Posts mit dem Label Harry Potter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Harry Potter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Dezember 2014

0 Winterlesen /Winter Reading


Das Gras ist so grün wie eh und je, aber wenigstens ist es Dezember, also habe ich mir endlich die Zeit genommen, das "Winterlesen" Stöckchen zu bearbeiten, das komischerweise schon seit Oktober kursiert, und das über Lioba zu mir kam, die übrigens auch das Banner gemacht hat :-)
     The gras is a green as ever, but at least it's December, so I've finally taken some time to work on the "Winter Reading"-tag that strangely already exists since October and that came to me through Lioba, who has also created the banner.

1. Kuscheldecke: Welches Buch findest du so schön, dass du es immer wieder lesen wirst und auch nie weggibst? /Blanky: Which book do you find so beautifully written, that you will read it again and again and never give it away?

Der kleine Prinz. Das ist ein Buch, das einfach wunderschön ist. Ich kann manche Sätze minutenlang mehrmals lesen, oder das Buch zuklappen und zufrieden über den einen einzigen Satz grinsen, bevor ich weiterlese. Leider ist das Buch zu klein und zu dünn zum kuscheln oder umarmen.
     The little prince. That's a book that simply is beautiful. I could read some sentences again and again for several minutes, or simply close the book and grin happily about a single sentence before I read on. Regrettably the book is too small and thin for cuddling and hugging

2. Heißgetränk: Welches Buch hast du voller Vorfreude gekauft und warst dann ziemlich enttäuscht? /Hot drink: Which book did you buy of anticipation and then it embarrassed you?

Odessa und die geheime Welt der Bücher. Ich habe wochenlang das Cover und den Klappentext angestarrt, immer und immer wieder. Das Buch war komischerweise in Plastikfolie verpackt, also konnte ich nicht reinschmökern, was für mich das Schlimmste überhaupt war, denn die äußere Form verhieß mir so einiges. Dann las ich das Buch und fand es einfach nur banal. Damals war ich zwölf und seitdem bin ich von jeglichen Coverkäufen und Klappentextversprechen geheilt. Ich muss reingeschmökert haben, oder eine Empfehlung von jemandem bekommen haben, von dem ich weiß, dass er a) weiß, wem er was empfiehlt oder b) einen ähnlichen Buchgeschmack wie ich hat.
     Little Odessa (I don't know what the actual English title of this book or if there is even an English issue). I've stared for weeks at the cover and the blurb, again and again.The book was packed in plastic sheet, so I couldn't read in it, which was the worst thing in the world for me, because the outside seemed so promising. Then I read the book and just found it banal. I was twelve and since back then I'm healed from judging books by their cover and blurb. I must hav read in them, or have a recommendation by somebody, fromm which I know that he a) know whom he recommends what or b) has a similar taste as me.

3. Schokolade: Welches Buch war dein absoluter Pageturner, sprich welches hast du in kürzester Zeit verschlungen und genossen? /Chocolate: Which book was your absolute  pageturner, which book have you devoured in the shortest possible time and enjoyed it?

Mein erster Dan Brown Roman, das war "Diabolus" -übrigens, der Roman berichtet mal eben so nebenbei Ende der 90er über die NSA und was die so tun. Das war, bevor ich gemerkt habe, wie ähnlich die sich alle sind und von da jeden einzelnen Dan Brown Roman ziemlich schnell bis zur Hälfte durchgefressen hatte, aber erst Wochen später beendet habe. Eine ziemliche Eintagsfliege war auch "Zeitsplitter -die Jägerin" von Cristin Terill, das habe ich morgens begonnen und abends beendet. Oder Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Das war übrigens das Buch, das mich zu der Wrtneuschöpfung Lesekater inspirierte, denn ich war quasi so berauscht davon, dass ich es nicht aus der Hand legen wollte, obwohl es schon weit nach Mitternacht war.
     My first Dan Brown, that was "Digital Fortress" -by the way, the novel tells just like that in the end of the nineties about the NSA and what they do. That was, before I realized, how similar they all are and from then on I was very quickly at the half of every Dan Brown book I read, but took weeks to read the end. Quite a mayfly was also "All our Yesterdays" by Cristin Terill, I began it in the morning and ended in the evening. Or Harry Potter and the Deathly Hallows. That was by the way the book that inspired to the neologism reading hangover, because I was quasi so "druggy" of the book. that I didn't want to give it away, even though it was far after midnight.

4. Buch: Welches Buch liest du derzeit und wie gefällt es dir bis jetzt? /Which book are you reading at the moment and how do you like it so far?

