Posts mit dem Label Andere Welten /Other Worlds werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Andere Welten /Other Worlds werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. September 2014

2 "Ensel und Krete" /"Ensel and Krete" -Walter Moers

Hmmja. Ich bin ein Fan von Walter Moers. "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" habe ich verschlungen, ebenso wie "Die Stadt der träumenden Bücher" und "Das Labyrinth der träumenden Bücher"
Aber mit Blick auf diese drei anderen Bücher war das hier eher eine Enttäuschung. Großer Wald und Buntbären, schön und gut, aber irgendwie hat etwas gefehlt. Das Witzige und irgendwie absurde waren da, konnten mich hier aber kaum zum Lachen bringen und ich glaube nicht, dass das nur daran liegt, dass ich keine Humor habe.

Uhmyeah. I'm a fan of Walter Moers. I've devoured "The 13 1/2 Lives of Captain Bluebear" as well as "The City Of Dreaming Books" and "The Labyrinth Of Dreaming Books"
But thinking of these three other books this one was rather an embarrassment. The Big Woods and Multicolored Bears, all well and good, but somehow something was missing. The funny and somehow absurd were there, but couldn't make me laugh and I don't think it's just because I don't have any humor.


Es war alles von anfang an zu düster. Ensel und Krete schlittern zwar genau wie Hildegunst von Mythenmetz in "Die Stadt der träumenden Bücher" von einer Gefahr in die nächste, aber der absurde schwarze Humor, den letzterer beweist und mit dem er jede Gefahr aufnimmt, fehlt bei diesen kleine Zwergen irgendwie... alles was versucht witzig ist, hat auf mich irgendwie diesmal... steif gewirkt, als versuchte Walter Moers etwas witziges hinzubekommen, das nicht da ist. Was gefehlt hat ist eine starke Figur, die die Geschichte irgendwie leitet. Ensel und Krete jedenfalls sind zu blass dafür. Halt -war da nicht noch was? Ach ja. Die "berühmten" mythenmetz'schen Abschweifungen. Klar, da wird wirklich kommentiert ohne Ende, aber ehrlich gesagt hat mich das nicht zum Lachen gebracht. Dadurch, dass manches was dort kam, so bescheuert und unnötig war, sehr viele Gedanken nicht zu Ende geführt wurden und da auf Dinge angespielt wurde, über die ich gerne mehr Details erfahren hätte (Details! Moers, das ist doch sonst so deine Stärke...)  finde ich, dass die Mythenmetz'schen Abschweifungen wohl doch eher der Fehlgriff eines verrückten Künstler waren. Naja, wirklich lustig war da eben nichts.

Everything was from begin to dark. Ensel and Krete slither the same as Optimus Yarnspinner from one danger to the next, but the absurd humor that he demonstrates and has when he's in danger is missing with these small dwarves somehow... everything tried to be funny, but this time seemed... stiff on me, as if Walter Moers tried to get something funny that isn't there. The missing thing was a strong character that somehow leads the story. Ensel and Krete are anyway too pale therefor. Wait, didn't I forget something? Yeah.Optimus Yarnspinners "famous" deviations. Of course there it's commented endlessly but honestly this didn't make me laugh. Because some that came there was so stupid and useless, many thoughts were never lead to a conclusion and there were allusions on things I'd like to get to know more details about (Details! Moers, usually that's your strength...) I think, that Optimus Yarnspinners deviations were rather the mistake of a crazy artist. Well, there wasn't really anything funny.

