch abschließend sagen: Das fehlen von Büchern ist der einzige Wermutstropfen, der mir die Faszination für die Welt von Star Wars jemals verbittert hat :-)
    //Also I conclude: The loss of books in Sta ´r Wars was the only thing I don't like much about the world of it.

    Und da ich faul war und nicht schnell genug übersetzt habe, hat sich noch ein Motto angesammelt (Die sammeln sich immer schneller an, obwohl die Zeit doch angeblich gleich vergeht) und das lautete:
    //And because I was lazy and haven't translated fast enough, I collected even one more topic and that is:

    Euer skurrilstes oder beklopptestes Buch /Your craziest or wackiest book

    Naja, schade, dass ich dieses Buch damals nicht gleich in der Buchhandlung erstanden habe. Weil, mir fallen gerade keine wirklich bekloppten Bücher ein. Dann bin ich wohl doch seriöser, als ich dachte, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall stehe ich grad auf dem Schlauch. Selbst nach eine Woche noch.
    //Well, what apity that I didn't buy "Weird things customers say in bookshops". Because I can't think of any book that I really read. Even after a week, so I'm even more serious than I've thought. Even after a whole week I feel dryed ou of ideas to this

    Und schon sind wir (Mir kommen gleich die Tränen, SO viele Wochen habe ich schon ausgelassen? Buh...) bei:
    //And now we've got (I'm going to cry, have I missed SO many weeks? Wah...)

    Mal nix aus Deutschland /Somethinge that isn't from Germany

    Aufgrund der Tatsache, dass ich teilweise einen ziemlich amerikanischen Mainstream Fantasymix in meinem Regal stehen habe, sind zumindest genügend Bücher da, die in den USA spielen und auch Bücher aus Großbrittanien kommen da nicht zu kurz. Ansonsten habe ich eine ganze Sammlung von Büchern die in änderen Welten oder ähnlichem spielen, in Zamonien, Phantásien und Mittelerde (Und, Asche über mein Haupt, ihr 52 Bücher Leute, die ihr anscheinend alle schon die Scheibenweltromane gelesen habt, ich habe immer noch nichts von dort). Davon habe ich wahrlich genug gehört. Ich hätte sogar die Bücher, die vor langer, langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie spielen. Aber das kennt ihr alles doch schon. Nehme ich also das Buch mit dem ungewöhnlichsten Setting, denn schließlich ist es auch kein Kunststück mehr, sein Buch in eine andere Welt zu versetzen. Das kann ja jeder, auch ich.
    Also habe ich das Buch links ausgewählt, das in den Bergen im Süden Malis und in der daran angrenzenden Wüste spielt. Und das ganze ist Fantasy. Fantasy in Mali! Ist das nicht irgendwie genial? Und es ist, soweit ich das beurteilen, auch der Realität sehr gerecht. Das Buch ist eine Zusammenarbeit von zwei italienischen Autoren mit einem Filmemacher aus Burkina Faso geschrieben und man wird, da man ja als Durchschnittseuropäer nichts über Mali weiß, ziemlich mit Namen und Begriffen erschlagen, die aber im Glossar erklärt werden. Es sollte mehr Bücher dieser Art geben, nicht bloß Nachrichten über Ebola. Und wo wir schon bei dem Thema sind: *runterscroll zum Video*

    Because of the fact, that I partly have a very mainstream fantasy mix on my shelf, there at least enough books, that are set in America and from there and I'm also not short of books from Britain. Then I've got a hole collections of books that are set in other worlds or something like that, like Zamonia, Fantasia and Middleearth. (And, shame on my you 52 books guy who all seem to have read the discworld books, I still haven't read anything from here). But that's what we've heard enough of. I've even got books set a long time a go in a galaxy far, far away. But you already know all of that. So let's take a book, wwith the most unusual setting, since it's no wonder to set abook into another world. Everybody can do that, me too.
    So I've chosen the book at the left, that is set in the mountains south of Mali. And the whole thing is Fantasy. Fantasy set in Mali! Isn't that somehow genius? And it's, as far as I can tell, als ver realistic. The book is written as a cooperation of two Italian authors and one film maker from Burkina Faso and you're quite striked by names and words that are at least explained in the glossary. There should be more books of this kind, not just news about ebola. And when we're at this topic:


    Dienstag, 23. Dezember 2014

    0 Über Trolle und Menschen /About Trolls and Men

    "Die Trolle"-Trilogie von Christoph Hardebusch ist das persönliche neue Nerdstück des Jahres von meinem Bruder. Damit meine ich, dass es meinem Bruder wieder gelungen ist, irgendwas zu entdecken, über das wir beide ewig lang rumdiskutieren können. Nerdstück eben. Harry Potter, Narnia, Zurück in die Zukunft, Star Wars und die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär sind auch solche Nerdstücke. Alles klar?
    Bei solchen Nerdstücken zählt für mich persönlich auch nicht mehr objektiv wie gut oder schlecht sie sind. Ehrlich gesagt fand ich "Die Trolle" als Buchtrilogie nicht so überragend und über manche bierernsten Szenen musste ich einfach nur lachen, aber es ist das Nerdstück des Jahres, das heißt, ich finde letztendlich sollte die Trilogie mal erwähnt werden. Und darum schreibe ich jetzt einfach mal über die Trolle

    The "Trolls"-Trilogy by Christoph Hardebusch (Uhm, I guess it's a German book that hasn't even been considered to be translated yet) is the personal nerdpiece of my brother this year. I mean, that my brother again managed to discover something, that we can discuss for hours. nerdpiece. Harry Potter, Narnia, Back to the Future, Star Wars and the 13 1/2 Lives Of Captain Bluebear are also such nerdpieces. Got it?
    For me personally it doesn't matter whether objectively they are good or bad. Honestly, as a book trilogy "The Trolls" weren't really outstanding and I had to laugh at some of the serious scenes, but it's the nerdpiece of the year, which means, I think the trilogy should finally be mentioned. And that's why I'm writing about the trolls.


    Vor allem da die ganze Geschichte trotz einiger Schwächen ein interessantes Thema, indem sie der aus heutiger Sicht primitiven Fantasywelt der Menschen die noch urtümlichere Lebensweise der Trolle entgegensetzt und einem die Augen dafür öffnet, dass auch die mittelalterliche Lebensweise erstens auch teilweise schon unschöne Auswüchse hatte, die nicht besser waren als der moderne Wahnsinn den wir tagtäglich erleben, dass es trotz allem nicht der natürliche Zustand ist, dass Menschen sesshaft Leben oder Krieg führen und zweitens, dass unsere Lebensweise nicht besser ist. Die Trolle sind ziemlich urtümlich lebende Nomaden, die in Höhlen unter der Erde leben und keine höher entwickelte Technik haben. Die Menschen leben, typisch Fantasy, in Königreichen, in Städten und Burgen, Dorfgemeinschaften und so weiter.

    Especially since the whole story has despite some weaknesses an interesting topic, by counterparting the from our view primitive fantasy world of the men with the even more primeval life of the trolls and you a check, that firstly even the middle age-like life already had some unattractive excrescences, that weren't better than the modern madness that we live every day, that despite of all, it isn't the natural way of humans to settle down or to make war, and secondly that our way of living isn't better. The trolls are very archaic living nomads, that live in caves underneath the earth, and don't have any higher developed technologies. The humans live, typically fantasy, in kingdoms, in cities and castles, in villages and so on.


    Dass man die eine Lebensweise mit der anderen vergleicht, hat zur Folge, dass einem klar wird, dass schon im Mittelalter bereits sogenannte "Zivilisationsprobleme" existierten, denn schon die Tatsache, dass Menschen sesshaft sind und Land für sich beanspruchen, obwohl es ja eigentlich letztendlich nur sich selbst gehört und nur genutzt, aber niemals wirklich besessen werden kann, ist ja eigentlich unnatürlich. Das Buch hinterfragt nicht nur die ungerechte Verteilung von Besitz, sondern den Besitz als solchen.

    That you compare one lifestyle with the other makes you aware, that already in the middle ages there were so-called problems of civilization, because already the fact, that people settle down and claim land as their own, even though land only belongs to itself, is unnatural. The book not only questions the unfair distribution of possession, but the possession as such.

    Der zweiter interessante Aspekt ist der, dass die Trolle zwar gegen andere Spezies in Kriegen kämpfen, gegen die Zwerge zum Beispiel, oder auf der Seite des einen Menschenvolkes gegen das andere, wenn die einen sie um Hilfe bitten, aber niemals Krieg gegeneinander. Trolle, die andere Trolle töten, werden verstoßen und überleben alleine nicht lange. Als dann später doch eine Gruppe von Trollen beginnt, andere Trolle zu töten, ist die ganze Ordnung in der Trollwelt durcheinander.
    Die meisten Trolle verwundert es, dass Menschen sich gegenseitig töten. Ich finde die Gedanken, die der Autor einem der Trolle eingibt, ganz interessant, als er sich frägt, ob es den Menschen eigentlich Spaß macht, Krieg zu führen.