 Momentan lese ich parallel "Draußen wartet die Welt" von Nancy Grossmann und den zweiten Band von Artemis Fowl. Beides mag ich eigentlich soweit ganz gerne, auch wenn ich bei "Draußen wartet die Welt" eben annehme, dass es da wieder um so eine Beziehungskiste geht und bei Artemis Fowl manches teilweise so gekünstelt und übertrieben ist, dass man sich um Charakterentwicklung keine Gedanken machen muss (die Charaktere entwickeln sich nämlich meiner Meinung nach so gut wie gar nicht. Aber ich finde das okay so, die Handlung ist witzig und schön absurd)
Ach jaaa... und da ist noch "Ulysses" von James Joyce durch das ich mich gerade abends durchzuwursteln versuche, bei dem ich aber täglich vielleicht fünf von mehr als neunhundert Seiten schaffe. Das Buch ist schon ein verzwicktes.
     I'm currently reading at the same time "A world away" by Nancy Grossmann and the second book of Artemis Fowl. I like both quite well, even though of "A world away" I exspect a relationship thingie and Artemis Fowl is so affected and exaggerated, that you don't have to worry about character development (in my opinion the characters almost don't develop. But I think that's okay, the plot  is funny and wonderfully absurd)
Ah yeees... and there's "Ulysses" by James Joyce that I'm trying to muddle through in the evenings, but where I only manage to read about five of more than ninehundred pages. That book really is a hard one.


Wer die Fragen interessant findet, darf sie mitnehmen und beantworten :-)
     If you like these questions you're free to take them and answer them too :-)

Sonntag, 7. Dezember 2014

6 Harry Potter und ich /Harry Potter and me


Bereits auf diversen Blogs gefunden, unter anderem bei Neyasha und auf i-am-bookish. Ich fand die Fragen sehr interessant, und habe ihn mir einfach mal mitgenommen :-)
     Alread found on different blogs like neyasha's and on i-am-bookish. I found the questions very interesting and snatched them :-)

Deine Harry Potter Geschichte; deine erste Begegnung mit Harry Potter? /Your Harry Potter story; your first encounter with Harry Potter?

Als ich sechs war, haben meine Eltern mit mir den ersten Film angeguckt. Allerdings nicht bis zum Ende. Gerade an der Stelle, wo sie an der Teufelsschlinge vorbei waren, haben mich meine Eltern ins Bett geschickt und ich habe den Film erst Jahre danach, als ich auch die Bücher endlich gelesen hatte, bis zum Schluss angesehen.
     When I was six years old, my parents watched the first movie with me. But not completely. Just at the point, where they were past the devil's snare, my parents sent me to bed and only years after, when I'd read the books already I finally watched the movie until it's end.


Hast du alle Bücher gelesen? Hast du alle Filme gesehen? /Have you read all books? Have you seen all movies?

Ich habe alle Bücher auf deutsch gelesen und bin gerade dabei, mich durch die Originalfassungen zu arbeiten, momentan bin ich erst beim zweiten Band. Die Filme habe ich alle, bis auf Harry Potter und die Heiligtümer des Tode II schon gesehen.
     I've read all books in German and I'm working on reading the originals, at the moemnt I've read the second book. I've seen all the movies except for The Deathly Hallows II

Wenn du sie gelesen hast - bevor du den Film geschaut hast oder danach? /If you read them - before you watched the movie or after?

Den ersten Film habe ich wie schon erwähnt mit sechs angeguckt und kurz darauf auch die Kammer des Schreckens, worüber sich meine Mutter später furchtbar aufregte -sie fand, dass ich zu jung war. Vermutlich finde ich den Basilisken deshalb so unheimlich, obwohl er eigentlich nicht mehr so spektakulär ist. Danach habe ich, als ich auf Gymnasium gekommen bin, die ersten drei Jahre jedes Jahr einen Band gelesen. (Damals waren schon alle, glaube ich, herausgekommen) bis ich in der siebten Klasse einfach keine Geduld mehr hatte und alle anderen Bände innerhalb weniger Wochen durch hatte. Im Laufe der letzten Jahre habe ich dann die ganzen Filme geguckt.
     As mentioned I've seen the first movie when I was six years old and just after that I saw the chamber of secrets, about which my mother later was very angry -she found me too young. Probably that's why I think the basilisk is so creepy, even though it isn't that spectacular. After I came to high school (in Germany that's when you're ten) I've read every year one book. (I think they had all been already publishd yet) until in seventh class I couldn't wait and read all of the books in a few weeks. Throughout the last years I've seen all of the movies

Dein liebster Harry Potter Band? Und der schlechteste? /Your favorite Harry Potter volume? And the worst?

