Posts mit dem Label Gemeinsam Lesen /Reading Together werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemeinsam Lesen /Reading Together werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. September 2014

8 Gemeinsam Lesen /Reading Together


Gemeinsam Lesen, das inzwischen von Steffie von den Schlunzenbüchern und Aleshanee Tawariell alias Alexandra von Weltenwanderer im Wechsel veranstaltet wird.

Reading together, now hostet by Steffie from Schlunzebücher and Aleshanee Tawariell aka Alexandra from Weltenwanderer.

Heute stellt Aleshanee die Fragen /Today Aleshanee is asking the questions:


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? /Which book are you reading and on which page are you?

Ich habe ich jetzt endlich dazu entschieden, "Arthur und die vergessenen Bücher" von Gerd Ruebenstrunk endlich mal weiterzulesen (ich komme irgendwie nicht voran, obwohl das Buch mit seinen 380 Seiten eigentlich ein Klacks ist.)
Ach ja, ich bin auf Seite 75.

I finally decided to go on with "Arthur and the forgotten books"* by Gerd Ruebenstrunk (I somehow don't get along, even thugh the book is just a blob with 380 pages.)
Ah, I forgot, I'm on page 75.


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?/What is the first sentence on you current page?



"Larissa und ich fuhren herum" /"Larissa and I turned around"


3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden?/What do you want to get rid about your book?


Naja, ich fass es einfach nicht. Aber ich komme nicht von der Stelle. Ich denke immer, lies doch mal ein bisschen weiter, aber dann regt mich dieses blöde Buch stellenweise auf. Manchmal sind sie viel zu misstrauisch und dann wieder glauben sie alles, was man ihnen vorbetet. Dann gibt es keine Möglichkeit, irgendwie zu erahnen, worum es eigentlich geht, (außer irgendwie um Bücher) und es wird nie wirklich erklärt warum und was die Gefahr eigentlich ist. Es wird nur gesagt "Das ist gefährlich" und dann ist es gefährlich. Vielleicht wird es besser, wenn ich weiterlese. Mal sehen, wie es weitergeht.

I can't believe it, but I'm still not getting along. I' always thinking: come on, read on, but then this stupid book annoys me so much at some passages. Sometimes they're much to mistrustful and then again they believe anything what the tell them. Then there's no way to guess, what it's about, (except somehow about books) and they don't ever mention what the true danger is. They only say "It's dangerous" and then it's dangerous. Maybe it'll be better, when I read on. I'll see, how it goes on.

4. Welcher Charakter in deinem aktuellen Buch ist dir am sympathischsten - könntest du dir vorstellen, gut mit ihm befreundet zu sein?

Naja, vielleicht Arthur und Larissa. Aber an der Stelle wo ich bin, regen mich die zwei gerade dermaßen auf, dass ich eigentlich auch niemand sagen könnte.

Well, maybe Arthur and Larissa. But at the passage where I am, both annoy me so much, that I could also tell nobody

*I'm not really sure if this is really the English title of the book. I'm not sure if there is an English issue of the book anyway

Dienstag, 26. August 2014

4 52 Bücher Woche 4 & Gemeinsam Lesen /52 Books Week 4 & Reading Together

Um mal mit dem Projekten an denen ich teilnehme hinterherzukommen, hier ein Kombipost zu 52 Bücher und Gemeinsam Lesen
/To get along with the projects I'm taking part at, here's a combining post of 52 Books and Reading together

Infos zum Projekt beim Fellmonsterchen.

Das Fellmonsterchen gibt diese Woche folgendes Motto vor:

Was mit Kunst

und ich musste erst mal überlegen, weil ich gerade nicht zu Hause bin. Da fiel mir ein, dass ich ein Kalligraphiebuch zu Hause stehen habe und Kalligraphie ist die Kunst des Schreibens. Leider fiel mir nicht sofort ein, wie das Buch hieß und wer es denn geschrieben hatte denn es gibt so viele Kalligraphiebücher auf der Welt, dass man sich eigentlich nicht gerade Gedanken darüber macht, welches davon man im Regal stehen habe. Aber mit ein bisschen Gehirnschmalz und der Hilfe einer gewissen Suchmaschine habe ich dann doch herausgefunden, welches Buch es ist. Also das Buch heißt "Die schönsten kalligraphischen Alphabete" und ist von Julius de Goede.
Das Buch habe ich mir mal im Schreibwarenladen gleich zusammen mit einer Kalligraphiefeder und einem Tuschefässchen gekauft. Ich habe an den Abenden danach jeden Abend daran gesessen, mittelalterliche Schriften zu lernen, aber irgendwie kam ich nie über das Mittelalter hinaus was das anging. (Ich hatte mir vorgenommen, jeden Abend ein neues Alphabet zu lernen, aber ich kam nie dazu z.B. die Redonda-Schrift zu lernen)