    The second interesting aspect is, that the trolls do fight with other species in wars, for example against the dwarves, or on the side of one human nation against the other, but never fight any wars against each other. Trolls who kill other trolls are expulsed and don't survive long alone. When later on a group of trolls starts killing other trolls, the whole order of the troll worlds gets smashed up.
    Most trolls don't understand, why humans kill each other. I find the thoughts, that the author gives to one of the trolls quite interesting, when he wonders, whether humans have fun, when they make war.



    Irgendwann hat mir mein Vater einmal erzählt, dass die Menschen in der Altsteinzeit nie Krieg geführt haben. Alle wirklichen kriegerischen Konflikte begannen da, als die Menschen sesshaft wurden und Land für sich beanspruchten. Also ab dem Zeitpunkt, an dem die Menschen begannen, Dinge besitzen zu wollen, beginnen sie auch Krieg zu führen. Krieg ist auch Zivilisationsproblem.
    Das heißt, eigentlich, wenn Menschen Besitz haben und unbedingt daran festhalten wollten. Wenn sie nicht loslassen können und für ihren Besitz kämpfen. Für mich hat das eine Bedeutung, weil es auch heißt, dass wir uns nicht mehr an die vielen Nebensächlichkeiten des Alltags klammern sollten, sondern das wir, wenn wir frei davon sind, für Besitz zu kämpfen, ein glücklicheres Leben führen. Warum machen Leute so einen Aufstand, wenn sie ihr Handy, ihren Geldbeutel oder Schlüssel verlieren? Natürlich haben diese Dinge durchaus einen Wert, aber warum klammern wir Menschen uns so sehr daran fest?

    At some time my father once told me, that people in the early stone age never made war. All martial conflicts began, when people became sedentary and claimed land for them. So, from the point, when people began to want to possess things, they also began to make war. War is also a problem of civilisation.
    This means, actually, when humans have possessions and absolutely want to hold to their possessions. For me this has a meaning, because it also means, that we should not hold to all the negligibilities of everyday life, but that we, when we're free of fighting for possesions, have a happier life. Why do so many people make such a fuss about losing their cellphone, their purse or their key? Of course these things do have a a value, but why do we humans hold so tight to them?


    Selbst meine Bücher sind unwichtig, wird mir gerade klar. Ich meine, natürlich sind sie wichtig, aber das Papier und die Tinte, auf dem die Geschichten stehen, sind es nicht. Das Cover? Was soll ich eigentlich damit? Ist die Verpackung überhaupt von Bedeutung für die Geschichte? (Übrigens auch eine Sache, die mich beim Lesen der "Trolle"-Trilogie beschäftigte, da die Cover der Ausgabe, die ich besitze, abgrundtief hässlich sind.)
    Ich würde niemals meine Heimbibliothek in Brand setzen. Niemals, darauf könnt ihr euch verlassen. Aber wenn sie in Flammen aufgehen würde, dann würde das Wesentliche, das Wichtigste was in meinen Büchern steht, in meinem Kopf weiterleben. Solange ich lebe.
    Ja, ich habe als Büchernarr hier gerade ein gewisses Denkverbot gebrochen. Aber warum sollten Bücher trotz allem keine Gebrauchsgegenstände sein? Für mich war das eine störende Mauer in meinem Kopf, die mir die Sicht verstellt hat.
     Wir sollten uns einfach nicht von den Dingen vereinnahmen und besitzen lassen. Wenn wir etwas wirklich besitzen und kontrollieren wollen, müssen wir es auch wieder loslassen, weggeben und verlieren können.

    Oder was denkt ihr?

    I realize, even my books aren't important. I mean, of course they are important, but the paper and the ink where they're written on aren't. The cover? What does it mean anyway? Is the packaging of any meaning for the story? (By the way, this was also a topic that I thought about when reading the "Trolls"-Trilogy, since the covers of the issue I have are unfathomably ugly.)
    I'd never burn my home library. Never, rely on my. But if my library burst into flames, the most important, the essential things from my books would live in my mind. As long as I live.
    Yes, as a bibliophile I've broken a goodthink. By shouldn't books simply be objects of utility? For me, that was a disturbing wall in my head, that blocked my view.
    We shouldn't let ourselves be pocketed by things. If we really want to possess and control something, we need to be able to give it away, let it go, or even lose it.

    Or, what do you think?

    Montag, 15. Dezember 2014

    0 Winterlesen /Winter Reading


    Das Gras ist so grün wie eh und je, aber wenigstens ist es Dezember, also habe ich mir endlich die Zeit genommen, das "Winterlesen" Stöckchen zu bearbeiten, das komischerweise schon seit Oktober kursiert, und das über Lioba zu mir kam, die übrigens auch das Banner gemacht hat :-)
         The gras is a green as ever, but at least it's December, so I've finally taken some time to work on the "Winter Reading"-tag that strangely already exists since October and that came to me through Lioba, who has also created the banner.

    1. Kuscheldecke: Welches Buch findest du so schön, dass du es immer wieder lesen wirst und auch nie weggibst? /Blanky: Which book do you find so beautifully written, that you will read it again and again and never give it away?

    Der kleine Prinz. Das ist ein Buch, das einfach wunderschön ist. Ich kann manche Sätze minutenlang mehrmals lesen, oder das Buch zuklappen und zufrieden über den einen einzigen Satz grinsen, bevor ich weiterlese. Leider ist das Buch zu klein und zu dünn zum kuscheln oder umarmen.
         The little prince. That's a book that simply is beautiful. I could read some sentences again and again for several minutes, or simply close the book and grin happily about a single sentence before I read on. Regrettably the book is too small and thin for cuddling and hugging

    2. Heißgetränk: Welches Buch hast du voller Vorfreude gekauft und warst dann ziemlich enttäuscht? /Hot drink: Which book did you buy of anticipation and then it embarrassed you?

    Odessa und die geheime Welt der Bücher. Ich habe wochenlang das Cover und den Klappentext angestarrt, immer und immer wieder. Das Buch war komischerweise in Plastikfolie verpackt, also konnte ich nicht reinschmökern, was für mich das Schlimmste überhaupt war, denn die äußere Form verhieß mir so einiges. Dann las ich das Buch und fand es einfach nur banal. Damals war ich zwölf und seitdem bin ich von jeglichen Coverkäufen und Klappentextversprechen geheilt. Ich muss reingeschmökert haben, oder eine Empfehlung von jemandem bekommen haben, von dem ich weiß, dass er a) weiß, wem er was empfiehlt oder b) einen ähnlichen Buchgeschmack wie ich hat.
         Little Odessa (I don't know what the actual English title of this book or if there is even an English issue). I've stared for weeks at the cover and the blurb, again and again.The book was packed in plastic sheet, so I couldn't read in it, which was the worst thing in the world for me, because the outside seemed so promising. Then I read the book and just found it banal. I was twelve and since back then I'm healed from judging books by their cover and blurb. I must hav read in them, or have a recommendation by somebody, fromm which I know that he a) know whom he recommends what or b) has a similar taste as me.

    3. Schokolade: Welches Buch war dein absoluter Pageturner, sprich welches hast du in kürzester Zeit verschlungen und genossen? /Chocolate: Which book was your absolute  pageturner, which book have you devoured in the shortest possible time and enjoyed it?

    Mein erster Dan Brown Roman, das war "Diabolus" -übrigens, der Roman berichtet mal eben so nebenbei Ende der 90er über die NSA und was die so tun. Das war, bevor ich gemerkt habe, wie ähnlich die sich alle sind und von da jeden einzelnen Dan Brown Roman ziemlich schnell bis zur Hälfte durchgefressen hatte, aber erst Wochen später beendet habe. Eine ziemliche Eintagsfliege war auch "Zeitsplitter -die Jägerin" von Cristin Terill, das habe ich morgens begonnen und abends beendet. Oder Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Das war übrigens das Buch, das mich zu der Wrtneuschöpfung Lesekater inspirierte, denn ich war quasi so berauscht davon, dass ich es nicht aus der Hand legen wollte, obwohl es schon weit nach Mitternacht war.
         My first Dan Brown, that was "Digital Fortress" -by the way, the novel tells just like that in the end of the nineties about the NSA and what they do. That was, before I realized, how similar they all are and from then on I was very quickly at the half of every Dan Brown book I read, but took weeks to read the end. Quite a mayfly was also "All our Yesterdays" by Cristin Terill, I began it in the morning and ended in the evening. Or Harry Potter and the Deathly Hallows. That was by the way the book that inspired to the neologism reading hangover, because I was quasi so "druggy" of the book. that I didn't want to give it away, even though it was far after midnight.

    4. Buch: Welches Buch liest du derzeit und wie gefällt es dir bis jetzt? /Which book are you reading at the moment and how do you like it so far?

