Posts mit dem Label Verwandtschaftliches /Relationship werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verwandtschaftliches /Relationship werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. März 2015

19 Wandern mit Zombies und Mystikern

Die wunderbare Mira (die es übrigens geschafft hat, hier den 500. Kommentar zu schreiben, Applaus!) hat mich beim Wander-Tag gleich mal zurückgetaggt (wie übrigens das ganze restliche getaggte Etablissement, ihr seid wirklich alle unmöglich! Und total unglaublich, virtuelle Umarmungen gefällig?)
Momentan dürft ihr den dritten Wander-TAG innerhalb von weniger als einem Monat lesen.

Wenn du eine einzige Person von den Toten aufwecken könntest, wer wäre das? (Elvis zählt nicht, der lebt bekanntlich noch)

Äh, naja an Elvis hätte ich eh nicht gedacht. Puh, das ist wirklich schwierig. Eine einzige Person? Da würde ich liebe gar niemanden erwecken, ist doch unfair. Ich würde nämmlich vermutlich eine ganze Versammlung toter Schriftsteller, inklusive Otfried Preußler (Ich lese gerade wieder Krabat und ich finde es wieder sooo genial!), Astrid Lindgren und Michael Ende erwecken

Wenn du Voodoo könntest, wessen Haare würdest du in ein Stoffpüppchen stopfen um es anschließend ordentlich mit Nadeln zu piesaken?

 Die Jungs aus der Parallelklasse meines Bruders, die mich angeguckt haben und gesagt haben, dass ich "genauso dumm gucke wie [mein wunderbarer Bruder]". Idioten. Wie überlebt mein Bruder das? Brr. Und das Blöde ist, dass ich an der Schule nicht immer so ankomme, wie es nötig wäre, um meinen Bruder zu verteidigen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch im echten Leben zu bekloppt bin, um da vernünftig handeln zu können. Wir sind beide exzentrisch, Bücherwürmer, Einzelgänger und extrovertiert, aber leicht abgekapselt von anderen Leuten, die uns eben nicht verstehen. ("wer liest schon freiwillig ein Buch?" ich will ja echt nichts sagen, aber manchmal habe ich das Gefühl... von Idioten umgeben zu sein)

Wenn du pendeln könntest, wen würdest du stalken und warum?

Es gibt eigentlich niemanden, bei dem ich momentan das Gefühl habe, dass ich das unbedingt wissen muss. Bei den meisten Menschen reicht es mir, zu wissen, dass sie existieren und aus praktischen Gründen hängt es ja immer von der Situation ab, wen man gerade sucht. Ansonsten komme ich mr vor wie ein Control Freak.

Glaubst du an Wasseradern und wenn ja, bist du schonmal mit der Wünschelrute durchs Haus gelaufen?

Nein. Aber wusstest du, dass in Island ein Haus erst eine Baugenehmigung erhält, wenn geprüft wurde, dass keine Elfen durch den Bau vertrieben oder gestört werden?

Hast du deine Wohnung so eingerichtet, wie es gut aussieht, oder hast du die Sitzmöbel irgendwie hingeklatscht, Hauptsache, sie stehen auf keiner Wasserader?

Meine Eltern haben das Haus direkt auf einer Wasserader gebaut, ganz bestimmt, so wie ich gerade Kopfschmerzen habe! Das weist ganz eindeutig auf Wasseradern hin! Bestimmt ersäuft unser Haus in den nächsten Wochen in dem ganzen Wasser! Aber immerhin ersäuft unser Haus dann in Würde, denn es ist alles total schick und designermäßig eingerichtet (bis auf die Kinderzimmer, die sind nämlich *hust* noch viel perfekter als der Rest des Hauses eingerichtet, inklusive scheinbar zufällig, aber tatsächlich strategisch günstig platzierten Gegenständen an ungewöhnlichen Stellen!)

Und was ist mit Feng Shui?

Als wir noch in China gelebt hatten, hatten wir tatsächlich mal ein Haus, das total perfekt nach Feng Shui war (auch wenn es nicht so hundertprozentig ästhetisch war) und bei dem eine Feng Shui Expertin dann das Haus ausgemessen hat und eine Ecke im Haus ausfindig gemacht, wo dann genau dort ein Buddha Schrein aufgestellt wurde. Unser Vermieter hat außerdem viel wert darauf gelegt, dass wir mindestens einmal im Monat uns um den Schrein kümmern und wir haben dann frische Blumen rein und Räucherstäbchen (das Set dazu haben wir imme noch) angezündet.