This week's motto is

Something with Art

and I first had to reflect, because I'm not at home at the moment. Then it came to my mind, that I've got a calligraphy book at home and calligraphy is the art of writing. Regrettably I didn't knew the name at first and who had written it because there are so many calligraphy books in the world, that youdon't thnk about anymore what the name of the book was and who had written it, because there are so many calligraphy books in this world that you don't really think about which one you actually have n your shelf. But with a bit of grey matter an the help of a certain search engine I finally found out, which book it is. The book's name is "The Most Beautiful Calligraphy Alphabets" and it's by Julius de Goede (It's not available in Engish as far as I know).
I once bought it in a stationery shop together with a quill and an ink pot. In the evenings after I sat down to learn medieval handwritings, but somehow I never came beyond midage concerning that. (I had conducted to learn a new alphabet every evening, but I never came to learn for example the Redonda handwriting)




Gemeinsam Lesen wurde von Asaviel ins Leben gerufen und nachdem sie nun mit dem bloggen aufhört an Aleshanee Tawariell und Schlunzenbücher übernommen, deshalb starten sie jetzt mit einem neuen Logo durch :) Diese Woche werden die Fragen von Schlunzenbücher gestellt:

Reading Together has been created by Asaviel and now, afters she is knocking of blogging passed it on to Aleshanee Tawariell and Schlunzenbücher so they're starting up with a new Logo :) This week Schlunzenbücher ist asking the questions:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? /Which book are you reading and on which page are you currently?

Ich lese immer noch "Die Trolle" von Christoph Hardebusch und bin auf Seite 611. /I'm still reading"The Trolls" by Christoph Hardebusch and I'm on page 611.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?/What is the first sentence on your current page?


"Ja", erwiderte Viçinia, "dicke und dabei doch leichte Panzer. Und die Waffen stammen vermutlich aus denselben Schmieden. In einer offenen Schlacht hätten seine Soldaten einen deutlichen Vorteil."

"Yes", Viçinia answered, "thick and still light armors. And the weapons probably are from the same forges. In battel his soldies would have a clear advantage."

3. Was willst du aktuell unbedingt zu deinem Buch loswerden? /What do you want to get rid about your book?

Es geht um bevorstehenden Krieg und Rebellion. Um zwei Völker die ein Drittes unterdrücken. Um fantastische Wesen wie Elfen, Zwerge und Trolle. Die Menschen haben seltsame Namen mit "ç" und "ş".  Magier, die mit Licht dunkle Magie wirken. Ich mag das Buch. Das Buch hat für eine High Fantasy Geschichte eine recht gute Frauenquote.

It's about an upcoming war and rebellion. About to nations that opress a third one. About fantastic creatures like elves, dwarfs and trolls. The People have strange names with "ç" and "ş". Magicians, that act dark magic with light. I like the book. The book has a good women rate for a a High Fantasy.


4. Suchst du dir für deinen Urlaub spezielle Urlaubsbücher aus, oder liest du einfach das, worauf du gerade Lust hast, bzw. wo du zuhause schon dran warst? /Do you choose special vacation books for your vacation or do you simply read what you're up to or what you aready read at home?


Ich bin gerade im Urlaub... also, nein, ich lese einfach das, woran ich schon war, als ich zu Hause war.
/I'm currenty on vacation... so, no, I simply read what I was already reading at home.

Dienstag, 27. Mai 2014

6 Gemeinsam Lesen /Reading Together

 Gemeinsam Lesen von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? /Which book are you reading and on which page are you?

Ich lese gerade zwei Bücher, nämlich "Inferno" von Dan Brown, das bin ich auf Seite 189 und dann lese ich noch "Arthur und die vergessenen Bücher"  von Gerd Ruebenstrunk, da bin ich auf Seite 75.
I'm reading two books, "Inferno" by Dan Brown, there I'm on page 189 and then I read "Arthur and the forgotten books" by Gerd Ruebenstrunk, there I'm on page 75. (The last book is probably not available in English)

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? /What is the first sentence on your current page?

 In Inferno: 
"Der muskulöse Abführer hatte einen eisig kalten Blick, der Langdon an die Pestmaske in seinen Visionen erinnerte."
"The muscular leader had a gaze as cold as ice, that reminded Langdon of the plague masks in his visions." *
In Arthur und die vergessenen Bücher:
"Larissa und ich fuhren herum."
"Larissa and I turned around"

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?/What do you want to get rid about your book?