     Momentan lese ich parallel "Draußen wartet die Welt" von Nancy Grossmann und den zweiten Band von Artemis Fowl. Beides mag ich eigentlich soweit ganz gerne, auch wenn ich bei "Draußen wartet die Welt" eben annehme, dass es da wieder um so eine Beziehungskiste geht und bei Artemis Fowl manches teilweise so gekünstelt und übertrieben ist, dass man sich um Charakterentwicklung keine Gedanken machen muss (die Charaktere entwickeln sich nämlich meiner Meinung nach so gut wie gar nicht. Aber ich finde das okay so, die Handlung ist witzig und schön absurd)
    Ach jaaa... und da ist noch "Ulysses" von James Joyce durch das ich mich gerade abends durchzuwursteln versuche, bei dem ich aber täglich vielleicht fünf von mehr als neunhundert Seiten schaffe. Das Buch ist schon ein verzwicktes.
         I'm currently reading at the same time "A world away" by Nancy Grossmann and the second book of Artemis Fowl. I like both quite well, even though of "A world away" I exspect a relationship thingie and Artemis Fowl is so affected and exaggerated, that you don't have to worry about character development (in my opinion the characters almost don't develop. But I think that's okay, the plot  is funny and wonderfully absurd)
    Ah yeees... and there's "Ulysses" by James Joyce that I'm trying to muddle through in the evenings, but where I only manage to read about five of more than ninehundred pages. That book really is a hard one.


    Wer die Fragen interessant findet, darf sie mitnehmen und beantworten :-)
         If you like these questions you're free to take them and answer them too :-)

    Sonntag, 7. Dezember 2014

    6 Harry Potter und ich /Harry Potter and me


    Bereits auf diversen Blogs gefunden, unter anderem bei Neyasha und auf i-am-bookish. Ich fand die Fragen sehr interessant, und habe ihn mir einfach mal mitgenommen :-)
         Alread found on different blogs like neyasha's and on i-am-bookish. I found the questions very interesting and snatched them :-)

    Deine Harry Potter Geschichte; deine erste Begegnung mit Harry Potter? /Your Harry Potter story; your first encounter with Harry Potter?

    Als ich sechs war, haben meine Eltern mit mir den ersten Film angeguckt. Allerdings nicht bis zum Ende. Gerade an der Stelle, wo sie an der Teufelsschlinge vorbei waren, haben mich meine Eltern ins Bett geschickt und ich habe den Film erst Jahre danach, als ich auch die Bücher endlich gelesen hatte, bis zum Schluss angesehen.
         When I was six years old, my parents watched the first movie with me. But not completely. Just at the point, where they were past the devil's snare, my parents sent me to bed and only years after, when I'd read the books already I finally watched the movie until it's end.


    Hast du alle Bücher gelesen? Hast du alle Filme gesehen? /Have you read all books? Have you seen all movies?

    Ich habe alle Bücher auf deutsch gelesen und bin gerade dabei, mich durch die Originalfassungen zu arbeiten, momentan bin ich erst beim zweiten Band. Die Filme habe ich alle, bis auf Harry Potter und die Heiligtümer des Tode II schon gesehen.
         I've read all books in German and I'm working on reading the originals, at the moemnt I've read the second book. I've seen all the movies except for The Deathly Hallows II

    Wenn du sie gelesen hast - bevor du den Film geschaut hast oder danach? /If you read them - before you watched the movie or after?

    Den ersten Film habe ich wie schon erwähnt mit sechs angeguckt und kurz darauf auch die Kammer des Schreckens, worüber sich meine Mutter später furchtbar aufregte -sie fand, dass ich zu jung war. Vermutlich finde ich den Basilisken deshalb so unheimlich, obwohl er eigentlich nicht mehr so spektakulär ist. Danach habe ich, als ich auf Gymnasium gekommen bin, die ersten drei Jahre jedes Jahr einen Band gelesen. (Damals waren schon alle, glaube ich, herausgekommen) bis ich in der siebten Klasse einfach keine Geduld mehr hatte und alle anderen Bände innerhalb weniger Wochen durch hatte. Im Laufe der letzten Jahre habe ich dann die ganzen Filme geguckt.
         As mentioned I've seen the first movie when I was six years old and just after that I saw the chamber of secrets, about which my mother later was very angry -she found me too young. Probably that's why I think the basilisk is so creepy, even though it isn't that spectacular. After I came to high school (in Germany that's when you're ten) I've read every year one book. (I think they had all been already publishd yet) until in seventh class I couldn't wait and read all of the books in a few weeks. Throughout the last years I've seen all of the movies

    Dein liebster Harry Potter Band? Und der schlechteste? /Your favorite Harry Potter volume? And the worst?

    Ich mag den Orden des Phönix am meisten. Irgendwie fasziniert mich die ausführliche Beschreibung ds Zaubereiministeriums. Und den Gefangenen von Askaban am wenigsten. Vor allem wegen der Zeitreise, und dem unbefriedigenden Ende, bei dem ich hinterher das Gefühl hatte, dass es auch anders hätte enden können. Bei Sirius ist es ja ziemlich ungerecht, dass er freikommt, ohne seine Freiheit jemals genießen zu können. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er J.K. Rowling umbringen würde, wenn er könnte. Aber, ich will auch nicht wissen, was meine Geschichten zu mir sagen würden, wenn sie reden könnten...
         I like the Order of Phoenix most. Somehow the depictive description of the Ministry of Magic. And I like the Prisoner of Azkaban least. Expecially because of that time travel, where I afterwards had the feeling, that I could have ended different. For Sirius it's really unjust, that he comes free without ever enjoying his freedom. I'm quite sure he'd kill J.K. Rowling if he could. But, on the other hand I don't know what my stories would tell me if they could...

    Wer ist dein liebster "guter" Charakter, wer dein liebster "böser" Charakter? /Who's your favorite "good" character, who's you favorite "bad" character?

    Gute Charaktere... Neville und Luna. Ich stehe auf Außenseiter. Böser Character? ...Bellatrix Lestrange. Ich stehe auf arme Irre.
         Good characters... Neville and Luna. I'm always for outsiders. Bad character? ... Bellatrix Lestrange. I'm always on the side of poor madwomen

    Lieblingsschauspieler aus den Filmen? /Favoite actor from the movies?

    Och. Naja. Ich fand die Filme jetzt nicht so fantastisch wie die Bücher, vor allem weil mir vieles gefehlt hat, die Bücher sind viel heller und fröhlicher. Bei den Filmen hat Harry immer mehr Dreck im Gesicht. Warum auch immer. Und wenn ich Filme schaue, vergesse ich meistens, dass die Leute, die ich sehe, ja Schauspieler sind. Ich verschwinde genau wie bei Büchern einfach in der Geschichte und will eigentlich nicht so genau darüber nachdenken, welche Schauspieler da mitgespielt haben.
         Oh. Well. I didn't find the movie so fantastic like the books, especially because I missed so much, the books are much lighter and happier. In the movies Harry always has more dirt in his face. For whatever reason. When I watch movies, I usually forget, that the people I see are actors. Just like in the books I disappear in the story and I don't want to know who the actor was.

    In welchem Haus würdest du am liebsten als Schüler in Hogwarts sein? /In which House would you most likely be in Hogwarts?

    Ravenclaw, ohne Frage. Ich bin vom Typ exzentrischer Besserwisser, da passe ich auch nirgendwo anders hin. Ein Grund, weshalb Hermine meiner Meinung nach am Ende nach Gryffindor gekommen ist, ist der, dass sie zwar viel liest, aber sich auch strikt an das hält, was sie liest. Nicht, dass sie nicht kritisch liest, aber sie hat so... wer das Buch gelesen hat, kann sicher verstehen was ich meine :D
         Ravenclaw, unquestionable. I'm the typus of an excentric Know-it-all, thereby I don't really fit anywhere else. A reason, why Hermione in my opinion did in the end come to Gryffindor was that she does read a lot, but she strictly holds to what she reads. Not, that she doesn't read critically, but she's like... you know if you read the book :'D

    Welches Haustier hättest du gern? /Which pet would you like to have?

    Katze. Ich weiß, das klingt doof, weil Eulen ja die nützlichsten Tiere auf der ganzen Welt zu sein scheinen, aber Katzen werden meiner Meinung bei Harry Potter zu, naja, nicht negativ, aber eher am Rande erwähnt und deswegen. Außerdem, da es offenbar ein Postamt, Schuleulen, und sonstige institutionelle Eulen gibt, die einem auch die Post bringen können, wozu braucht man dann noch eine Eule als Hautier, wenn eine Katze zum kuscheln viel besser ist? Außerdem, Bücherwürmer und Katzen...
         Cat. I know, that sounds stupid, because owls seem to be the most useful animals in the world, but in opinion cats in Harry Potter are depicted too, well, not negative, but just only on the side and all. Also, since there apparently is a post office, school owl and other institutional owls, that can also deliver messages, why take an owl as a pet, if a cat is much better for cuddling? Also, bookworms and cats...

    Gefällt dir das Ende oder hättest du es dir anders vorgestellt?