Ich mag den Orden des Phönix am meisten. Irgendwie fasziniert mich die ausführliche Beschreibung ds Zaubereiministeriums. Und den Gefangenen von Askaban am wenigsten. Vor allem wegen der Zeitreise, und dem unbefriedigenden Ende, bei dem ich hinterher das Gefühl hatte, dass es auch anders hätte enden können. Bei Sirius ist es ja ziemlich ungerecht, dass er freikommt, ohne seine Freiheit jemals genießen zu können. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er J.K. Rowling umbringen würde, wenn er könnte. Aber, ich will auch nicht wissen, was meine Geschichten zu mir sagen würden, wenn sie reden könnten...
     I like the Order of Phoenix most. Somehow the depictive description of the Ministry of Magic. And I like the Prisoner of Azkaban least. Expecially because of that time travel, where I afterwards had the feeling, that I could have ended different. For Sirius it's really unjust, that he comes free without ever enjoying his freedom. I'm quite sure he'd kill J.K. Rowling if he could. But, on the other hand I don't know what my stories would tell me if they could...

Wer ist dein liebster "guter" Charakter, wer dein liebster "böser" Charakter? /Who's your favorite "good" character, who's you favorite "bad" character?

Gute Charaktere... Neville und Luna. Ich stehe auf Außenseiter. Böser Character? ...Bellatrix Lestrange. Ich stehe auf arme Irre.
     Good characters... Neville and Luna. I'm always for outsiders. Bad character? ... Bellatrix Lestrange. I'm always on the side of poor madwomen

Lieblingsschauspieler aus den Filmen? /Favoite actor from the movies?

Och. Naja. Ich fand die Filme jetzt nicht so fantastisch wie die Bücher, vor allem weil mir vieles gefehlt hat, die Bücher sind viel heller und fröhlicher. Bei den Filmen hat Harry immer mehr Dreck im Gesicht. Warum auch immer. Und wenn ich Filme schaue, vergesse ich meistens, dass die Leute, die ich sehe, ja Schauspieler sind. Ich verschwinde genau wie bei Büchern einfach in der Geschichte und will eigentlich nicht so genau darüber nachdenken, welche Schauspieler da mitgespielt haben.
     Oh. Well. I didn't find the movie so fantastic like the books, especially because I missed so much, the books are much lighter and happier. In the movies Harry always has more dirt in his face. For whatever reason. When I watch movies, I usually forget, that the people I see are actors. Just like in the books I disappear in the story and I don't want to know who the actor was.

In welchem Haus würdest du am liebsten als Schüler in Hogwarts sein? /In which House would you most likely be in Hogwarts?

Ravenclaw, ohne Frage. Ich bin vom Typ exzentrischer Besserwisser, da passe ich auch nirgendwo anders hin. Ein Grund, weshalb Hermine meiner Meinung nach am Ende nach Gryffindor gekommen ist, ist der, dass sie zwar viel liest, aber sich auch strikt an das hält, was sie liest. Nicht, dass sie nicht kritisch liest, aber sie hat so... wer das Buch gelesen hat, kann sicher verstehen was ich meine :D
     Ravenclaw, unquestionable. I'm the typus of an excentric Know-it-all, thereby I don't really fit anywhere else. A reason, why Hermione in my opinion did in the end come to Gryffindor was that she does read a lot, but she strictly holds to what she reads. Not, that she doesn't read critically, but she's like... you know if you read the book :'D

Welches Haustier hättest du gern? /Which pet would you like to have?

Katze. Ich weiß, das klingt doof, weil Eulen ja die nützlichsten Tiere auf der ganzen Welt zu sein scheinen, aber Katzen werden meiner Meinung bei Harry Potter zu, naja, nicht negativ, aber eher am Rande erwähnt und deswegen. Außerdem, da es offenbar ein Postamt, Schuleulen, und sonstige institutionelle Eulen gibt, die einem auch die Post bringen können, wozu braucht man dann noch eine Eule als Hautier, wenn eine Katze zum kuscheln viel besser ist? Außerdem, Bücherwürmer und Katzen...
     Cat. I know, that sounds stupid, because owls seem to be the most useful animals in the world, but in opinion cats in Harry Potter are depicted too, well, not negative, but just only on the side and all. Also, since there apparently is a post office, school owl and other institutional owls, that can also deliver messages, why take an owl as a pet, if a cat is much better for cuddling? Also, bookworms and cats...

Gefällt dir das Ende oder hättest du es dir anders vorgestellt?