Inferno ist halt Dan Brown und dass die Handlung trotz wechselnder Thematik immer die gleiche ist, muss man eben übersehen. Ich denke, wenn Robert Langdon irgendwann heiratet, würde mich endlich mal was an diesen Büchern wundern. Deshalb kann ich auch nicht besonders viel dazu sagen. Ihr wisst schon, Dan Brown halt.

Inferno is simply Dan Brown, and you actually need to overlook that the plot is in spite of a changing topic still always the same. I think, if Robert Langdon would marry once, for the first time something of these books would surprise me. So, I can't tell much about it. You know, Dan Brown.

Arthur und die vergessenen Bücher ist schon jetzt eher ein Enttäuschung. Die Erzählung ist ein bisschen wirr, bzw, übereilig, als wüsste der Autor nicht, wohin die Geschichte geht und er lässt die Hauptfigur ziemlich durch die Geschichte jagen, ohne dass man irgendwas über die Figur erfährt. Außerdem ist das Buch, dafür, dass es von Vierzehnjährigen handelt ziemlich naiv. Der Prolog und der erste Absatz des ersten Kapitels waren bis jetzt noch das allerbeste an dem Buch.

Arthur and the forgotten books is already now an embarrassement. The story is a bit confusing, accordingly too hasty, as if the author didn't knew where the story's going and he chases his main character through the story without that you get to know anything about the character. Also the book is, therefore it's about a fourteen-year old very greenly . The prologue and the first passage of the first chapter are by now the best of the book.


4. Du darfst den Hauptcharakter deines aktuellen Buches an einen Platz aus deiner Welt mitnehmen, welcher wäre das und warum? /You're allowed to take the main charakter of your book to a place in your world, which one would it be, and why?

Ich würde Langdon bei uns die örtliche Kirche zeigen und fragen, ob er da denn ernsthaft auch noch Symbolik erkennen kann.

I'd show Langdon our local church and ask, whether he can find any symbolism there.

Arthur... ist ein Büchernarr, also würde ich mit ihm in alle möglichen Büchereien und Buchhandlungen gehen, mit ihm über Bücher diskutieren, meine Büchersammlung in meinem Zimmer zeigen und ihm meine Bücher leihen und von ihm Bücher ausleihen.

Arthur... is a bookworm, so I'd go to all kinds of libraries and bookshops, discuss abou books with hom, show my book collection in my room and lend him books, as well as I'd borrow some books from him.

*This is not the original sentence, but a bad translation from English to German to English.

Dienstag, 20. Mai 2014

3 Gemeinsam Lesen /Reading Together

  Gemeinsam Lesen, veranstaltet von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? /Which book are you reading and on which page are you?

Naja, Artemis Fowl von Eoin Colfer, aber eigentlich habe ich es durch, aber es ist das letzte, das ich gelesen habe. Ich bin also auf Seite 340. Kein Wunder, dass ich das Buch so schnell durchhab. ;)


Well, Artemis Fowl by Eoin Colfer, but actually I've already got it through, but it's the last I've read. So I'm on page 340. Not a big surprize, that I got it through so fast ;)


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Nun, da sie den Fall studiert haben, dürfte ihnen klar geworden sein, was für eine gefährliche Kreatur dieser Fowl ist." 
(Tja, ihr wollt wissen warum? Dann müsst ihr wohl das Buch lesen :)
"Now, that you have studied this case you may have realized, what a dangerous creature that Fowl is." *
(You want to know why? Then read the book ;)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? /What do you want to get rid about your book?

Hmm, das Buch ist stellenweise etwas langweilig und ich glaube viele Szenen wären in einem Film viel besser rübergekommen. Aber die Idee des Buchs gefällt mir total gut. Vor allem weil damit die üblichen Vorstellungen von Feen auf die Schippe genommen.

The book is partly a bit boring and I think a lot of scenes would have been way better in a movie. But I like the idea of the book. Especially because the usual ideas of fairies are turned all topsy-turvy.

4. Mit welchen Schauspielern würdest du die Hauptcharaktere deines aktuellen Buches besetzen, wenn es verfilmt werden würde? /With which actors would you give the roles of the main charakters, if it was picturized?