    Ich finde das Ende bis auf die letzte Szene okay. Die letzte Szene der Heiligtümer des Todes ist leicht peinlich, weil sie quasi alles wiederholt, was im Buch vorkam. Klar, man möchte wieder ein bisschen von den ersten Bänden wiederfinden, aber [Hier kommt ein Absatz voller Extremspoiler] muss Ginnys Tochter sich genauso verhalten wie ihre Mutter zuvor? Muss sich James wie sein Namenspatron und in aller Ehre seiner Onkel verhalten? Müssen die Eltern die Kinder gleich wieder so sehr auf Dracos Sohn hetzen? Muss Hermines Tochter unbedingt klug sein? Hallo? Ich meine, wer sagt denn, dass die Kinder nicht doch ein bisschen anders ticken dürfen als die Eltern? Vielleicht sieht man die Szene nur aus Harrys Sicht und er projiziert ein wenig. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich zwar alles wiederholt, aber nicht auf diese abgedroschene Art wie J.K. Rowling sie uns da verkauft. Das ist einfach nur faul, wenn ihr für die Kinder nichts mehr Neues einfällt. Da wär's mir lieber gewesen, es hätte gleich mit Voldemorts Tod geendet.
         I think the end is except of the last scene okay. The last scene in the Deathly Hallows is really embarrassing, because it just repeats everything appearing in the book. Sure, you want to find somthing from the first books, but [here comes a whole passage full of extreme spoilers] does Ginny's daughter behave the same way as her mother? Does James have to behave in tradition of his grandfather and his uncles? Why do the parents already badger their kids on Dracos son? Does Hermiones daughte have to be smart? I mean, who aid, that the children aren't allowed to be at least a bit different to their parents? Maybe you see that scene from Harry's perspective and he projects a bit. But I'm sure, that everything repeats, but not in that corny way J.K. Rowling sells it. That's actually lazy, when she doesn't come up with something new for the kids. I'd rather liked it, if everything had ended already with Voldemorts death.

    Wolltest du auch schon immer mal Butterbier trinken? /Did you also always wanted to drink butterbeer?

    Ich hab mal versucht, mir selber welches zu brauen. Brr. Versucht euch das lieber nicht vorzustellen, was ich da alles reingetan habe, es hat nämlich entsprechend geschmeckt.
         I once tried to brew one myself. Brr. Don't try to imagine what I added, it tasted that way.

    Dein Lieblingsort? /Your favourite place?

    Das Zaubereiministerium. Ich mag diese Frauenstimme, die im Aufzug alles kommentiert und die Memos. Und auch sonst alles dort. Irgendwie mag ich Bürokratie und den sich ergebenden Irrsinn von Verklauselungen, Abk., Formularen und ähnlichem ;-)
         The Ministry of Magic. I like that female voice, that comments everything on the lift and the memos. And everything else there. Somehow I like bureaucracy and the resulting madness of provisos, abbr., forms and other related stuff.

    Wer ist dein Lieblingslehrer? Was wäre dein Lieblingsschulfach? /Who is your favourit teacher? What would be your favourite school subject?

    Meine Lieblingslehrerin wäre vermutlich Professor McGonagall und Dumbledore ist natürlich sowieso einfach nur cool. Wobei ich finde, dass ihm im Laufe der Bücher immer mehr von seiner Verschrobenheit genommen wird. Mein Lieblingsfach wäre Zaubertränke. Kein Witz. Ich finde die Idee, aus verschiedenen magischen Zutaten Tränke zu brauen, total interessant. Außerdem mag ich Chemie.
         My favourite teacher would probably Professor McGonagall and  Dumbledore is coll anyway. Whereas I think that during the books he loses more and more of his crankiness. My favourite subject would be potions. I'm not kidding. I like the idea of mixing potions out of different magical ingredients and find it totally interesting. Also, I like chemistry.

    Traurigster Moment? /Saddest moment?

    Nein, es war nicht "der Moment, wo Dobby gestorben ist". Der ganze siebte Teil war so voller traurig-schöner Momente, vor allem weil sich alle Puzzleteile aus den vorherigen Bänden endlich zusammengefügt haben. Ich habe nur noch geheult, aber welche genaue Moment das war kann ich nicht sagen.
         No, it wasn't "the moment when Dobby died". The whole seventh book is full of sadly-beautiful moments, especially, because all the pieces from the previous books are connected and put together. I only cried, but I couldn't tell which exact moment it was.

    Welches Fabelwesen ist dein Liebling? /Which mythical creature is your favourite?

    Peeves. Es ist doch irgendwie schade, dass er im Film nicht vorkam, auch wenn er wenig zur Handlung beiträgt. Trotzdem.
       Peeves. What a pity, he didn't appear in the movies, even though he adds nothing to the plot. Still.

    Welches deutsche Buchcover gefällt dir am besten? /Which German book cover do you like most?

    Harry Potter und der Orden des Phönix. Das ist das einzige deutsche Cover, auf dem auch Luna, Ginny und Neville drauf sind.
         Harry Potter and the Order of Phoenix. That's the only German cover where you can see Luna, Ginny and Neville on it.

    Was wäre bei dir im Raum der Wünsche? /What would be in the Room of Requirement for you?

    Bücher? Ein Schreibtisch, auf dem sich die Ordnung von selbst wiederherstellt? Ein Füller, dem die Tinte nicht ausgeht? Ein Bett in dem die Zeit still steht, solange man drin liegt? Keine Ahnung, es gibt so viele Dinge die ich manchmal bräuchte.
         Books? A desk that keeps itself tidy? A pen, that has always enough ink? A bed, where time stands still? I don't know, there are so many things I sometimes need.

    Hast du mit 11 auch auf einen Brief von Hogwarts gewartet? /Did you wait for the letter from Hogwarts, when you where eleven?

    Als ich elf war, kam ich ja schon aufs Gymnasium >.< und habe den ersten Band erst gelesen. Ehrlich, die einzige Hoffnung in dem Jahr war, dass deutsche Zauberschüler vielleicht auch im gleichen Jahr eingeschult werden wie englische. Wo werden deutsche Zauberschüler überhaupt eingeschult? Durmstrang? Deutschland ist einer dieser Orte, die bei Harry Potter nur aus "Schwarzwald" "irgendwo im Osten" und "Grindelwald wurde dort 1945 von Dumbledore besiegt" zu bestehen scheinen. Fällt euch was auf?
         When I was ten, I was already at High School >.< and has just read the first book. Honestly, the only hope in that year was, that German wizardry students start school the same year as English. Where do German wizardry students start school anyway? Durmstrang? Germany is one of the places, that in Harry Potter seem to only consist of "Black Forest" "somewhere in the east" and "In 1945 Grindelwald was beaten by Dumbledore there". You recognize something?

    In was würde sich ein Irrwicht bei dir verwandeln? /In what would a boggart turn in front of you?

    Professor McGonagall die mir sagt, ich wäre bei allen Prüfungen durchgefallen? Nein, das wäre für mich wohl eher ein Fall für den Spiegel Nerhegeb. Möglicherweise in einen Zombie, einen angriffsbereiten Hund, in E.T., in Gollum... oder auch einen Dementoren? Ich habe verschiedene Ängste, aber ich weiß nicht welche meine größte ist.
         Professor McGonagall, who tells me that I've failed in all exams? No, that would be for me rather something for Erised. Probably in a zombie, an attacking dog, in E.T., in Gollum... or a Dementor too? I've got different fears, but I'm not sure, what my biggest is.

    Was ist dein Lieblingsartefakt? /What is your favorite magical item?

    Hermines Tasche? Ein Zauberstab? Ich bin mir nicht sicher. Es wäre ja total praktische, alles was ich habe, jederzeit bei mir zu haben. Allerdings nicht in Form einer Handtasche, sondern, sagen wir, eines Rucksacks. Ich bin ein Rucksacktyp. Und natürlich rätsele ich manchmal mit meinem Bruder, welches Holz, welche Länge und welchen Kern unsere Zauberstäbe hätten. Ich denke ja immer, neun Zoll, Buchenholz, das Haar von einem Jediritter. xD
         Hermione's Handbag? A wand? I'm not sure. It would be very practical, to have everything, that I own, anytime with me. But not as a handbag, but, let's say, a backpack. And of course I often discuss with my brother, which wood, which length and which core it would have. I always think, nine inches, beeach tree, the hair of a Jedi knight. xD

    Übrigens, die Schriftart  die ich für das Bild benutzt habe, war die Schriftart "Parry Hotter" von Anke Arnold. Ihr seid frei, dieses Stöckchen mitzunehmen, wenn ihr wollt.
         By the way, the font I used for the Picture, was the "Parry Hotter" by Anke Arnold. Your free to answer this tag too if you want.

    Mittwoch, 3. Dezember 2014

    10 Liebster Blog-Award

    Ich wurde von der Anni mit dem "Liebster Award" getaggt, der durch sein Grundsystem irgendwie dazu verdammt wurde, auf ewig in der Bloggerwelt herumzuirren und inzwischen sogar auf englischen Blogs zu finden ist, dass er mich nervt, auch wenn ich gerade bloß zum ersten mal nominiert wurde.

    I've been tagged by Anni with the "Liebster Award", that has been cursed to wander around the blogosphere forever and that you already find on English blogs, so that it annoys me, even though I've been only nominated for the first time.

    1. Wie bist du zum Bloggen gekommen? /How did you get to blogging?

    Durch Zufall. Könnt ihr auf meiner "Über mich" nachlesen, aber um es kurz zu sagen, ich habe einen Blog gelesen und wollte dann auch. Da er von Blogspot war, habe ich mich gleich weitergeklickt bei "Blog erstellen" und diesen Blog erstellt. Einfach so.