Gleichzeitig hat irgendeine Geschichte im Hintergrund gefehlt, irgendein Plot, der sich durch die Geschichte durchzieht. Ich meine ja, es ist normal dass bei Walter Moers die Handlung einfach von einer seltsamen Begebenheit zur nächsten führt, aber am Ende gibt es doch die eine Auflösung, die irgendwie eine "größere" Geschichte darstellt. Hier wirkt alles viel zu sehr aus dem Zusammenhang gerissen. Man beobachtet Ensel und Krete, wie sie irgendwie durch den Wald von einem Schauplatz zum anderen kommen, aber außer, dass sie versuchen aus dem Wald herauszukommen passiert halt nix.
Den brüchigen roten Faden gab es zwar irgendwie in Form des Hexenhauses, aber das Hexenhaus tritt eigentlich erst am Ende groß auf. Davor spielt es noch gar keine Rolle und auch wenn es immer wieder erwähnt wurde dass es eine Hexe gab, war ich recht enttäuscht. Dadurch, dass es am Ende auf die Hexe (Wenn auch eine recht ungewöhnliche Hexe) hinauslief, war ja doch alles mehr an "Hänsel und Gretel" angelehnt als ich erwartet hatte.
An einer Stelle des Buches stellt sich außerdem heraus, dass ein großer Teil der Dinge, die Ensel und Krete erlebt haben, gar nicht echt waren, sondern nur halluziniert. Das wäre alles gar nicht mal so schlimm, wenn die Stelle nicht so lang wäre und Dinge erzählt wurden, die gar nicht sein konnten. So war ich für den Rest des Buches ziemlich verunsichert. "Ist das jetzt alles noch wirklich?" habe ich mich nur noch die ganze Zeit gefragt, denn danach gab es Stellen, die eigentlich einen ähnlichen Eindruck erweckten und dann aber "echt" waren.

At the same time there was a story in the background missing, a plot that leads through the whole story. I mean, yes, it's usual business, that Walter Moers writes the story from one weird action to the next, but in the end there's at least the one solution, that somehow represents a "greater" story. Here everything seems too much taken out of context. You watch Ensel and Krete getting from one setting to the next, but except that they're trying to leave the forest nothing happens.
In the end there was actually the lose central theme, the witch cottage, but the witch cottage actually only appears in the end. Before it doesn't play a role, even though it's mentioned before that there was a witch (Though a quite unusual witch) I was embarrased, it was more of "Hansel and Gretel" I had exspected.
At one passage it also turns out, that a great amount of the things that Ensel and Krete experienced weren't real, but only hallucinated. That wouldn't be that bad, if the passage wasn't so long and told things that couldn't be. So I was unsettled for the rest of the book. "Is all of that real?" I wondered all the time, because then there were passages that felt like the same, but then were "real".


Alles in allem war es zwar immer noch ein Buch von Walter Moers, aber nicht unbedingt eines der besten. Wer noch nie was von ihm gelesen hat sollte besser mit einem seiner anderen Zamonienromane anfangen. (Oder, von der anderen Seite aus betrachtet, lest es bevor ihr Käpt'n Blaubär lest, denn dann kriegt ihr das Sahnehäubchen über diesem Buch, dass ein eher hartgewordenes Zitroneneis voller Eiskristalle darstellt) Einen halben Delphin gibt's hier noch zusätzlich als Ehrenrettung. Lasst euch nicht davon in die Irre führen.

By and all it still was a book by Walter Moers, but not one of his best. Who'e never read a book by him, should begin with one of his other Zamonia Books (Or, consider it from the other point of view, read it before you read Captain Bluebear, because then you get a cream covering over this book, which is rather like a hard lemon ice-cream full of ice crystals) There's half a dolphin to rescue his honor. Don't be mislead by it.

Samstag, 31. Mai 2014

2 "Memiana" -Matthias Herbert

Weil ein guter Bösewicht immer erst seine Vorgeschichte zum besten gibt, hier ist sie: Vor kurzem gab es eine Blogtour zu diesem Buch auf mehreren Blogs, unter anderem auch Weltenwanderer. Dabei konnte man das Buch gewinnen und weil ich bei Gewinnspielen. besonders, wenn es um Bücher geht, noch nie halt machen konnte, habe ich natürlich teilgenommen. Und dann natürlich spiele das ganze in einer sehr interessanten Welt die im Post zu der Blogtour sehr schon beschrieben wurde. So, und  was glaubt ihr nun?