Deckst du abends deine Elektrogeräte mit Leinentüchern ab, wegen der Strahlung?

 Nein, was sollen Leintücher da helfen? Man braucht da schon richtige strahlenabweisende, mit hochkonzentiert magnetisiertem Wasser behandelte von einer bestimmten Seidenraupenart stammende Seide mit Lotuseffekt. Also wirklich, Leintücher. Tsst!

Worüber sollte mal dringend jemand ein Buch schreiben?

 Über das rosaflauschige Einhorn! Es ist ein bedrohtes Lebewesen und bekommt leider immer noch viel zu wenig Aufmerksamkeit:
Das sollte über seinen Lebensraum, wovon es sich ernährt und allem, was man darüber wissen muss sein!

Wann gehst du abends schlafen und hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, dass das damit zusammenhängen könnte, dass du morgens nicht aus den Federn kommst?

Kommt drauf an. Ich habe schon einmal versehentlich eine Nacht durchgesurft, danach ist das mir immerhin nie wieder passiert. Inzwischen schaffe ich es, für meine Verhäktnisse *pünktlich* ins Bett zu gehen und danach noch bis Mitternach zu lesen :D

Wie oft am Tag singst du den Körperzellensong und findest du, dass das oft genug ist?

Ich bekomme ja schon täglich eine Portion von meiner Psychotherapeuthin verschrieben, aber es reicht NIE.

Auf einer Skala von eins bis drölf: Wie dämlich und sinnlos findest du den Wander-Tag?

Mein Karma sagt mir gerade, dass das eine hochkomplexe Frage ist, die sich momentan nur unter zuhilfenahme meiner inneren Göttin und unter günstigem Feng Shui bei positiven Chakra beantworten lässt, solange meine Aura bis nächsten Dienstag so schlumpfig-blau wie heute bleibt.

So. Mein sebst aufgesetzten Fragen besagen: Als allererstes elf neue Fragen beantworten und bis zu elf Leute taggen. Wer will, darf diesen Tag beantworten und das Logo mitnehmen, eventuell modifizieren, die Fragen eins bis zehn austauschen während die elfte Frage beibehalten werden soll, weil das gaaanz schlecht für Karma, Feng Shui, Aura, Heiligenschein und überhaupt ist und ih sonst eine Scheißherzchenallergie bekommt. Also fast die gleichen Regeln wie beim Liebster Award, nur mit der hochheiligen, sakrosankten elften Frage ;-)

Meine neue Fragen, die da lauten:
  1. Was ist dein geheimes Verlangen?
  2. Was war der hellste Augenblick deines bisherigen Lebens?
  3. Gibt es einen Ort, an den du unbedingt einmal hinwillst?
  4. Gibt es einen Ort, vor dem du Angst hast, hinzugehen?
  5. Gibt es einen Ort, an dem du vermutlich sowieso nie sein wirst?
  6. Wenn du deine Heimat für immer verlassen müsstest, wovon könntest du dich schwer trennen? Und was würdest du mit Erleichterung hinter dir lassen?
  7. Was wolltest du gestern? Was willst du heute? Was willst du morgen?
  8. Was hast du gestern gebraucht? Was brauchst du heute? Was brauchst du morgen?
  9. Wenn du etwas an dir selbst ändern könntest, was wäre es?
  10. Welche Dinge muntern dich auf, wenn du ein bisschen Hoffnung in deinem Leben brauchst?
  11. Auf einer Skala von eins bis drölf: Wie dämlich und sinnlos findest du den Wander-TAG?
Und hier die Kandidaten, die diese Fragen beantworten dürfen:

Hausherrin Mila
Paradiesvogel Julie
Frau Dr. Dr. Fellmonster
Bücherflüsterin Elisa
Die belesene Eule Sophie

und das restliche Etablissment (verzeiht, ihr möchtet nicht wie Einrichtungsgegenstände behandelt werden? Dann zieht bei Ikea keine weißen Klamotten an!) darf sich natürlich auch getaggt fühlen!
Damit sind alle heute friedlich, freundlich und backen eine Runde Eierkurchn. Wer kauft die Zutaten?