Es gibt eigentlich nie einen Schauspieler, der meinen Vorstellungen von der Figur entspricht. Also fällt mir auch keiner ein, es gibt da die Figuren in meinem Kopf, die so sind wie sie sind, aber es gibt einfach keine geeigneten Schauspieler für meine Fantasien. Ich habe zwar erwähnt, dass es als Film besser gekommen wäre, aber trotzdem kann ich mir keinen Schauspieler vorstellen, der meinen Erwartungen an die Figuren entspricht. Bei Filmen, die ich öfters sehe, gewöhnt ich mich ein bisschen dran, aber ich hatte zum Beispiel bei "The Hungers Games" immer eine andere Katniss im Kopf, als Jennifer Lawrence, auch wenn sie das wirklich gut macht und  es wenigsten nicht so schlimm wie bei vielen anderen Verfilmungen ist. Wenn ich der Regisseur wäre, würde ich eher nach unbekannten Schauspielern suchen, damit die Figur nicht vom Schauspieler überlagert wird.


There's never an actor, that resembles my imagination of the charakter. So I don't know anyone, there are the charakters in my head, and the are like they are, but there are no fitting actors for my imagination. I actually have mentioned that it would have been better as a movie, but still I can't imagine any actor, that can comply with my expectancies to the charakters. In movies I watch a lot, I can acclimatize to it a bit, but I had, for example in "Th Hunger Games always another Katniss in my head than Jennifer Lawrence, even she's really good and it's at least not as as worse as in other adaptations. If I was the director, I would look for unknown actors, so that the charakter won't be overlain by the actor.

*I translated it myself, but I may not be the same as the original sentence

Dienstag, 13. Mai 2014

3 Gemeinsam Lesen /Reading Together

Gemeinsam Lesen, veranstaltet von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?  /Which book are you reading and on which page are you?

Der Name der Rose von Umberto Eco, Seite 552. Also kurz vor dem Ende.
The Name of the Rose by Umberto Eco, Page 552. Almost at the end.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? /What is the first sentence on your current page?

Die Haut mit all ihren Fältchen, Runzeln und Narben, mit ihren flaumigen Ebenen, mit dem Wald der Haare auf Armen und Bauch und auf der erschlafften Scham, die Brüste, die Nägel, die Hornbildungen an den Fersen, die feinen Wimperhärchen, die wässrige Substanz der Augen, das weiche Lippenfleisch, die schlanke Säule der Wirbel, die Architecktur des Knochegerüstes -nun alles zu mehligem Staub geworden, ohne dass jedoch eines davon seine Form und seinen Bezug zu den anderen verloren  hätte: die Beine entleert und schlaff wie zwei lange Strümpfe, ihr Fleisch ausgebreitet, daneben wie ein Planet mit allen wimmelnden Arabesken der Adern, das verschlungene Gewölle der Innereien, der feuchtschimmernde Rubin des Herzens, die perlweiße Prozession der Zähne, gleichmäßig aufgereiht zu einer Halskette mit der Zunge als rotblauem Anhänger, die Finger säuberlich nebeneinandergelegt wie Wachskerzen, der Stempel des Nabels als Verknotung der Fäden des ausgebreiteten Bauchdeckengeflechts...
Ein wahrhafter Monstersatz, den ich garantiert nicht übersetzen will. Und ein bisschen eklig.
A true monstrous sentence I really don't want to translate. And a bit disgusting.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? /Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Nicht jeder Satz ist so wie dieser. Das Buch hat durchaus auch Handlung und nicht nur ellenlange Beschreibungssätze wie diesen. Man glaubt ja immer, nur weil es ein Klassiker ist, ist es schwer zu lesen, aber das stimmt eigentlich nicht, selbst die Sprache ist hier gar nicht so schwer. Ich glaube, das ist einer der besten historischen Romane, die ich je gelesen habe, denn es ist der realistischste von allen. Es wird sehr viel über den Teufel, der hier auch oft als der "Antichrist" bezeichnet wird, geredet, aber das ist eben das Mittelalter. Genau wie in den vielen anderen Dingen, die vielleicht ein bisschen anstrengend sind, aber ich habe es als richtig empfunden, dass es unangenehm ist. In vielen historischen Romanen gibt es ja selbstbewusste Frauen (sicher gab es die, aber wahrscheinlich eher als Minderheit und nicht an jeder Ecke) die Männer bloßstellen und Mädchen die sich als Jungen verkleiden usw. aber ehrlich gesagt zweifle ich, dass es das früher wirklich ständig und überall gab, leider tritt dieser Fall in furchtbar vielen historischen Romanen auf. Und auch wenn das unangenehm ist, als Leserin will ich ja schließlich die Wahrheit über das Mittelalter lesen und nicht über ein erfundenes Mittelalter, über das man eben schreibt, weil man gut bei der weiblichen Leserschaft ankommen will. (Sage ich als Mädchen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass die meisten teilnehmer an "Gemeinsam Lesen" weiblich sind?) Die Frauenquote ist noch schlechter als bei "Herr der Ringe" aber für mich macht es das Buch nicht schlechter, weil es zwar trotz allem eine Art Krimi ist, aber gleichzeitig die Umstände, soweit ich das beurteilen kann, die in einem mittelalterlichen Kloster gegeben sind, recht gut darstellt und auch die Denkweise der Menschen damals. Ich bin natürlich für Gleichberechtigung. Aber ich bin gegen die Verfälschung von historischen Tatsachen.