Because a good bad guy always tell his history, here it is: A while ago, there was a blogtour to this book on several blogs, amongst others Weltenwanderer. Thereby you could win a book and because I could never stop at a prize draw, especially those about books, I took part. And then of course it was set in a very interesting world, described in the post to the blog tour very nicely. So, what do you think?

Natürlich bin ich mal wieder ein totaler Glückspilz und habe das Buch gewonnen ;) Trotzdem war es aufregend, weil es erst das zweite e-Book meines Lebens war und das erste, das ein Roman war. Tja, und dann kam bei mir vor... mein Gott, das ist jetzt auch schon wieder eine Weile her... -waren es zwei oder drei Wochen? -dieser e-Book Downloadgutschein bei mir an:

Of course I'm such a lucky devil and won the book ;) Still it was exciting, because it was only the second e-Book in my life and the first novel. Yeah, and then about... god, that again a long time ago... -was it two or three? -weeks, this e-book download coupon arrived me:

Sogar signiert! Und auf der Rückseite eine Karte der Welt "Memiana" in der die Geschichte spielt. Somit ist also mein allererste signiertes Buch, das ich besitze, ein e-Book ;) Okay, nicht mein erstes signiertes Buch. Ich habe eins, das eine Lehrerin geschrieben hatte und immer das Buch en masse an ihre Schüler verschenkt hat. Aber mein erstes signierte e-Book. Angesichts der Tatsache, dass es das zweite ist, doch irgendwie etwas besonderes, oder? Das hebelt leider meine feste frühere Überzeugung, e-Books könnten nie gut sein, weil sie nicht signiert werden können, leider total aus. Habe ich den Beweis doch hier vor Augen.
Da ich aber trotzdem grundsätzlich e-Book Skeptikerin bin, war ich trotzdem misstrauisch und dachte, nachdem sich meine anfängliche Aufregung abgekühlt hatte, na gut, dann zeig mal was du kannst.

It even had a signature! And on the back there was a map of the world "Memiana", in which the whole story is set. So my first book with signature is an e-book ;) Okay, not my first book with signature. I had one, written by one of my teachers who always gave the book in plenty to her students. But my first signatured e-book. In the light of beeing only the second, somehow special, isn't it? Regrettably it annuls my former theory, that e-books can never be as good, because nobody can signature them, totally. I've got proof in front of my eyes. but since I still am basically an e-book sceptic, I still was suspicous and  thought after my  first excitement had cooled down, well, now put me to your paces.


Und tja, es hat mich positiv überrascht und mir bewiesen, dass e-Books lesbar sind (was für mich aber immer noch nicht heißt, dass ich mir jemals eine Reader anschaffen werde, da bin ich dagegen) aber ja, wow, dachte ich, was für ein Buch.

And yeah, it surprized me positively, and proofed, that e-Books are readable (Which doesn't mean to me, that I'll ever buy a reader, I'm against that) but wow, I though, what a book

Anfangs scheint die Welt in der das ganze spielt recht urzeitlich und da Memiana eine Welt beinahe nur aus Stein ist, fand ich es eigentlich recht steinzeitlich anmutend, vom Cover her, denn die Tieranhänger darauf erinnern mich an Säbelzahntiger und Mammuts und zu Beginn der Geschichte wird man außerdem Zeuge einer Jagd. (Ich muss zugeben, neulich hat mich dieser ganze Steinkram zu einer eigene Welt inspiriert, definitiv nicht das gleich, aber auch sehr viel mit Stein; J. weiß wovon ich rede. Wer J. ist, darf ich nicht erwähnen, da sie ein Privatspäre hat, aber sie wird schon wissen, wer gemeint ist.) Da ich in Steinzeitgeschichten normalerweise schwer hineinfinde, war ich also erst nicht sicher, ob mich dieses Buch wirklich begeistern kann. Tatsächlich ist Memiana sehr viel komplizierter und interessanter, als ich vermutet hatte, und doch etwas weiter als in der Steinzeit. Allerdings ist der Zusatztitel "Ewige Wacht" wirklich unnötig und nicht aussagekräftig, denn was hat das Buch mit einer "ewigen Wacht" zu tun? Das frage ich mich schon die ganze Zeit.