    Coincidentally. You can read that on my "About me" page, but to shorten it, I read a blog an wanted one too. Because it was a blogspot one I clicked through at "create blog" and created a blog. Just like that.


    2. Welche drei Blogs magst du am liebsten? /Which three blogs do you like most?

    Hmm, also das ist doch eine Fangfrage. Ich soll mich auf drei Blogs beschränken? Drei? Ach kommt schon, das kann doch nicht ernstgemeint sein. Ich werde euch ganze zwölf tolle Blogs vorstellen (in alphabetischer Reihenfolge, damit's keinen Zoff gibt ;-) :
          Uhm, but that's a catch question. I shall limit myself to three blogs? Three? Oh, come on, that can't be meant seriously. I'll present you a total of twelve great blogs (in alphabetical order, so it won't cause trouble ;-) although, English readers, I have to admit, that there are no English blogs in this list)
    1. Das Kleben ist schön
    2. Cluewriting
    3. Daydreaming and Dreaming 
    4. Herr Booknerd
    5. Influenza Bookosa
    6. Julie's little Paradise
    7. Lesedelfin
    8. Libramor
    9. Miras wunderbare Welt der Bücher
    10. Monstermeuter & Zeuchs
    11. Raven's Forest
    12. Vom Lesen und vom Schreiben 

    3. Welches Buch liest du zur Zeit? /Which book are you currently reading?

    "Draußen wartet die Welt" von Nancy Grossman /"A World Away" by Nancy Grossman

    4. Magst du Buchverfilmungen? /To you like book-to-film adaptations?

    Je nachdem. Meistens zerstören sie meine Vorstellung vom Buch, selbst bei Harry Potter gab es Dinge, die ich nicht so mochte, aber The Hunger Games war zum Beispiel prima umgesetzt -wenn man davon absieht, dass Mockingjay I aufgrund der Teilung bloß ein einziger großer Appetitmacher für Mockingjay II ist.
         Depends. Usually they destroy my imagination of the book, even in Harry Potter there where things I didn't like, but The Hunger Games was adapted well -if you let aside, that Mockingjay I is because of the cut only a single, huge appetizer for Mockingjay II.

    5. Liest du gerne Winter oder Weihnachtsbücher? /Do you like reading Winter or Christmas books?

    Ich liebe sie. Nicht alle, aber manche sind einfach großartig. Kommt allerdings auch drauf an und ich lese sie nicht nur im Winter. /I love them. Not every single one of them, but some are simply great. But that also depends and I don't just read them in winter.

    6. Welches Hobby ist neben dem Lesen deine große Leidenschaft? /Which hobby is besides reading your greates passion?

    Schreiben ;-) und Singen. Sag mal, gehst du davon aus, dass alle, die diesen Tag kriegen, gerne lesen, oder wie siehst du das? :D /Writing ;-) and singing. Er, did you assume, that eveybody who would get this tag likes to read, or what do you think about that? :D

    7. Welche Autoren liest du besonders gerne? /Which authors do you like reading especially?

    Michael Ende, Astrid Lindgren, Cornelia Funke, J.K. Rowling, Hermann Hesse

    8. Welche Buchreihe sollte deiner Meinung nach nie enden? /Which book series should never end in you opinion?

    Eine Buchreihe, die niemals endet? Brr... das will ich mir gar nicht erst vorstellen. Das hört sich doch grausig und nervenzerreißend an. Man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. Irgendwann ist es nicht mehr das gleiche.
         A book series, that never ends? Dude, I don't even want to imagine that. That sounds like pure horror and nervetwisting. You should end, when everything is the best. From some point on it won't be the same anymore.

    9. Wie viele ungelesene Bücher hast du zur Zeit? /How many unread books do you have at the moment?

    Ich will gerade nicht nachzählen, aber es sind geschätzt 35. /I don't want to count, but they're probably about 35

    10. Welches Buch war dein Highlight in 2014? /Which book was your highlight in 2014?

    Hmm, ich glaube dieses Jahr war es "Der Blumenkrieg". Oder der "Kinderdieb". Bin mir nicht sicher.
         Hmm, I think this year it was "The War Of The Flowers". Or "The Child Thief". I'm not sure.

    11. Machst du dir gute Vorsätze fürs neue Jahr? /Do you make New Year's resolutions?

    Vielleicht. Mal sehen, dann veröffentliche ich sie im Blog. /Maybe. Let's see, if I'll publish them on the blog.

    12. Taschenbuch oder gebundenes Buch? /Paperback or Hardcover?

    Egal. Scheißegal. Hauptsache es ist das gleiche Format wie die anderen Bücher von der Reihe, die ich habe. Ansonsten egal.
         Doesn't matter. Don't give a damn about it. It just has to have the same format as the other books of the same series I've read. But otherwise I don't care.

    13. Was magst du am Bloggen nicht? /What do you dislike about blogging?

    Och... muss man ständig solche Fragen beantworten? Wenn ich eins am Bloggen nicht mag, dann, dass ich so wenig Zeit dafür habe, und ich mir selbst zu viel Stress deswegen mache.
         Uhm... do I really have to answer all these questions? When I dislike one thing about blogging, then it's that I don't have much time for it and make too much fuss about it.

    14. Was sind deine Lieblingsbücher? /What are your favorite books?

    Noch so eine dumme Frage. Wenn du davon ausgehst, dass die Beantworter dieses Tags alle Leseratten sind, warum gehst du nicht einfach mal davon aus, dass wir alle sowieso zu viele Lieblingsbücher haben, als dass wir sie auszählen könnten? Aber ich gebe als Standard immer Momo als Lieblingsbuch an.
         Another stupid question. When you assume, that the reponders of this tag are all bookworms, why don't assume too, that we all have too much favorite books than we could count? But I usually state Momo as my favorite book, just a standard answer for an standard question.

    15. Wo kaufst du am liebsten deine Bücher? /Which is your favorite place to buy books?

    Im Buchladen bei uns in der Stadt. Gibt allerdings auch keinen anderen. /Bookshop of our town. There's no other.

    16. Hat sich deine Meinung zu einem Buch schon einmal total verändert? /Have you ever changed your opinion about a book?

    Nicht wirklich,  aber meine Meinung darüber, ob man ein Buch beurteilen sollte, bevor man es gelesen hat. Früher habe ich Twilight "aus Prinzip" nicht gelesen, heute halte ich den Mund, wenn es darum geht, da ich es nicht gelesen habe. Heutzutage gibt es so viele Sachen, über die alle reden und von denen kaum einer eine Ahnung hat.
         Not really, but my opinion about having an opinion about a book, before you've read it. I used to say, that I didn't read Twilight on principle, today I shut up, when it's the topic, since I haven't read it. Today there are so many things, everbody talks about, but nobody exactly knows what it is about.

    17. Gehypte oder eher unbekannte Bücher? /Hype books or rather unknown books?

    Egal. Das ist eine Prinzipfrage, aber Prinzipien sollte man meistens nicht auf Bücher anwenden. So in etwa: Liebesgeschichten sind bei mir prinzipiell unten durch. Was bei mir irgendwie mal die Wahrheit war, aber nicht heißt, dass es eine gute Idee war. Vor allem, da ich Bücher, bei denen ich vorher nicht wusste, dass sie Liebesgeschichten waren, hinterher gemocht habe. Und für den Firlefanz bin ich auch schon ein bisschen zu alt. Und, siehe hier.
         Doesn't matter. That's a question of principle, but you should exert principles on books. Like in: I don't like love stories on principle. Which somehow used to be the truth fot me, but which doesn't mean that it was a good idea either. Especially since I liked books I didn't knew they where love stories after reading them. And I'm to old for that. Also, look here.

    18. Ebook oder gedrucktes Buch? /E-books or printed books?

    Ebooks? Bäh. Nein, ich suche nach handfesteren Dingen, bei denen man privat für sich lesen kann und nicht beim Lesen vom Verlag oder der NSA überwacht wird. Die geht es absolut nix an, wie viel ich am Tag lese, wann ich lese, wie oft ich eine Seite lese und... ihr wisst schon, der ganze Rest. Leute, die sich sowas freiwillig antun wollen, sind sogar auf Leseplattformen. Außerdem kann man sich bei einem Papierbuch besser konzentrieren. Wenn ich jederzeit gleich hunderte Bücher lesen könnte, würde ich nie ein Buch zu Ende lesen, weil ich in Versuchung käme, alle gleichzeitig zu lesen. Und schaut mal in meine sidebar, ich habe ein Versprechen gegeben.
         E-books? Ugh. No, I'm looking for more concrete stuff, that you can read privately and where you can't get monitored by the publishers or the NSA. They don't need to know how much I readper day, when I read, how oftern I read a page and... you know, the whole rest of it. Guys who do that for purpose are even on reading platforms. Also it's better to concentrate on a printed book. When I could read hundreds of books at the same time, I'd never finish a book, because I'd try to read them all at the same time. Also look in my sidebar, I've taken a pledge

    19. Was ist dein Lieblingsgenre? /What is your favorite genre?

    Fantasy, keine Frage. Und Science Fiction. Und ich stehe dazu. /Fantasy, without question. And Science Fiction. And I stand for it.