Ich finde das Ende bis auf die letzte Szene okay. Die letzte Szene der Heiligtümer des Todes ist leicht peinlich, weil sie quasi alles wiederholt, was im Buch vorkam. Klar, man möchte wieder ein bisschen von den ersten Bänden wiederfinden, aber [Hier kommt ein Absatz voller Extremspoiler] muss Ginnys Tochter sich genauso verhalten wie ihre Mutter zuvor? Muss sich James wie sein Namenspatron und in aller Ehre seiner Onkel verhalten? Müssen die Eltern die Kinder gleich wieder so sehr auf Dracos Sohn hetzen? Muss Hermines Tochter unbedingt klug sein? Hallo? Ich meine, wer sagt denn, dass die Kinder nicht doch ein bisschen anders ticken dürfen als die Eltern? Vielleicht sieht man die Szene nur aus Harrys Sicht und er projiziert ein wenig. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich zwar alles wiederholt, aber nicht auf diese abgedroschene Art wie J.K. Rowling sie uns da verkauft. Das ist einfach nur faul, wenn ihr für die Kinder nichts mehr Neues einfällt. Da wär's mir lieber gewesen, es hätte gleich mit Voldemorts Tod geendet.
     I think the end is except of the last scene okay. The last scene in the Deathly Hallows is really embarrassing, because it just repeats everything appearing in the book. Sure, you want to find somthing from the first books, but [here comes a whole passage full of extreme spoilers] does Ginny's daughter behave the same way as her mother? Does James have to behave in tradition of his grandfather and his uncles? Why do the parents already badger their kids on Dracos son? Does Hermiones daughte have to be smart? I mean, who aid, that the children aren't allowed to be at least a bit different to their parents? Maybe you see that scene from Harry's perspective and he projects a bit. But I'm sure, that everything repeats, but not in that corny way J.K. Rowling sells it. That's actually lazy, when she doesn't come up with something new for the kids. I'd rather liked it, if everything had ended already with Voldemorts death.

Wolltest du auch schon immer mal Butterbier trinken? /Did you also always wanted to drink butterbeer?

Ich hab mal versucht, mir selber welches zu brauen. Brr. Versucht euch das lieber nicht vorzustellen, was ich da alles reingetan habe, es hat nämlich entsprechend geschmeckt.
     I once tried to brew one myself. Brr. Don't try to imagine what I added, it tasted that way.

Dein Lieblingsort? /Your favourite place?

Das Zaubereiministerium. Ich mag diese Frauenstimme, die im Aufzug alles kommentiert und die Memos. Und auch sonst alles dort. Irgendwie mag ich Bürokratie und den sich ergebenden Irrsinn von Verklauselungen, Abk., Formularen und ähnlichem ;-)
     The Ministry of Magic. I like that female voice, that comments everything on the lift and the memos. And everything else there. Somehow I like bureaucracy and the resulting madness of provisos, abbr., forms and other related stuff.

Wer ist dein Lieblingslehrer? Was wäre dein Lieblingsschulfach? /Who is your favourit teacher? What would be your favourite school subject?

Meine Lieblingslehrerin wäre vermutlich Professor McGonagall und Dumbledore ist natürlich sowieso einfach nur cool. Wobei ich finde, dass ihm im Laufe der Bücher immer mehr von seiner Verschrobenheit genommen wird. Mein Lieblingsfach wäre Zaubertränke. Kein Witz. Ich finde die Idee, aus verschiedenen magischen Zutaten Tränke zu brauen, total interessant. Außerdem mag ich Chemie.
     My favourite teacher would probably Professor McGonagall and  Dumbledore is coll anyway. Whereas I think that during the books he loses more and more of his crankiness. My favourite subject would be potions. I'm not kidding. I like the idea of mixing potions out of different magical ingredients and find it totally interesting. Also, I like chemistry.

Traurigster Moment? /Saddest moment?

Nein, es war nicht "der Moment, wo Dobby gestorben ist". Der ganze siebte Teil war so voller traurig-schöner Momente, vor allem weil sich alle Puzzleteile aus den vorherigen Bänden endlich zusammengefügt haben. Ich habe nur noch geheult, aber welche genaue Moment das war kann ich nicht sagen.
     No, it wasn't "the moment when Dobby died". The whole seventh book is full of sadly-beautiful moments, especially, because all the pieces from the previous books are connected and put together. I only cried, but I couldn't tell which exact moment it was.

Welches Fabelwesen ist dein Liebling? /Which mythical creature is your favourite?

Peeves. Es ist doch irgendwie schade, dass er im Film nicht vorkam, auch wenn er wenig zur Handlung beiträgt. Trotzdem.
   Peeves. What a pity, he didn't appear in the movies, even though he adds nothing to the plot. Still.

Welches deutsche Buchcover gefällt dir am besten? /Which German book cover do you like most?