At the beginning the world where everything takes places seems quite primeval and because Memiana is a world of stone, it associated with stone age, by the cover, because the animal pendant reminded me of saber-tooth tigers (Ja, "saber" heißt Säbel, Lichtschwerter sind also eigentlich Lichtsäbel, was sich natürlich doof anhört :) and mammoths and at the beginning of the story you become witness of a hunt. (I admit, lately all this stone stuff inspired me to an own world, definitly not the same, but also a lot with stones; J. know what I'm talking about. I'm not allowed to tell, who J. is, she's got her privacy, but she'll know who's meant.) Since I don't find in such stories, I wasn't sure, whether this book could really exite me. Actually Memiana is much more complex and interesting than I'd exspected, and still a bit further than stone age. But the additional title "Eternal Watch" is really useless and not significant, because, what does this book have to do with an "Eternal Watch"? I'm still wondering.

Am Schreibstil hat man gemerkt, dass Matthias Herbert alle Romane (Er hat alle 14 Bände dieser Serie bereits geschrieben und wird sie in den nächsten 2 Jahren Stück für Stück veröffentlichen, der Nächste kommt am 15. Juni heraus, auf seiner der Website zu Memiana sind schon alle festgelegt) innerhalb eines größeren Zeitraums geschriebens hat, denn innerhalb seines Buches finden sich unterschiedliche erzählweisen. Ich habe vor allem am Schluss festgestellt, dass er sich deutlich vom Schreibstil der anfänglichen Kapitel unterschied. Das hat mich am Schluss ein bisschen ins Stocken gebracht, weil die Geschichte nicht mehr ganz die Gleiche war. Vom Tempo her war das ganze Buch eigentlich recht angemessen und es wurde nicht allzuviel unnötige Handlung eingeschoben.

 In the writing style you saw, that Matthias Herbert wrote alle novels (He's already finished all 14 volumes of this series and he'll publish all of them in the next two years one by one, the next will be on 15. June, on his Website about Memiana already all dates are set) in a bigger period, because inbetween the book there are different storytellings. Especially in the end I recognized that it was apparently different from the beginning chapters. In the end it made me stumble a bit, because the story wasn't quite the same. By speed it was actually quite fair and there wasn't too much useless plot.

Das Gute daran, wenn man wenig erwartet, ist, dass es einem noch viel besser erscheint, wenn es gut ist :) Ich habe schließlich doch am Bildschirm geklebt, als ich das Buch am PC gelesen habe und kam mir richtig komisch vor, aber das Buch war wirklich gut durchdacht. Mannmannmann. Ich muss aufpassen, sonst kaufe ich mir ausversehen noch einen e-Reader.

The good thing, when you don't exspect much is, that it seems so much better, when it's good :). At last I was glued to the screen, when I read the book at my computer and felt really strange, but the book was really good made up. Manmanman. I'll have to watch out or I'll buy an e-reader one day.

Vor allem die gesamte Welt Memiana, die zwar keine Magie, aber sehr viele interessante Aspekte beeinhaltete hat mich beeindruckt. Es war wirklich sehr ausführlich und während ich mich anfangs noch nicht damit anfreunden konnte, war ich eigentlich schon ab dem zweiten Kapitel beeindruckt und fasziniert. (Kleiner Schreiberlingsgedanke zwischendurch: Ich habe mal wieder festgestellt, dass eine Geschichte viel flüssiger funktioniert, wenn eine Figur in ihre Welt gehört, als wenn sie in eine andere Welt gerissen wird, denn dann muss man ihr, vor allem wenn sie aus der Ich-Perspektive erzählt, alles erklären und dass ich das bei meinen eigenen Geschichten wirklich mehr beachten sollte)
Die Figuren waren gut nachvollziehbar, und auch wenn mich einige Figuren so gar nicht beeindruckt haben, einfach weil sie so unnötig schienen, gab es dafür auch einige Gute, die sich bei mir eingebrannt haben.