    20. Ist die Entscheidung, zu welchem Buch du greifst, von Jahreszeiten abhängig? /Does the decision, which book you'll read next, depend on the season?

    Nein /No

    21. Wie sieht dein Bücherregal aus? /How does your bookshelf look like?

    Es ist ein weißes Billyregal von Ikea wie bei vermutlich fast jedem (wir brauchen keine Dystopien mit absurden Regalnormen mehr, denn alle tun sowieso freiwillig alles was die anderen auch tun und Big Brother wird arbeitslos, yay) Ich habe alle Bücher zuerst nach Genre und innerhalb der Genres nach Alphabet geordnet. Vielleicht toure ich ja auch mal einfach so durch meine Bücherregale.
         It's a white Billy shelf of Ikea, just like everbody has one (we don't need any dystopia with absurd shelf norms anymore, since we all do what everybody else does too, yay) I've first sortet alle books by genre and in the genres in alphabetical order. Maybe I'll tour once through my bookshelf, just like that.

    22. Parallel-Leser oder ein Buch zur Zeit? /Parallel reader or one book at a time?

    Manchmal habe ich fünf Bücher zugleich, manchmal nur eins pro Monat. Variabel. /Sometimes I've got five books at the same time, sometimes only one per month. Variable.

    Die Regeln des Liebster-Awards sehen normalerweise vor, dass man elf weitere Blogger mit elf weiteren Fragen bombardiert und ihnen ebenfalls den Liebster Award verleiht, aber irgendwie nervt mich der Tag, weil er Award heißt, aber schon fast überall war und somit absolut wertlos ist, deshalb dachte ich, ich erfinde einfach einen neuen Tag und lasse ihn auf die Welt los. Also entwarf ich dieses Logo:
         The rules of the Liebster Award usually say, that you shall simply bombard eleven other bloggers with eleven new questions and that you shall honor them with that award too, but that tag annoys me, because it's called tag, but already was everywhere, and so is worthless, so I thought, invent a new tag and let it go around the world. So I designed that logo:


    Ich dachte, es kann ja nicht schaden, sich mal was Neues auszudenken. Wer weiß, vielleicht sagen in ein paar Jahren die Leute: Oh Mann, den Wander-Tag, den hatte ich schon so oft? Keine Ahnung :P aber ich habe Lust, fragen zu stellen, ohne jetzt jedem den Liebster Award verleihen zu "müssen". Und darum habe ich den Wander-Tag erfunden, der fast die gleichen Regeln hat wie der Liebster Award, aber kein Award sondern schlicht ein Tag (oder Stöckchen wenn ihr wollt) ist.
         I thought, it won't hurt, to invent something new. Who knows, maybe in a few years people say: Oh man, I've had that Wander-Tag so often? I don't know :P but I want to ask questions, without having to give somebody the Liebster Award, but a simple tag.
    1. Wenn du an einem Ort leben könntest, den du dir selber ausgedacht hast und der genau so ist, wie du ihn haben willst, wie würde er aussehen? Beschreibe ihn! //If you could live in a place, that you've made up, and that is just the way you want it to be, how would it look like? Describe it!
    2. Wenn du eine magische Fähigkeit haben könntest, welche wäre das? //If you could have a magical power, what would it be?
    3. Wenn du einen Tag lang jemand anderes sein könntest, in wessen Haut würdest du einfach so zum Spaß gerne einmal schlüpfen? //If you could be somebody else for only one day, in whose shoes would you like to walk, just for fun?
    4. Was würdest du davon halten, wenn es nur noch schlumpfblaue Schokolade gäbe? //What would you think about it, if there was only smurf-blue chocolate?
    5. Ohne welchen nutzlosen Gegenstand willst du nicht leben? //Is there a useless object you don't want to live without?
    6. Sammelst du irgendetwas? Wenn ja, was sammelst du? //Do you collect things? If yes, what do you collect?
    7. Welche Tiere, die es nicht gibt, sollte es dennoch geben? //Which animals, that don't exist should exist?
    8. Wie viele Luftschlösser hast du in deinem Leben schon gebaut? //How many castles have you already built in the air?
    9. Hast du schon mal geträumt, du würdest eine Person, die du kennst und mit der du aber keine intimere Beziehung hast, heiraten? //Have you ever dreamed, that you married a person, that you knew, but didn't have an intimate relation to?
    10. Findest du auch, dass sich die Bloggerwelt manchmal zu sehr um sich selbst dreht? //Do you also think, that the blogging world often self-displays itself too much?
    11. Auf eine Skala von eins bis drölf: Wie dämlich und sinnlos findest du den Wander-Tag? //On a scale from one to eleventy: How stupid and senseless do you think the Wander-Tag is?
    Und die Regeln? Ich werde jetzt elf Leute taggen. Wer will, darf diesen Tag beantworten und das Logo mitnehmen, eventuell modifizieren, die Fragen eins bis zehn austauschen während die elfte Frage beibehalten werden soll und bis zu elf andere Leute taggen. Also fast die gleichen Regeln wie beim liebster Award, nur ohne Zwang und eben mit dem Zusatz, dass Frage elf als kleine Gag bleiben muss ;-) Wer die Regeln doof findet, darf mich haten. Diese Leute werden jetzt getaggt:
         And the rules? I'll now tag eleven people. Whoever wants to may answer this tag and take the logo, eventually modify it, eventually replace the questions one to ten, while just keeping the eleventh question and tag up to eleven other people. So almost the same rules as in the liebster Award, but without restraint and with the addition, that question eleven should stick with the tag as a little joke ;-) Who thinks that the rules are stupid may hate me. These people are going to be tagged:

    Lioba
    Elfii
    Fellmonsterchen (auch wenn ich darauf wette, dass du dieses Stöckchen aufklaubst, aber trotzdem ;-)
    Aleshanee Tawariell
    Sophia
    Nina
    Herr Ackerbau
    Ich liebe Unsinn
    Sarah
    Anja
    Jeannette Hagen
    Außerdem jeden, der Lust auf komische Fragen hat. Und das war's. Lasst euch von meinen Fragen erschlagen ;-) und auf, dass der Wander-Tag auf ewig im Netz herumspuke. xD
         Also I tag anybody else who wants to answer strange questions. And that's it. May these questions ruin you and let's hope that this tag will spook around the net forever. xD

    Montag, 1. Dezember 2014

    0 Mein Bruder liest und ich zeichne /My brother reads and I draw

    Um genau zu sein, ist das bei ihm nicht mal ein Wunder, da Lesen offenbar auch irgendwie was verwandtschaftliches ist, aber ich verbringe meine Zeit nicht nur mit Lesen, sondern auch mit anderen Dingen und so habe ich vor einiger Zeit, am Anfang meiner Pause einmal einen Nachmittag damit verbracht, meinen Bruder beim Lesen zu zeichnen. Zuerst wollte ich ihn einfach durch beobachten abzeichnen. Leider hat mein Bruder genau wie ich, die Gewohnheit, beim Lesen die abenteuerlichsten Positionen einzunehmen und ständig unruhig zu sein, sodass ich die ganze Zeit nochmal von vorne hätte anfangen können (still liegenbleiben wollte er nicht) also habe ich ihn schließlich fotographiert und abgezeichnet :P. Wie findet ihr es?
         Actually this isn't even a miracle that my brother reads, since reading apparently is something like a family thing, but I spend my time not only reading, but also with other things, so a while ago, at the beginning of my break I spent a whole afternoon drawing my brother while he was reading. First I just wanted to draw him by watching him. But just like me my brother has the habit of being in the strangest position while he reads and is always twitchy, so I would have needed to beginn again and again (he didn't want to sit still) so I took a foto of him and drew that :P. How do you like it?