eure unter Kopfschmerzen, Versagensängsten und Verwirrung leidende Mulan

    Freitag, 30. Januar 2015

    20 Fünf am Freitag #29 -Lesezeichen

    Huch, jetzt sind wir ja schon bei fast dreißig... verrückt, wie schnell die Zeit vergeht, wenn man Woche für Woche Fünf am Freitag verbloggt... und ja, ich bin wieder zum ganz alten Logo zurückgewechselt. Macht ja keinen Sinn mehr, einen englischen Text irgendwo drin zu haben und seit ich die automatische Bildoptimierung von Blogger-Picasa abgestellt habe, sind die weißen jpegs auch nicht mehr gelblich angelaufen... mal sehen, ob ich vielleicht noch einen grünen Rand um das Logo hinzufüge, soweit bin ich aber mit dem Bild zufrieden :-)
    Kommen wir aber zum Thema. Ich benutze ja sehr viele verschieden Lesezeichen, besonders wenn ich unterwegs sind und im Laufe von gerade mal knapp elf Jahren in denen ich lesen kann, habe ich eine ganze Menge kurioser Lesezeichen verwendet, die euch teilweise aber bekannt vorkommen dürften... finden wir also

    Die fünf kuriosesen Lesezeichen, die wir bisher benutzt haben

    1. Finger. Etwas das euch hinlänglich bekannt sein dürfte. Jeder, der was auf sich hält, hat schon mal seinen Finger als Lesezeichen benutzt. Also Kurzzeitlesezeichen ist ein Finger eben das naheliegendste. Wird sogar in "Die Unendlichen Geschichte" von Michael Ende beschrieben:
    2. Und wo wir schon bei Fingern sind: Kennt ihr diese Lesezeichen?

    3. Einbindefolie. Ich arbeite in unserer Schulbibliothek und da ist eine meiner Aufgaben, Bücher einzubinden, da Bibliotheksbücher dadurch noch schneller ramponiert würden, als sie es sowieso werden. Und wenn ich dort manchmal spontan ein Buch aufschlage und anfange zu lesen (soll ja ab und zu vorkommen...) dann ist das erste, das mir zur Hand ist, ein Stück Einbindefolie, irgendein Stück, das am Rand übrig bleibt und sowieso nicht mehr weiter verwertet werden kann
    4. Der Boden. ICH benutze ihn selbstverständlich niemals als Lesezeichen, aber ab und zu finde ich arme Bücher in meinem Zimmer, die so daliegen (Achtung, zarte Gemüter und Leute, die fanatiche versuchen, ihren Büchern möglichst nicht einmal die Papierspitzen zu krümmen, mögen jetzt bitte wegschauen):

      Furchtbar, nicht wahr? Und der Übeltater stammt auch noch aus meiner nächsten Verwandtschaft...
    5. Bücher. Ja, das ist wirklich der Höhepunkt aller seltsamen Lesezeichen. Ich benutze BÜCHER als Lesezeichen. Meistens Notizbücher und dünnere Bücher für dickere Bücher, meistens für Taschenbücher, weil die sowieso schon einen gebrochenen Rücken haben. Und ich finde das ist vollkommen legitim :D
    Benutzt ihr auch seltsame Lesezeichen? Vielleicht rosaflauschige Einhörner oder Schlümpfe? Sagt es mir und schickt mir euren Link, oder kommentiert! (Und vergesst nicht, dass ihr alle schlumpfig seid!)