Harry Potter und der Orden des Phönix. Das ist das einzige deutsche Cover, auf dem auch Luna, Ginny und Neville drauf sind.
     Harry Potter and the Order of Phoenix. That's the only German cover where you can see Luna, Ginny and Neville on it.

Was wäre bei dir im Raum der Wünsche? /What would be in the Room of Requirement for you?

Bücher? Ein Schreibtisch, auf dem sich die Ordnung von selbst wiederherstellt? Ein Füller, dem die Tinte nicht ausgeht? Ein Bett in dem die Zeit still steht, solange man drin liegt? Keine Ahnung, es gibt so viele Dinge die ich manchmal bräuchte.
     Books? A desk that keeps itself tidy? A pen, that has always enough ink? A bed, where time stands still? I don't know, there are so many things I sometimes need.

Hast du mit 11 auch auf einen Brief von Hogwarts gewartet? /Did you wait for the letter from Hogwarts, when you where eleven?

Als ich elf war, kam ich ja schon aufs Gymnasium >.< und habe den ersten Band erst gelesen. Ehrlich, die einzige Hoffnung in dem Jahr war, dass deutsche Zauberschüler vielleicht auch im gleichen Jahr eingeschult werden wie englische. Wo werden deutsche Zauberschüler überhaupt eingeschult? Durmstrang? Deutschland ist einer dieser Orte, die bei Harry Potter nur aus "Schwarzwald" "irgendwo im Osten" und "Grindelwald wurde dort 1945 von Dumbledore besiegt" zu bestehen scheinen. Fällt euch was auf?
     When I was ten, I was already at High School >.< and has just read the first book. Honestly, the only hope in that year was, that German wizardry students start school the same year as English. Where do German wizardry students start school anyway? Durmstrang? Germany is one of the places, that in Harry Potter seem to only consist of "Black Forest" "somewhere in the east" and "In 1945 Grindelwald was beaten by Dumbledore there". You recognize something?

In was würde sich ein Irrwicht bei dir verwandeln? /In what would a boggart turn in front of you?

Professor McGonagall die mir sagt, ich wäre bei allen Prüfungen durchgefallen? Nein, das wäre für mich wohl eher ein Fall für den Spiegel Nerhegeb. Möglicherweise in einen Zombie, einen angriffsbereiten Hund, in E.T., in Gollum... oder auch einen Dementoren? Ich habe verschiedene Ängste, aber ich weiß nicht welche meine größte ist.
     Professor McGonagall, who tells me that I've failed in all exams? No, that would be for me rather something for Erised. Probably in a zombie, an attacking dog, in E.T., in Gollum... or a Dementor too? I've got different fears, but I'm not sure, what my biggest is.

Was ist dein Lieblingsartefakt? /What is your favorite magical item?

Hermines Tasche? Ein Zauberstab? Ich bin mir nicht sicher. Es wäre ja total praktische, alles was ich habe, jederzeit bei mir zu haben. Allerdings nicht in Form einer Handtasche, sondern, sagen wir, eines Rucksacks. Ich bin ein Rucksacktyp. Und natürlich rätsele ich manchmal mit meinem Bruder, welches Holz, welche Länge und welchen Kern unsere Zauberstäbe hätten. Ich denke ja immer, neun Zoll, Buchenholz, das Haar von einem Jediritter. xD
     Hermione's Handbag? A wand? I'm not sure. It would be very practical, to have everything, that I own, anytime with me. But not as a handbag, but, let's say, a backpack. And of course I often discuss with my brother, which wood, which length and which core it would have. I always think, nine inches, beeach tree, the hair of a Jedi knight. xD

Übrigens, die Schriftart  die ich für das Bild benutzt habe, war die Schriftart "Parry Hotter" von Anke Arnold. Ihr seid frei, dieses Stöckchen mitzunehmen, wenn ihr wollt.
     By the way, the font I used for the Picture, was the "Parry Hotter" by Anke Arnold. Your free to answer this tag too if you want.

6 Nachholpost für 52 Bücher /Catch Up post for 52 Books


Während ich meine Blogpause gemacht habe, hat Fellmonsterchen fleißig weiter wöchentlich ihre Mottoi (ich muss diesen inoffiziellen plural einfah nur oft genug benutzen, dann wird er schon noch offiziell) veröffentlich, deshalb veröffentliche ich mal wieder einen Nachholpost zu dem Projekt.
     While I had my break, Fellmonsterchen busily published her topics for 52 Books weekly, that's why I'm again writing a catch up-post to the meme