Especially the whole worlde Memiana, that doesn't have any magic, but contained a lot of interesting aspects impressed me. It really was detailed and while in the beginning I could relate to it, I was actually already in the second chapter impressed and fascinated. (Small writer's thought inbetween: I've realized, that a story works much better, when a charakter belongs to his or her world, rather than when it's taken to another world, because then you have to, expecially when it tells as a first-person narrator and that I really should consider that more often. The character where comprehensible and even though some of the characters couldn't impress me at all, because they simply seemed so useless, there where some good ones, than remained.

Zwischendrin gab es immer wieder Stellen, an denen ich mich gefragt habe: "Was soll das?", aber die dann zu meiner Befriedigung doch immer aufgelöst wurden, das als Pluspunkt zu verbuchen ist. Die Sprache war nicht bloß nüchtern, auch wenn sie schlicht war, aber das Buch hatte seine eigene Sprache, weil es in der Welt eigenes Sachen gab wie "Gelblicht", "Graulicht", "Sala", "Phyle", "Reißer", "Schader" und viele andere mehr, alles Dinge, über die ich natürlich Stillschweigen bewahren werde, da alles andere ein Spoiler sein könnte ;) Da ich solch eine Fantasie und Kreativität als Kreativling bewundere, bin ich natürlich davin begeistert.

Inbetween there were again and again passages, where I asked myself: "What's that to be?" but which then usually was solved, which is a plus. The language wasn't simply dry, although it was plain, but the book had it's own language, because the world had it's own things liked "Amberlight", "Greylight", "Sala", "Phyle", "Reißer", "Schader" and many more, all things I need to keep silent abut, because anything else could be a spoiler ;) Since I admire such an imagination and creativity as a creative person, of course I'm excited.

Das Beste an der ganzen Handlung war, wie sie sich schön langsam entwickelt hat und trotz aller Entwicklungen auch keine unnatürlichen Sprünge gemacht hat
Das Schlimmste war der Cliffhanger am Ende, der mich wohl dazu zwingen wird, die Memiana-Reihe weiterhin zu verfolgen und mehr davon zu lesen, wobei ich jetzt zufriedene vier Delphine vergeben kann. So ein Cliffhanger ist wirklich was Böses, denn woher soll ich wissen, wie die Folgebände werden? Und er hat auch einiges an Begeisterung für das Buch am Ende ein bisschen zerstört. Aber ja, ich glaube das ist eine Serie, bei der es sich für mich lohnt, sie zu verfolgen und ich warte schon ganz gespannt auf den 15. Juni.

The best of the whole plot was, how it developed slowly and still made no big jumps despite of all developments. The worst was the cliffhanger in the end, which will force me to keep with the Memiana Series and read more of it, whereas I can give contented four dolphins. Such a cliffhanger really is evil, because how do I know, how the following books are? And it destroy a bit of my excitement for the book. But yes, I believe it's a  series worth to be followed and I'm lookinh forward to 15. June