    Montag, 1. Dezember 2014

    0 Mein Bruder liest und ich zeichne /My brother reads and I draw

    Um genau zu sein, ist das bei ihm nicht mal ein Wunder, da Lesen offenbar auch irgendwie was verwandtschaftliches ist, aber ich verbringe meine Zeit nicht nur mit Lesen, sondern auch mit anderen Dingen und so habe ich vor einiger Zeit, am Anfang meiner Pause einmal einen Nachmittag damit verbracht, meinen Bruder beim Lesen zu zeichnen. Zuerst wollte ich ihn einfach durch beobachten abzeichnen. Leider hat mein Bruder genau wie ich, die Gewohnheit, beim Lesen die abenteuerlichsten Positionen einzunehmen und ständig unruhig zu sein, sodass ich die ganze Zeit nochmal von vorne hätte anfangen können (still liegenbleiben wollte er nicht) also habe ich ihn schließlich fotographiert und abgezeichnet :P. Wie findet ihr es?
         Actually this isn't even a miracle that my brother reads, since reading apparently is something like a family thing, but I spend my time not only reading, but also with other things, so a while ago, at the beginning of my break I spent a whole afternoon drawing my brother while he was reading. First I just wanted to draw him by watching him. But just like me my brother has the habit of being in the strangest position while he reads and is always twitchy, so I would have needed to beginn again and again (he didn't want to sit still) so I took a foto of him and drew that :P. How do you like it?

    Donnerstag, 21. August 2014

    4 Über das Ausleihverhalten meines kleinen Bruders und meine Krimskramsorganisation /About my little brother's borrowing behaviour and my hodgepodge organization

    Das Ausleihverhalten meines kleinen Bruders /My little brother's borrowing behaviour

    Vor ein paar Tagen habe ich endlich mal in meinem Zimmer aufgeräumt. Also meinen Schreibtisch und meine Bücherregale, denn das ist das einzige woraus mein Zimmer noch zu bestehen scheint, mal abgesehen von meinem Bett. Mir fielen dabei vor allem die Dinge auf, die fehlten, besonders im Bücherregal. Da waren noch größere Lücken als vorher, denn nun war alles sortiert, aber nun stachen eben die Lücken (Hmpf, was bin ich für ein Controlfreak. Meine Bücher sind doch tatsächlich alphabetisch geordnet) besonders heraus. Vor allem in den Bereichen Science Fiction und Fantasy gab es einige große Lücken. Fündig wurde ich schließlich bei meinem kleinen Bruder.
    Nun ja. Die dreizehneinhalb Leben des Käpt'n Blaubär standen jetzt bestimmt schon zwei Monate bei ihm in Regal. Ebenso die Bücher zu Star Wars (Jaa. Sie sind nicht besonders, aber sie geben die Story korrekt wieder. Allerdings halten sie sich an das Drehbuch statt an die Filme, sodass man zwar einige gestrichene Szenen wiederfindet, aber dafür spontane, berühmte Dialogänderungen -Han Solo: "Ich weiß" -nicht wiederfindet, aber das nur am Rande). Der Hobbit. Harry Potter und der Halbblutprinz. Und sonstige Mainstreamfantasy die wir beide lieben.

    A few days ago I finally tidied my room. That means my desk and my bookshelves since they are what my room only seems to consist of, except of my bed. I realized especially those things that were missing, particularly in my bookshelf. There were even bigger gaps than before, because now everything was ordered, but now the gaps (Hmpf, I'm such a control freak. My books are really in alphabetical oder) were apparent. Especially in the parts of science fiction and fantasy there were some big gaps. At last I found a lot in my little brother's room. Well. The 13 1/2 lives of Capt'n Bluebear were sure for two months in his shelf. As well as the books of the Star Wars Movies (Yeaaah. There nothing special, but they depict the story correctly. However they go with the screenplay instead of the movie so you'll find some of the canceled scenes, but not spontanous dialogue changes, -Han Soloe: "I know" -but this only by the way). The Hobbit. Harry Potter and the half-blood prince. And other mainstream fantasy we both love

    Ich liebe meinen Bruder dafür, dass er so ist wie ich, einen besseren Bruder kann man sich eigentlich nicht wünschen. Wir haben den gleichen Buchgeschmack (Naja, er hat angefangen Yu-Gi-Oh! Karten zu sammeln, aber ansonsten ist er immer noch prima), fast den gleichen Filmgeschmack (Er mag es gern noch ein bisschen brutaler, also Filme, bei denen unsere Kusine, die einst schon bei "In einem Land vor unserer Zeit" den Schock ihres Lebens bekam, einen Ohnmachtsanfall bekäme)
    Ich finde es ja nicht so schlimm wenn er sie liest. Das Problem ist, dass sie manchmal ewig in seinem Regal stehen, obwohl er sie längst durch hat. Und die Art wie er manchmal sein Regal organsiert (unordentlich gestapelt, sodass ab und zu mal was runterfällt und die Bücher alle unnötig in Mitleidenschaft gezogen werden) Leider bin ich ein ziemlich Controlfreak, besonders was Bücher angeht und ich verzweifle einfach, wenn die Bücher bei ihm in unordentlichen Stapeln herumstehen und dann auch noch Lücken in meinem Regal zurücklassen...