    Samstag, 11. Oktober 2014

    10 Wir sind gefährlich! /We are dangerous!

    Heute morgen las ich mal wieder die Zeitung (ja, ich lese Zeitung) und las davon, dass Malala Yousafzai jetzt den Friedensnobelpreis bekommen hat -zusammen mit einem indischen Elektroingenieur, der Kinder von der Zwangsarbeit in Textilfabriken befreit. Aber das war noch nicht das für mich interessanteste. Interessant war für mich folgendes:
    Mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit habe sie [Laut dem UN Generalsekretät Ban Ki Moon] gezeigt, was Terroristen am meisten fürchteten: "Ein Mädchen mit einem Buch"
    Jetzt kann man natürlich drüber streiten, wie das zu verstehen ist. Heißt es, dass die Terroristen nur deshalb nicht ernstzunehmen sind, weil sie vor Mädchen mit Büchern Angst haben und das eine lächerliche Angst ist? Das würde aber sowohl die Terroristen als auch die Mädchen abwerten. Diese Interpretation gefällt mir nicht.
    Man betrachte es anders: Sie sollten tatsächlich Angst haben. Lesende Mädchen sind gefährlich. Lesende Mädchen gefährden die Dummheit! Hört mich all an, ihr Mädchen mit Büchern: Wir alle sind gefährlich! Wir sind so gefährlich, dass sogar die Terroristen Angst vor uns haben! Terroristen sind zu doof um mit intelligenten Frauen klarzukommen!* Wir sind gefährlich, weil wir ihnen mit Intelligenz entgegentreten können! Ich finde das ist ein schöner Gedanke :)
    *Ziemlich mittelalterlich im Übrigen. Aus genau dem gleichen Grund hat man ja auch die "Hexen" verbrannt

    Today I again read the newspaper (yes, I read the newspaper) about Malala Yousafzai getting the Nobel Peace Prize -together with an Indian elektrical engineer, who saves children from forced labour in textile factories. But that wasn't the most interesting. Interesting was for me the following:
    With her courage and her determination she showed, [According to the UN General Secretary Ban Ki Moon] what terrorists fear most: "A girl with a book"
    You could argue about what this means. Does it mean, that terrorists are just not to be taken seriously, because they're afraid of girls with books and that is a laughable fear? That would degrade the terrorists as well as the girls. I do not like that interpretation.
    Consider it different: They should really be afraid. Reading girls are dangerous. Reading Girls endanger brutishness! Listen to me all of you girls with books: We're all dangerous! We're so dangerous that even terrorists fear us! Terrorists are too stupid, to get along with smart women!* We are dangerous, because we can face them with intelligence! I find that a nice thought :)
    *Quite mid-age by the way. For the same reason they also burned the "witches"

    Freitag, 10. Oktober 2014

    1 Quest in München /Quest in Munich

    Gestern war ich von der Schule aus auf einem Ausflug ins deutsche Museum in München. War ein bisschen doof, weil wir Aufgabenblätter hatten und nicht so die freie Wahl bei den Ausstellungen, denn das deutsche Museum ist einfach riesig, wir hatten nur begrenzt Zeit und es gab so viele interessante Ausstellungen. Man bräuchte sicherlich eine ganze Woche, um die mal alle zu sehen. Aber darum geht's hier nicht.
    Stattdessen was interessantes von zwischendurch: Bei Schulausflügen von unserer Schule ist es üblich, dass wir, wenn wir in eine große Stadt fahren, ein bis zwei Stunden bekommen, in denen wir frei durch die Stadt laufen dürfen (uns umgucken, essen, shoppen Buchhandlungen durchstöbern, natürlich alles im, äh, schulischen Rahmen xD)

    Yesterday I went on a trip to the Deutsches Museum in Munich with my school class. Was a bit stupid, because we had worksheets, and not that free choice with the exhibitions, since the Deutsches Musem is so big, we had only limited time and there where so many interesting exhibitions. You would need certainly a whole week to see them all. But this is not what I'm writing about.
    Instead something interesting from inbetween: In school trips of our school it's usual that everytime we go to a big city we get one or two hours we can walk free around the city. (looking around, eating, shopping rummaging through book shops, everything of course in range of school xD)


    Meine zwei Freundinnen, mit denen ich unterwegs war, wollten unbedingt eine Buchhandlung finden, die Mangas verkauft. Unbedingt! Ich war ja nicht so wild drauf (wer mich kennt, weiß es) aber ich bin mitgegangen, denn Buchhandlungen sind allemal besser als H&M und Big M. Also sind wir in die nächstbeste rein. Ich fand sie ja nicht schlecht (und da ich kaum Geld hatte, konnte ich mir einige der interessanteren Buchtitel leider nicht kaufen, sondern nur merken) aber es gab dort keine Mangas, also werde ich gleich weitergeschleppt, denn als meine Freundinnen fragten, meinte die Frau an der Kasse, es gäbe zweihundert Meter weiter eine reine Comicbuchhandlung.
    Also sind wir aufgebrochen. Und wisst ihr, wie es mir jetzt geht? Ich bin selig. Man findet dort alles. Superheldencomics, Mangas, Star Wars Comics, und -was mein Herz höher schlagen ließ- Tim und Struppi, Asterix und Obelix und die Schlümpfe. Hach, wir waren ja alle so glücklich. Meine Freundinnen mit ihren Mangas und ich mit Asterix auf Latein (Leider gab's von den Schlümpfen nur solche, die in Folie gepackt waren... *seufz*). Es gab auch Asterix auf münchnerisch. Ob das allerdings eine Revolution ist? xD

    My two friends I went with, absolutely wanted to find a book shop that sells Mangas. At all costs! I wasn't so excited about that (anybody who knows me knows that) but I went with them, because book shops are anyway better than H&M and Big M. So we went to the next best. I didn't find it bad ( and since I had no money I could only write down some of the titles instead of buying them) but the didn't have Mangas, so I was immediately tugged away, because when my friends asked, the woman at the cash box said there was a pure comic shop twohundred meters away. So we went away.  And you know, how I feel like? I'm just happy. You find everything there. Super Hero Comics, Mangas, Star Wars Comics, and -what made my blood stir- the Adventures of Tintin, Asterix and Obelix and the Smurfs. Ah, how happy whe all where. My friends with the Mangas ans I with Asterix in Latin (Regrettably there were only smurf comics that were wrapped in plastic sheet... *sigh*). There was also Asterix in Munich dialect. But if that really is a revolution? xD

    Wir haben uns jetzt geschworen, wiederzukommen. Auf jeden Fall! Was ich dort alles gefunden habe! Natürlich könnte ich das alles genauso gut bestellen, aber diese Comicbuchhandlung, die mit so viel Herzblut geführt wird (der Ladeninhaber war echt cool und ließ uns stöbern, obwohl er merkte, dass wir nicht besonders viel Geld hatten :) und kannte sich außerdem ziemlich gut mit den Büchern aus, die er verkaufte. Daumen hoch!) hat es verdient, wieder besucht zu werden :)
    Damit ich sie auch ja wiederfinde habe ich mir notiert, dass der Laden gegenüber von der Fraunhoferstraße 18 steht. Wer also nicht zum Saufen nach München geht, kann ja mal da gucken :)

    We swore to come again. Anyway! The things I found there! Of course I could also order all of this, but this comic shop, organized with so much heartblood (The shopkeeper was really cool and let us grub, even though he noticed that we didn't have much money :) also he knew a lot about the books he sold. Thumbs up!) deserves to be visited again :)
    To find them again I took a note, that the shop is across of the Fraunhoferstraße 18. Whoever doesn't go to Munich, may look there :)

    Freitag, 29. August 2014

    1 Ganz heimlich, still und leise... /Lurkingly, silently and quietly...

    ...habe ich Fortschritte beim Lesebingo gemacht und kann nun folgendes Zwischenergebnis präsentieren:
    ...I've had progress in the Reading Bingo and am now able to present the following intermediate results:





















    Tja. Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht dazu ein :D aber es hat einfach Spaß gemacht, die Karten abzuhaken :D
    So. Don't know what to say more about it, :D but it simply was fun to cross the cards :D

    Freitag, 18. Juli 2014

    2 Kein Fußballpost

    Eigentlich wollte ich kurz nach dem Deutschlandspiel einen ellenlangen Post zum Thema darüber schreiben, dass ich sooo fertig war nach dem  Spiel, weil mich die Spannung fertig gemacht hat und dass ich so das Tor von Götze verpasst habe. Wie abgefahren das war, als sie "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen im Maracana Stadion abgespielt haben. Und so. Tja, aber wie gesagt war ich völlig fertig.  Und kam also nicht dazu.

    Am Mittwoch hatte ich vor, einen Post darüber zu schreiben, wie sehr Helene Fische eigentlich die deutsche Shakira ist und darüber, dass Liedtexte von englischen Liedern auch nicht unbedingt intelligent sind. In beiden Sprachen gibt es Lieder mit Tiefsinn und Lieder mit "La la la". Und noch ein paar wohlgesetzte Worte zum Gauchotanz. Tja, abr das hätte ja alle nur genervt und euch, nun ja, von meiner Scharfsinnigkeit überzeugt.

    Stattdessen ein kleiner Entschuldigungspost. Ja, ich blogge gerade nicht so viel. Es ist momentan furchtbar in der Hinsicht: Ich verbringe den ganzen Nachmittag im Netz, bringe aber nichts zustande und fühle mich nur täglich schlapp, weil ich übermüdet bin. Ich habe momentan immer das ganze Wochenende zu tun, unter der Woche immer noch Schule und alles dreht sich bloß immer und immer wieder.

    Tja. Ich schaffe es gerade noch, ein paar Bücher zwischendrin zu lesen. Wer es genau wissen will, hier sind meine ausstehenden Rezensionen:

    Die im Hintergrund sind aus meinem Regal und schon längst gelesen ;)

    Tja. Und das war's für heute. Nix pfiffiges, nix besonders interessantes, nur damit ich diesen Blog hier endlich mal wieder zum Laufen bringe.

    Freitag, 6. Juni 2014

    9 Mir wurde ein Stöckchen zugeworfen! /I'm tagged!

    Das muss gefeiert werden! Zum ersten Mal musste ich ein Stöckchen nicht gewaltsam holen sondern habe es zugeworfen bekommen! /That has to be celebrated! For the first time I didn't have to get a Tag, but was tagged!