Das am meisten gelesene Buch /Your most read book

Das war bei mir früher vermutlich früher vermutlich ungeschlagen das Buch meines Lebens. Ich habe es in der Grundschule in Dauerschleife gelesen, das war schon heftig und andere Bücher bloß parallel dazu. Es las sich allerdigs auch innerhalb weniger Stunden. Es war "Das Land der 35000 Wünsche" von André Maurois und auch wenn ich es immer weniger mochte, weil die Hauptfigur Doris am Ende nicht mehr ins Traumland reindarf weil sie gut in der Schule geworden ist fand ich es irgendwann doof. Irgendwann wurde ich nämlich auch besser in der Schule und das Trotzempfinden beim Lesen richtete sich immer mehr auf dieses Land, das irgendwie auf Unruhestifter stand. Und bem letzten Umzug ist es verloren gegangen. Manche der Ideen spuken mir aber trotzdem immer noch im Kopf herum -seit ich dieses Buch gelesen habe, will ich irgendwie mal eine Höhle in einen Mammutbaum schnitzen.
     This was probably formerly my unbeaten book of my life. I've read it in elemenary school nonstop again and again, that was quite heavy, and other books only by the way. However you could read it in a few hours. It was "In the Land of 36000 Wishes" by André Maurois and even I liked it less and less with the time, because the main characters Doris in the end isn't allowed to enter the dreamland because she had become a good student I found it from sometime stupid. Because I also improved at school and the defiance when reading was more and more against that country that somehow liked troublemakers. And when we last moved we lost it. Some of the ideas nevertheless still flurry around my mind -since I read this book I someday want to carve a cave in a Redwood tree.


Ein Buch, bei dem du zumindest teilweise dachtest, der Autor hätte dich oder dein Leben als Vorbild genommen /A book where you at least partly thought the author had taken you or your life as example

Eigentlich konnte ich mich immer bei Harry Potter selbst in den verschiedensten Charakteren wiederfinden. Ich meine, ich bin nicht die einzige, die sich mit Hermine identifiziert, das können vermutlich hunderttausende Mädchen auf der ganzen Welt von sich sagen, aber grundsätzlich habe ich eben sehr viel mit ihr gemeinsam. Und mit Luna Lovegood und mit Ron und Harry.
Ich bin ein wandelndes Lexikon, eine seltsame Außenseiterin, manchmal peinlich begriffsstutzig und taktlos und außerdem an meiner Schule bekannt wie ein bunter Hund -die exquisite Beschreibung, wie es dazu kam will ich lieber nicht bringen- wie auch immer, noch ein Grund warum Harry Potter so beliebt ist: Man findet sich selbst drin wieder.
     Actually in Harry Potter I could always discover myself in the different characters. I mean, I'm not the only that identifys with Hermione, that's what hundred thousands of girls all around the world think about theirself, but basically I've got a lot in common with her. And with Luna, Ron and Harry.
I'm a walking encyclopedia, a strange outsider, sometimes embarrassingly slow-witted and indelicate and also at my school known all over the place -I will not write the elaborate description how this happened -whatever, another reason why Harry Potter is so popular: You discover yourself in it.


Niveau war gestern /Intellectually undemanding on a low level

Ich weiß nicht. Niveaulos? Möglicherweise sind manche Kinderbücher, die ich früher mal gelesen habe, richtig niveauloser Käse. Möglicherweise finden andere Leute Fantasy und Science Fiction im allgemeinen niveaulos. Ich jedenfalls nicht. In richtig niveaulose Schnulzen, wie man sie als Taschenbücher am Kiosk kaufen kann habe ich zwar zugegebenermaßen schon reingespickt, aber wirklich gelesen oder im Regal stehen habe ich keines.
     I don't know. Low level? Probably some of my children's books I used to read aren't really intellectually demanding. Maybe some people find Fantasy and Science Fiction intellectually undemanding. I do not. I've admittedly already peeked in really low leveled book like you can buy them as paperback at the kiosk, but haven't really read any or have some in my shelf.