    I love my brother for being like me, you can't have a better one. We've got the same book taste (Well, he's started collecting Yu-Gi-Oh!  cards, but besides he's still great), almost the same movie taste (He likes it a tinge more brutal, which means movies where our cousin, who already had the schock of her life in "The Land Before Time", would pass out)
    I don't think it's bad that he's reading them. The problem is that they sometimes seem to stand forever in his shelf, even though he already read them. And the way he organizes his shelf (untidy piles, so sometimes something falls to the ground and the books get affected in vain.) Regrettably I'm quite a control freak, especially when it's about books and I simply get desperate, when the books lie in untidy piles and then even leave gaps in my shelf...


    Das seltsame an der ganze Sache ist eigentlich, dass es mir bei allen anderen egal ist, wie lange sie meine Bücher ausleihen und in welchem Zustand sie zurückgebracht werden. Aber bei meinem Bruder darf ich dabei zugucken und das tut dann weh. Und die Besitzverhältnisse verwischen dabei (wenn sie zu lange bei ihm stehen, werden sie langsam, aber sicher zu seinen Büchern. Musste ich bei meinen Bilderbüchern schon erleben). Also muss ich wohl immer wieder zu ihm hingehen und nach den Büchern fragen.

    The strang thing of this is actually, that I don't care for anybody else when they borrow my books and in which condition I get them back. But when it's my brother I have to watch it and that hurts. Also the structure of ownership blurs (When he keeps them too long the become his books. I had to watch that with my picture books. So I'll need to go there again and again and ask for the books.

    Von einer recht immobilen Taschenwirtschaft /About a quite immobile pocket busines

    Meine Taschenwirtschaft ist recht immobil. Damit meine ich alle Taschen in denen ich Dinge aufbewahre die ich oft unterwegs mitnehme. Mein Mäppchen ist selbst in den Ferien ständig im Schulranzen wenn ich es nicht benutze, ebenso wie Notizbücher, meinen Geldbeutel, eine Packung Pflaster, mein Taschenmesser (auch wenn Messer in der Schule eigentlich verboten sind) und der ganze andere Kram, den ich ständig mit mir herumschleppe. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle erwähnen, dass bei mir mein Schulranzen immer noch das ist, was bei anderen Mädchen in meinem Alter die Handtasche ist. Handtaschen sind allerdings nicht groß genug für DIN A4 Collegeblöcke und Wasserflaschen, deshalb sind sie bei mir von vornherein unten durch. Dann gehört zu meine Taschenwirtschaft meine braune Lieblingsjacke (die Farbe hat nichts mit meiner politischen Einstellung zu tun, ganz im Gegenteil. Die Farbe kann auch nichts für jegliche Politik die jemals gemacht wurde.) und die Hosentasche der Jeans, die ich gerade am häufigsten trage. Meist wird ein Teil meines Ranzeninhalts (Geldbeutel, Notizbuch und Stift) in meine Jacke verlagert und und der Schlüssel befindet sich fast immer in meiner Hosentasche. Wenn also meine Mutter (wie neulich) dann verlangt, ich solle doch bitte eine andere Jacke anziehen und mir, wenn ich doch schon so schöne Taschen nähe, meine Tasche auch verwenden soll, (Hier mal ein Bild von meiner selbstgenähten Tasche. Ja, sie ist schön, aber unpraktisch und es passt nicht so viel rein. Bücher passen durchaus rein, aber leider nicht so viele am Stück. Schlecht für Büchereibesuche)
    dann habe ich ein Problem, denn meine Taschenwirtschaft unfasst sehr viel. Wenn ich also eine andere Jacke, Hose und Tasche verwenden soll? Ist nichts so wie es sein sollte. Der Schlüssel liegt noch in meiner anderen Hose und ich merke es erst unterwegs. Meinen Geldbeutel kann ich noch holen, aber alles andere, unverzichtbare bleibt in meinem Schulranzen, weil die Zeit nicht dazu reicht. Ich verzweifle dann, weil ich nichts zum notieren habe. So viel also zu den Luxusproblemen einer Handtaschenverweigerin.