    1. Wie erfährst du von Büchern, die du lesen möchtest?/How do you get to know about books you want to read?

    Je nachdem. Im Buchladen stöbere ich gerne rum (Und ich kaufe auch dort! Ihr faulen Amazonbesteller!) außerdem schaue ich im Prospekt in der Buchhandlung (Die einzige kleine Buchhandlung bei uns im Ort, und dort gibt es eben nicht so viele Bücher) und seit neustem natürlich über Buchblogs. Früher habe ich auch noch auf Amazon geguckt, aber dann wurde es mir zu unheimlich, weil die immer schon wussten, was ich als nächstes lese... da habe ich beschlossen, dass Schluss damit ist.

    That depends. I search around in the bookstore (And I also buy there! You lazy Amazon customers!) also I look in the brochures in the bookstore (the only bookstore in our town and there are no not so many books there and as of late through book blogs. In the past I used  to look on Amazon, but then it became to creepy to me, because they always knew, what I would read next... there I decided, that I won't do that anymore.

    2. Wie bist du zum Lesen gekommen? /How did you come to reading?

    Naja, als ich ganz klein war, hat mir meine Mutter sehr viel vorgelesen, bis ich die Bilderbücher alle auswendig kannte. Dann gab es bei uns an der Schule in der zweiten Klasse eine Leseaktion, bei der man belohnt wurde, wenn man gelesen hat. Irgendwann habe ich die Bücher selber als Belohnung betrachtet ;) Aber es hat mich furchtbar geärgert, dass ich es nicht über das zweite "Regal" hinaus geschafft habe -es gab nämlich Level, verschiedene Regale, die unterschiedliche Bücher enthielten. Außerdem war das die Zeit, in der ich mein allererstes Lieblingsbuch, nämlich "Das Land der 36000 Wünsche" entdeckte, das ich wahrscheinlich schon hundertmal gelesen habe und die Zeit in der ich angefangen habe regelmäßig in der Bibliothek auszuleihen. Damals habe ich noch sehr viele Sachbücher gelesen, solche Kindersachbücher, die Kindern "die Welt erklären".

    When I was little, my mother read a lot to me, until I knew the picture books by heart. Then there was at our school a reading project in second class, in which you got a reward, when you read. At some time the books became the reward itself ;) But it upset me awfully, that I didn't reach the second "shelf" -there were some kinds of levels, different shelves that contained different books. Also that was the time when I discovered my first favorite books,  "The Land Of 36000 Wishes", that I've probably  read a hundred times and it was the time when I started lending books from the library. Then I still a lot of nonfictions, such children's nonfictions, that "explain the world" to kids.



    3. Hat sich dein Buchgeschmack verändert, als du älter wurdest? /Did your book taste change, when you became older?

    Ich achte schon darauf, nicht zu einseitig zu lesen, aber ganz ehrlich? Ich habe gesonderte Bereiche in meinem Regal, die jeweils nur für Fantasy und Science Fictionromane, bzw. Dystopien reserviert sind. Früher habe ich viel offener gelesen, auch wenn ich Reihen wie "Hanni und Nanni" und "Die Drei ???" vermieden habe, weil es davon so viele gab und sie alle so gar nicht fantastisch waren, aber ich habe sehr viele Kinderbuchklassiker von Michael Ende und Astrid Lindgren verschlungen. Dabei ist es nicht so, dass ich "realistische" Bücher kategorisch ausschließe, aber wenn etwas fantastisch ist, greife ich halt eher zu.

    I really try to read not too one-way, but honestly? I've got separate places in my shelf reserved only for fantasy and science fictions accordingly dystopias. I used to read very open, although I avoided series like "Hanni and Nanni" and "The Three Investigators", because there were so many of them and the where just not fantastical, but I read through a lot of classic by Michael Ende and Astrid Lindgren. Whereas it's not that I exclude books categorically, but when something is a fantastic story I rather take hold of it.

    4. Kaufst du regelmäßig Bücher, wenn ja, wie oft? /Do you buy books regularly, if yes, how often?

    Ich leihe ja auch sehr oft aus der Bibliothek aus, aber wenn ich mal Geld habe, dann kaufe ich mir schon eins; Ich glaube, ich komme auf durchschnittlich drei Bücher im Monat. /I lend books a lot from the library, but when I have money I buy a book; I think it's three books per month in average.


    5. Wie bist du zum Buchbloggen gekommen?/How did you come to book blogging?

    Nachdem ich zum ersten Mal einen Buchblog entdeckte, war eigentlich für mich schon klar, dass ich das machen wollte, weil ich ja schon lange davon geträumt habe, eine eigene Website zu haben -Hallo? Eigene Website? Ist das nicht das coolste, was man haben kann? /After I had discovered a book blog for the first time it was actually already clear to me, that I wanted to do that, because I dreamed for a long time to have an own website -Don't you see? An own website? Isn't that the coolest thing you could have?


    6. Wie reagierst du, wenn du das Ende eines Buches überhaupt nicht ausstehen kannst? /How do you react, when you don't like the end of a book at all?

    Ich denke mir einen eigenen Schluss für die Geschichte aus. So sind wahrscheinlich bei mir manche der ersten Geschichten entstanden: Immer wenn ich dachte, der Schluss hätte anders sein können, habe ich mir was ausgedacht. Oder wenn ich total enttäuscht war, dass die Geschichte zu Ende ist und ich eigentlich noch nicht loslassen konnte, habe ich schon in Gedanken die Geschichte fortgesetzt. Im Prinzip denke ich mir also eine Fanfiction aus, in der ich alles noch mal über den Haufen werfe.

    I make up an own ending for the story. That way probably some of my early stories developed: Always when I thought, the end could have been different, I made up something. Or when I was totally embarrassed, that the story had ended and I still couldn't let go, I continued the story in my imagination. In fact I actually make up a fanfiction, in which I mess everything up again.


    7. Sei ehrlich: Liest du manchmal schon die letzte Seite, um zu wissen, ob es ein gutes Ende gibt? /Be honest: Do you sometimes already read the last page, to find out, if there's a good ending?

    Ja. Vor allem bei kotzlangweiligen Geschichten, die einfach nicht vorangehen wollen und trotzdem diese nervige Art von Spannung aufrechterhalten, bei der ich mich frage, was sich der Autor dabei gedacht hat. Wobei, nicht weil ich wissen, will, ob das Ende gut ist, sondern überhaupt ob es ein Ende oder nur einen blöden Cliffhänger hat (Was bei guten  Geschichten okay ist, aber nicht bei allen). Traurige Enden stören mich dabei nicht unbedingt /Yes. Especially in puky boring stories, that simply won't go on, where I wonder what the author thought by making that up. But I actually don't want to know, if theres a good end, but actually if there's even an ending or just a stupid cliffhänger (Which is okay in good stories, but not in all). Sad ends actually don't bother me.

    8. Hast du manchmal Leseflauten? /Do you sometimes have reading doldrums?

    Ich würde sie nicht Flauten nennen. Es gibt bei mir die Leseebbe und die Schreibflut, die sich abwechseln. Manchmal kann ich überhaupt nicht schreiben, dann lese ich hauptsächlich und lege meine ganzen Schreibprojekte auf Eis, in so einer bin ich übrigens gerade, und dann kommt wieder die Schreibflut, in der ich nur noch ganz wenig lese, weil ich mich aufs Schreiben zu konzentrieren versuche. Leseebbe deshalb, weil ich in der Zeit eine kreatives Ebbe habe und nur noch Bücher aufnehme, aber selber nichts zustande bringe.

    I wouldn't call them doldrums. There's the reading ebb and the writing flood, that take turns. Sometimes I can't write at all, then I mainly read and put all my writing projects on ice, and in such a phase I am, and then there's again the writing flood, where I only read little, because try to concentrate on writing. Reading ebb, because I've got a creative ebb in such a time and only suck up books, but don't manage to create anything of my own.


    9. Passt sich deine Bücherauswahl einer Jahreszeit, einem Fest oder Ereignis an? /Does your book selection match the season, a festivity or an event?

     Nee. Ich lese Weihnachtsgeschichten auch mal im Sommer, Ostergeschichten im Herbste und achte wirklich auf rein gar nichts, wenn ich mir Bücher aussuche, außer, dass es sich möglichst nicht nach einer simplen, plumpen Liebesstory anhört. Sorry, aber ich kann reine Liebesgeschichten, die auch kein wirkliches Thema haben, außer das die beiden sich kriegen, einfach nicht ausstehen, weil sie zu wenig Aussage haben.

    Naa. I read christmas stories even in summer, easter stories in autumn and really don't care for anything, when I choose books, except, that it shouldn't sound like a simple, clumsy love story. Sorry, but I can't stand love stories, that have no real subject, except that both get each other, because they have no message.

    Jeder nehme das Stöckchen mit, wenn er will ;) /Anybody may take the Tag with him ;)
    Aber konkret gebe ich mal das Stöckchen an... /But practically I'll tag...
    Curly, Bookchrissi, Aleshanee Tawariell und die künftige Weltherrscherin weiter.