Schräger Humor /Warped sense of humor

Alte, bzw. ältere Kinderbücher. Jim Knopf, der Hobbit, Alice im Wunderland, der 35. Mai... das Witzige in ihnen ist immer, dass fantastische Wesen und absonderliche Gegebenheiten immer so fröhlich absurd und als wären sie vollkommen selbstverständlich beschrieben werden. Immer ist es, als wäre es vollkommen normal, dass Wendys Mutter in Peter Pan abends die Gedanken ihrer Kinder sortiert, als wäre es vollkommen natürlich, dass man einen Schatten wieder annähen kann und selbstverständlich ist der Äquator ein Band aus Stahl, das über dem indischen Ozean verläuft und auf dem ein Pferd Rollschuh fahren kann. Ich liebe diesen vekorksten Märchenhumor. Leider sind die neuesten Kinderbücher im Vergleich meistens furchtbar langweilig. Oder Fantasyromane. Da heißt es immer so: Oh! Magie! Wie erstaunlich, wie verrückt, ich glaube es nicht, ich kann es nicht glauben, ich will es nicht glauben... und so weiter. Ihr kennt das ja, und manchmal ist das nervig. Es ist eigentlich sehr viel witziger, wenn man in der Manier: "Und wer das nicht weiß, muss wohl hinterm Mond leben!" erzählt, statt dass der Protagonist einen kapitellang nervt, dass er nicht an Magie glaubt. Während der Leser längst kapiert hat, dass das ein Fantasyroman ist. "Das Land der 36000 Wünsche ist übrigens auch ein Buch von der Art.
     Old or older children's books. Jim Button, the Hobbit, Alice in Wonderland, the 35. of Mai... the funny thing is always, that fantastic creatures and bizarre circumstances are descipted so happily absurd and as if they where totally usual. It's always as if it's absolutely normal that Wendy's mother in Peter Pan sorts the thoughts of her children, as if it it totally naturally to sew on a shadow again and of course the equator is a band of steel over the Indian Ocean and where a horse can roller-skate over. I love this flubbed fairy tale humor. Regrettably the latest children's books are in comparison very boring. Or Fantasy novels. They're always like: Oh! Magic! How astonishing, how crazy, I don't believe it, I can't believe it, I don't want to believe it. You know, sometimes that's annoying. It's actually much funnier, when you tell in the manner of: "And who doesn't know this probably lives on the moon" instead of the protagonist annoying for chapters, that he doesn't believe in Maic. While the reader has already understood that this is a fantasy novel. "The Land Of 36000 Wished is by the way also a book of that kind.

Ein Buch, das in der Ich-Form geschrieben ist /A book written in first person narrative

Ich möchte hiermit eines ausdrücken: The Hunger Games ist vermutlich eines der Bücher, die der Hauptfigur am allernächsten sind, näher als ich es aus jedem anderen Buch kenne. Zum einen ist es aus der Ich-Form geschrieben, zum anderen auch noch im präsens. Und ich bewundere Suzanne Collins, nachdem alle Geschichten, die ich je in der Ich-Form verfasst habe, irgendwann daran gescheitert sind, dass mir eine einzige Perspektive nicht ausreicht. Einzelne Charaktere sind eben nicht so meine Stärke... Jedenfalls, diese Bücher sind wunderbar nah an Katniss dran und das ist ein Grund sie zu mögen. Man bekommt zwar wenig Vogelperspektive -man kriegt Katniss' Weltbild serviert, das man eben so nehmen muss wie es ist -aber es ist schon eine Leistung, sich mit einer einzigen Perspektive zu begnügen kann. Echt.
     I want to hereby express one thing: The Hunger Game is probably one of the books, that are closest to their protagonist, on the one hand in the first person, on the other in present tense. And I admire Suzane Collins for being able to write something like that, after all stories I've written in first person where spoiled because a single perspective isn't enough for me. Single characters aren't my strenght... anyway, these books are wonderfully close to Katniss and that's reason to love them. You don't get much bird's eye view -you get Katniss's world bew, that you have to take as it comes- but it is an achievement to make do with a single perspective. Really

Es glitzert /It glitters

Auf jeden Fall die Sternenschweif und Stardust Bücher von Linda Chapman. An sich sind diese Bücher als Kinderbücher nicht schlecht -es sind schließlich Kinderbücher- aber diese Cover glitzern so mädchenhaft, dass ich sie heute nur deshalb in der Öffentlichkeit lesen würde, wenn ich dumme Fragen gestellt bekommen wollte -was *hust* offen gesagt bei mir sogar manchmal der Fall ist, weil ich witzig finde, wie allergisch manche Leute in meinem Alter reagieren, wenn man mal was tut, das nicht "cool und angemessen" ist. Kommt schon, selbst mit fünfzehn sollte man darüber hinaus sein.
     In any case the "My Secret Unicorn" and "Stardust" books by Linda Chapman -at least the German issues. By itself these books as children' books aren't bad -there children's books- but these covers glitter so girle, that I'd only read them in public when I wanted someone to ask me stupid questions -which, honestly sometimes is the case for me, because I think it's funny how much allergic people of my age react, when you don't do what's "cool and adequate". Come on, even with fifteen you should be over that.