    My pocket busines is quite immobile. I mean all pocket I put things in that I often take with me on the way. My pencil case is even during vacation always in my school backpack when I'm not using it as well as my notebooks, my money pouch, a package of plasters, my clasp knife (even though knives are actually not allowed at school and all the other stuff I always carry around with me. Maybe I should mention that my school bakpack is still what for other girls in my age the handbag already is. Handbags aren' big enough for DIN A4 notepads so they're out of m favor anyway. Then my pocket business consists of my favorite brown jacket (the color doesn't have to do with my political attitude. But the color can't help for all politics ever made) and the pocket of those Jeans that I'm wearing most at the moment. Usually a part of my backpack conent is sourced out to my jacket and my keys are always in my jeans' pocket. So if my mother as lately happened asks me to wear another jacket and should, when I'm sewing such beautiful bags anyway I should also use them, (Here's a picture of my selfmade bag. Yes, it's really nice, but not very handy and not big enough. Books actually fit in, but not so many. Bad for library visits) I've got a problem, since my pocket business incorporates a lot. If I should use other jackets, jeans and bags? Nothing is as it should. The keys are still in my other jeans and I realize it on the way. I'm able to fetch my money pouch, but everything else indispensable stays in m backpack, because I don't have enough time. I desperate because the time isn't enough. So much about the extravagant problems of a handbag denier.

    Von einer unnauffinbaren Zettelwirtschaft /About an untraceable note business

    Das mit dem notieren bringt mich heute zu einer etwas traurigeren Angelegenheit, wegen der ich gerade vollkommen durch den Wind bin. Meine Zettelwirtschaft ist verschwunden. Vor ein paar Wochen war ich mit meiner gesamten Zettelwirtschaft (Notizbücher. Zettel. Meine WuLi. lose Notizzettel. einfach alles) im Wohnzimmer. An dem Tag arbeitete ich auf dem Sofa, ganz bequem. Damals ließ ich Teile meiner Zettelwirtschaft einfach auf dem Tisch stehen. Ich brauchte sie nicht unbedingt alle und habe manche Notizbücher bzw. Zettel und sonstiges einfach auf dem Wohnzimmertisch liegen gelassen. Da lagen sie die letzten Wochen auch. Friedlich. Keiner hat ihnen was getan und ich musste mir keine Sorgen um sie machen. Alles war in bester Ordnung. Dann gab es bei uns gestern ein Großreinemachen im Haus. Ich kam abends runter und meine Notizen waren einfach weg. Meine Eltern können sich aber beide nicht daran erinnern, wo sie hingekommen sind. Jetzt ist alles weg: meine Geschichtennotizen, Ideen für alles mögliche, Blognotizen, meine WuLi, meine ganzen Notizen. Das Herz meiner Arbeit (Also nee, klar arbeite ich nicht wirklich, aber meine ganzen Hobbyprojekte. Und ich fühle mich etwas verloren, denn ich weiß nicht, was ich machen soll) Zu allem Übel sind dabei auch ein paar Notizen über Französien die ich einmal von Königin Klaroline erhalten habe verschwunden... Ich hoffe nur euch ist nichts Wichtiges abhanden gekommen. Meine Taschenwirtschaft ist jetzt mit einem Mal sehr viel übersichtlicher, aber glaubt nicht, dass ich vor Freude Luftsprünge mache. Es ist eher deprimierend.