Sonntag, 6. April 2014

1 "A Game Of Thrones" -George R. R. Martin

Es hat mich zwar nicht derart begeistert, dass ich jetzt sagen kann dass ich total darauf abgefahren bin, aber es war wirklich ein schönes, spannendes Buch. Es ist wirklich eine aufregende Welt, in die ich gerne eintauchen will, und ich werde die Fortsetzungen auch lesen. Gestört hat die Tatsache, dass das Buch so eindeutig auf eine Fortsetzung ausgelegt ist, dass man es schon in der Mitte des Buches nicht merkt, da ist das Buch einfach nicht rund und abgeschlossen genug für meinen Geschmack.
Als weitere Macke würde ich nennen, dass die Gedankengänge von Arya und Bran im Buch teilweise viel zu erwachsen sind um glaubwürdig zu erscheinen. Während Jon, Sansa und die Erwachsenen ihrem Alter entsprechen, setzt der Autor bei Arya und Bran viele Denkweisen ein, bei denen ich mir nicht hundertprozentig sicher bin, ob ich sie in dem Alter schon hatte. Meistens stört mich das nicht, aber diese unsichere Mischung aus zu erwachsen einerseits und zu kindisch andererseits setzt sich das ganze Buch über fort, und zwar sind sie es immer in den falschen Bereichen. Für mich sind das die oberflächlichen Betrachtungen eines Erwachsenen, der zwar durchaus Ahnung von Kindern hat, aber eben nur von außen und nicht von innen.
Aber mal davon abgesehen fand ich ich das Buch schön. Das was ich an Fantasy so liebe ist, dass es dem Autoren noch erlaubt ist, eine bildhafte, etwas altertümliche Sprache zu verwenden, wie man sie in anderen Büchern selten findet.
Es geht auch ziemlich blutig und heftig zur Sache, aber ich glaube der Autor hatte die Wahl, entweder die besten Figuren zu schonen (Das lässt einem ja manche Fantasyromane recht unrealistisch erscheinen) oder eben auch seine liebsten Figuren sterben zu lassen. Ich glaube ein Autor verdient auch irgendwie Respekt, wenn er den Mut hat, eine geliebte Figur sterben zu lassen. Es verstört, es ist traurig (ein richtiger Schock um ehrlich zu sein) aber ich finde es lächerlich, einen Autoren anzuprangern, weil er eine liebgewordene Figur sterben lässt. Das gehört zur Geschichte dazu und ist ehrlicher. Das ist großartig. Und auf gewisse Weise wiegt es das offene Ende auf.
Ansonsten finde ich das Buch wirklich gut und es ist gerade wegen seiner Härte und Gewalt auch irgendwie faszinierend. Eine gefährliche Welt, die ich gerne weitererkunden will. Die Geschichte geht weiter, auch wenn es mich stört, dass das Ende so offen ist -ich werde nicht aus Protest abbrechen, ich werde weiterlesen.

It didn't excite me that much, that I can already say that I'm totally crazy about t, but it really was a stunning book. It's  really an exciting world, I want to immerse in and I will read the sequels too. Disturbing was the fact, that the book so clearly is designed for a sequel, so you already realize i the middle of the book, there the book isn't round and closed enough to my taste. As another mistake is to mention, that the thoughts of Arya and Bran are partly to adult to seem realistic. While Jon, Sansa and the grown-ups suit to their age, the author uses a mindset for Arya and Bran, of which I'm not hundred percent sure,, whether I had that in that age already. Mostly it doesn't matter, but this unsure mixture of too adult on one side and too childish on the other continues in the whole book, namely always in the wrong area. To me these are the superficial examinations of a grown-up, who actually does know about children, but only from the outside and not from the inside.
Apart from that I found the book wonderful. That what I love of Fantasy is that the author is allowed to use a figurative, antiquated language, how ou rarely find it in other books.
It's really bloody and fierce too, but I think the author had the choice to spare the best charakters (That makes some Fantasy novels seem unrealistic) or to also let the dearest charakters die. I think an author deserves some kind of  respect, when he has the boldness to let a much-loved charakter die. It's unsettling, it's sad (a real shock to be honest) but I think its ridiculous to denunciate an author, because he lets a beloved charakter die. That's part of the story and it's straightforward. That's consummate. And in some way it outweighs the open end.
Otherwise the book is really good and precisely because of the cruelty and the violence somehow fascinating. A dangerous world I want to discover. The story goes on, although it bothers me, that the end is so open -I won't break off in protest, I will read on.