Winterwetter /Winter Weather

Dieses Buch spielt in einer Eiszeit in der Zukunft, in der die Menschen entweder hochtechnisiert unter Kuppeln, sogenannten Sphären leben oder primitiv in der Wildnis. Natürlich geht es hier mal wieder darum, dass die Sphärenbewohner ungerecht zu denen sind, die draußen Leben und soziale Konflikte, etc. Das ganze ist als Thriller verpackt und das Rätsel des Buches findet man selbst am Ende nicht heraus, was dann doch nervig ist, weil ich eigentlich lieber Bücher mag, in denen man ein bisschen mehr Übersicht über die Lage hat. Aber die ganze Welt der Zukunft ist so eiszeitlich verschneit, dass sich das Winterwetter definitiv nicht bestreiten lässt.
     This book is set in a future ice age, where people live with high technology under domes called spheres or primitive in wilderness. Of course it's about the sphere people being unjust to those living outside and about social conflicts, etc. The whole thing is packaged as a Thriller and you don't finde out the story's riddel, not even in the end of the nook, which then is annoying, because I rather like books where you have an overview of the case. But the whole world of the future is so ice age snow-covered, that you can't deny the winter weather.

Mittwoch, 20. August 2014

10 52 Bücher -Woche 2+3 /52 Books -Week 2+3

Infos zu Aktion beim Fellmonsterchen

Fußball WM vorbei -und nun? /End of the soccer world cup -and now?


Ehrlich gesagt ist mir hierfür nur was von meiner Wunschliste eingefallen, aber egal. Fußball war also gestern. Dann ist heute wohl Quidditch angesagt. Tja, hier ist Quidditch in Wandel der Zeiten. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen. Ich schätze mal, dass die meisten, die sich dieses Buch kaufen, diejenigen sind, die einfach nicht genug von Harry Potter kriegen. Und der Zusammenhang zu Fußball ist hoffentlich ersichtlich :) (Allerdings, nebenbei bemerkt lief die Quidditch-WM, die in Patagonien stattfand zur selben Zeit stattfand wie die Fußball-WM in Brasilien. Ginny Weasly ist offenbar Sportreporterin beim Tagespropheten geworden und war live dabei ;)

To tell the truth, I only had a book from my wish list on my mind, but well, never mind. So soccer was yesterday. Well, then today it's time for Quidditch. Yes, this is "Quidditch Through  The Ages" with the German Cover. I don't have to tell more. I suppose that most of the people buying this book are those who can't get enough of Harry Potter. And the connection with soccer is hopefully clear :) (But, by the way, this years Quidditch World Cup in Patagionia was at the same time the soccer world cup was organized at the same time the soccer world cup was held in Brasil. Apparently Ginny Weasly has become a sports reporter at the Daily Prophet and was part of the event there ;)

Ein Zauberbuch oder ein zauberhaftes Buch /A book of wizardry or a magical book.

Sieht zerfleddert aus? Ja. Hat
auch schon meiner Tante gehört.
/It looks quite tattered, does it?
Yeah, it used to belong to my aunt
Für einen Fantasyfreak wie mich ist das eine generell leicht zu beantwortende Frage, aber ich habe trotzdem ein bisschen gestöbert (hatte bei mir ja quasi freie Wahl und wieder Harry Potter wäre wirklich langweilig gewesen) und habe mich schließlich für ein Kinderbuch entschieden, das ich immer noch liebe. "Gummiguttas neues Haus" von Carsten Ström. Es ist sowohl ein Zauberbuch als auch zauberhaftes und es ist einfach perfekt für Kinder. Ich konnte mich als kleines Mädchen wahrscheinlich gar nicht wehren, dieses Buch zu lieben. Wobei kleine Kinder leicht mit solchen Geschichten zu locken sind. Ein Haus aus Süßigkeiten, eine nette Hexe, die den Kindern auch noch erlaubt so viel zu essen wie sie wollen, sprechende Suppenrüben, eine Hausmeister, der gerne Räuber wäre (aber immer nur Kleindiebstähle bei Verwandten begeht, die er eventuell gefragt hat, weil er sich mehr nicht traut) und noch herrlich viel mehr absurder Quatsch, den man als Kind nur allzu gerne geglaubt hätte. Tja. Für alle Kinder und kindischen Erwachsenen und Teenager ein sehr zu empfehlendes Buch.

For a fantasy freak like me that's generally easy to answer, but I still looked around a bit (I quasi could choose anything and again Harry Potter would have been boring) and I finally decided to choose a children's book I still love. "Gummiguttas New Home" by Carsten Ström. It's as well a book of wizardry as a magical book and it's simply perfect for children. As a little girl I probably couldn't fight to just love this books. Whereas little children are easy to catch with books like this. A house made of sweets, a nice witch, that allows the children to eat as much as the want, talking soup beets, a janitor who would like to be a robber (but only commits petty thefts at relatives he eventually asked before, because he doesn't dare more and even more admirable absurd nonsense as I child I'd loved to believe. Well. For all children and childish grown-ups and teenagers a very recommendable book.