    The thing with the notes brings me to a sadder matter because of which I'm now quite worn-out. My note business has disappeared. A few weeks ago I was in the living room with my hole note business (notebooks. notes. my wishlist. lose notes. simply everything). That day I was working on the sofa, very comfortable. Back then I left parts of my note business just on the table. I didn't need them all and left some notebooks or notes just on the living room's table. There they lay the last weeks. Peacefully. Nobody had done them anything and I didn'tt need to worry about them. Everything was okay. Then yesterday there was a big house cleaning at home. I came down in the evening and all my notes were simply away. My parent both don't remember where they came to. Now everything is gone: my story notes, ideas for all kinds of things, blog notes, my wishlist, all my notes. The core of my work (Yeah, I actually don't really work, but you know, all my hobby projects. And I feel a bit lost since I don't know what to do) To make all this worse some notes about frenchia have also dissapeared... I just hope you didn't lose something important. Suddenly my pocket business is much clearer, but don't believe that I'm bouncng through the air. It's rather depressing.

    Herbstgefühl. Denkt ruhig es ist noch nicht ganz soweit, aber ich habe seit heute ein Herbstgefühl. Die Sonne geht wieder früher unter, der Abend fühlt sich anders an. Fast dachte ich, die Ferien wären schon vorbei, obwohl der Urlaub eigentlich noch vor uns liegt. Seltsam. Erinnert ich euch noch, wie ich einmal geschrieben habe, dass ich im Februar schon ein Sommergefühl hatte? Ich glaube, wenn ich jetzt nochmal "Septimus Heap" lesen würde, wäre ich jetzt genau wieder in der Stimmung, in der mir das Buch wieder doch einen Tick besser gefallen würde als beim letzten Mal.

    Autumn feeling. Believe that it isn't that far, but since today I've got this fall feeling. The sun is going down earlier, the evening feels different. I almost thought my vacation was ending, even though the vacation travel is still before me. Strange. Do you remember when I wrote in february that I already had a summer feeling? I believe if I would read "Septimus Heap" again I would like it much more than the last time.

    P.S. Ich hab jetzt meine Blogroll aktualisiert. Schaut mal rein und sagt mir was ihr davon haltet. (Fellmonsterchen, ich habe einiges von dir übernommen) Einen schönen Abend noch :)
    /P.S. I've updated my blogroll now. Take a look at it and tell me what you think. Have a nice evening :)

    Sonntag, 25. Mai 2014

    0 Blüten meiner Fantasie /Fired Imagination #1 -Die Unendliche Geschichte

    Man hat ja schon oft bevor man das Buch liest, eine Vorstellung davon, wie die Geschichte möglicherweise ablaufen wird. Manchmal dreht meine Fantasie mit mir durch, und fabriziert dann erstaunliche Wunderwerke, die nicht mit dem tatsächlichen Inhalt der Bücher übereinstimmen. Und in dieser Reihe will ich die mal vorstellen.

    You often have an idea of the book, before you read it, an imagination, how the story might possible happen. Sometimes my imagination goes off the rails and creates amazing wonders, that don't really intercept with the actual content of the books. And in this series I want introduce them.

    Ich hatte schon mal von diesem Buch gehört und wollte es also lesen und habe meinen Vater nach einer Inhaltsangabe gefragt. Mein Vater hat ein schlechtes Gedächtnis und das war in etwa die Blüte, die er in meinem Kopf fabrizierte:

    I've heard of this book, and wanted to read it, so I asked my father for a summary. My father has a bad memory and this was kind of the imagination he fired in my head:

    Also, Bastian ist von anfang an sowas wie ein Held (Wer das Buch gelesen hat, weiß, dass das nicht stimmt.) Er kann so ziemlich alles sein, und darum reitet er erst auf einem braunen Pferd mit seinem Indianerfreund (Ja, ihr seht mein Vater ist ein Meister darin, kleinen, neugerigen neunjährigen Mädchen, die Fragen stellen, vereinfachte Antworten zu geben) Adreju (Eigentlich heißt er Atreju, aber das t wird so weich ausgesprochen, dass es wie eine d klingt.) durch das Land der Cowboys und Indianer (Das Gräserne Meer, und es gab keine Cowboys, aber Bastian hatte da in meiner Vorstellung so einen Cowboyanzug an, mit Lederklamotten, Sporen an den Stiefeln und Cowboyhut. Und jetzt sollte ich endlich auf diese ellenlangen Klammersätze verzichten) um den Elfenbeinturm zu finden, der in einer weiten Gräserlandschaft (Wie eine Prärie) stand und eher so ein kleines Rapunzeltürmchen war. Da seht ihr mal, wie anschaulich mein Vater erklärt und was meine wilden Fantasien daraus gemacht haben. Aber immerhin war er tatsächlich weiß, der Elfenbeinturm, so weiß wie Elfenbein nur sein kann. Allerding griff das Rapunzelmotiv über, denn die Prinzessin (Dass es eine kindliche Kaiserin war, hatte mir mein Vater auch unterschlagen) hatte blonde Haare und war außerdem in dem Turm gefangen. Und als Bastian die Prinzessin rettete, hatte er in meiner Fantasie plötzlich ein weißes Pferd und eine Ritterrüstung an und stürmt mit einer Lanze den Turm. Tssst. Was Kinder nur für Vorstellungen haben. Immer so weit hergeholt, ich frage mich wie kam ich denn da drauf?

    So, Bastian is a hero from the beginning (Whoever read the book knows, that that's not true.) He can be actually everything, so he rides on a brown horse with his American Indian/Native American friend (You see, my father is a master in giving little curious nine-year old girls asking questions a simplified answer) Adreju (Actually his name's Atreju, but the t is pronounced so softly, that it sounds like d.) through the Wild West (The grass sea, and it wasn't a Wild West and there were no cowboys, but Bastian was a cowboy in my imagination, with leather clothes, spurs at the boots and a cowboy hat. And I should start doing without long parentheses) to find the Ivory Tower, that stood in a wide grass plain (like a prairie) and it was more kind of a small Rapunzel Tower. You see, my father is able to explain very demonstrative and what my wild imagination has made of it. At least it was really white, the Ivory Tower, as white as ivory can be. But the Rapunzel theme started to encroach, because the princess (That it was a Childlike Empress was one of the facts I didn't get from my father) had fair hair and was caughte in the Tower. And when Bastian saves the princess, in my imagination he suddenly rode on a white horse and a white armour and attacked the tower with a lance. Er... What kind of imagination do kids have? Always so farfetched, how did I come to that?

    Aber so weit so gut. Vom Nichts wurde nichts erzählt und darum ist doch irgendwie gut, dass ich diese falsche Idee hatte, denn so wusste ich wenigstens nicht den Ausgang der Handlung, anders als bei "Der Name der Rose" wo mir mein Vater quasi die ganze Geschichte ausgeplaudert hatte, weil er davon ausging, dass ein elfjähriges Mädchen das Buch a. nicht lesen würde (Was ich ja zumindest nicht mit elf tat) und b. sowieso alles wieder vergessen würde. Ich habe es eben nicht vergessen und als ich das Buch gelesen hatte, hatte ich ein wenig den Salat damit, dass ich schon wusste, woran denn alle gestorben waren. Glücklicherweise nicht en detail, denn im Gegensatz zu mir hat mein Vater ein schlechtes Gedächtnis (ist so) und somit waren seine Angaben dazu auch nicht besonders ärgerlich. Aber zurück zur unendlichen Geschichte. Es war quasi alles eine einfach, simple Märchenwelt, die ich mir da vorstellte, so wie ich damals auch eben am liebsten Märchengeschichten gelesen habe. Die unendliche Geschichte ist auch eine Märchengeschichte, aber eben ganz anders, als die Märchen, die man kleinen Kindern vorliest. Die zweite Blüte meiner Fantasie wird ein eher unbekanntes Buch sein, nämlich Odessa und die geheime Welt der Bücher und da werde ich dann auch etwas ausführlicher erklären, was da die Unterschiede sind.

    But so much by now. There was nothing about the Nothing and then it's good, that I had the wrong idea, at least I didn't know the end of the story, different to "The Name Of The Rose" where my father technically blabbed the whole story, because he thought, an eleven-year old girl a. wouldn't read the book (What I at least didn't do when I was elevn) and b. would forget everything anyway. I didn't forget it and when I read the book, I had a real mess, because I already knew why everybody had died. Fortunately not all details, because contrary to me (it's true) my father has a bad memory so his data wasn't that disturbing. But back to the neverending story. It was in a way a simple and easy fairy tale I imagined just like I loved to read fairy tales then. The neverending story is also a a fairy tale, but simply different from the fairy tale you read to little children. The second Fired Imagination will be a more fameless book, de kleine Odessa and there I'll explain more detailed, where the differences are.