Not every sentence is like that one. The book has a plot and not only long descriptions like this one. You always think just that because it's a classic it's hard to read, but that isn't true, even the language isn't that hard. I believe this is one of the best historical novels I ever read, because it's the most realistic of all. They talk a lot about the devil, here often called the "antichristian, but well, that's midage. Exactly like all the other things, all maybe a bit disturbing, but it felt right, that this is disturbing. In many historical books there are a lot of self-confident women (Sure that there were some, but probably the were a minority and not everywhere) who expose men and girls dressed up as boys and so on, but actually I doubt that it used to be always like this, it's a pity this case is usual in so many historical books. And even if that's disturbing, as a reader I actauyll want to know the truth about the midage and not about an invented midage abut which you write, because it's popular with female readers. (I'm saying that as a girl. Did you notice, that most participants of "Reading Together" are female?) The women's quota is worse than in "The Lord Of The Rings", but to me it doesn't make the book worse, because it is in spite of everything some kind of detective story, but still, as far as I can judge it, shows the conditions given in a abbey in midage very well and also the ways of thinking of the people then. Of course I'm for equal rights. But I'm against the falsification of historical facts.

4.Du hast Gelegenheit dem Protagonisten genau eine Frage zu stellen. Welche wäre das?  /You have the opportunity to ask the protagonist exactly one question. Which one would it be?

Oh je, da muss ich ja wirklich überlegen... warte...
Also mein lieber Adson, wenn du dein Mädchen wirklich, wirklich liebst, warum gibst du dein Leben als Mönch nicht für sie auf? Sorry für meine Taktlosigkeit. Hatte vergessen, dass du im Mittelalter lebst und man da konsequenter als heute war und man nicht einfach so sein Weltbild über den Haufen und auch keine Schwüre oder Regeln gebrochen hat. Sorry dafür. Du kannst ja nix dafür

Uhmmm, I really have to think of that... wait...
Well, my dear Adson, if you really, really love your girl, why don't you give up your life as a monk? Sorry for being indelicate, forgot that you live in midage and there people were more consequent than today and one didn't simply mess up with his view of the world and also didn't break oaths and rules. Sorry for that. not your fault.

Dienstag, 6. Mai 2014

4 Gemeinsam Lesen /Reading Together

  Gemeinsam Lesen, veranstaltet von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?/Which book are you reading and on which page are you?

Tschick von Wolfgang Herrndorf. Ich bin auf  Seite hundertdreiundsiebzig.
Tschick by Wolfgang Herrndorf. I'm on page hundred and seventy three

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?/What is the first sentence on your current page?

"Stattdessen ging es rauf auf den Berg"
"Instead it went uphill"

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? /What do you want to get rid about your book?

 "Das Glück, stellt sich später heraus, heißt Valium. Es wird mit großen Spritzen verteilt."
"It turns out the happiness is called Valium. It's handed out with big syringes "*


"...oder  Attila der Hunnenkönig -das sagt mein Vater immer, wenn er Stress hat, wenn er den ganzen Tag wieder nur Hiobsbotschaften gehört hat, dann trinkt er zwei Jägermeister und meldet sich am Telefon mit Attila der Hunnenkönig-"
"...or Atila the Hun -that's what my father says, always when he has stress, when he has heard bad news all day long, he drinks two bottles of Jägermeister and anwers the phone with Atila the Hun-"*

"Russen, Nazis und Idioten. Und ich musste nicht lange überlegen, was ich in Tatjanas Augen wahrscheinlich war. Weil, ich war ja weder Russe noch Nazi."
"Russians, Nazis and Idiots. And I didn't need to ask what I probably was in Tatjana's eyes. You know, I was neither Russian nor Nazi."*


Ja Mann. In letzter Zeit scheine ich immer wieder solche Bücher zu erwischen, in denen Leute verrückte Sachen mit ihrem Leben anfangen. Es ist halt eine tolle, aufregende Ausreißergeschichte. Lest es selbst, dann wisst ihr was ich meine.

Yeah. Lately I always seem to pick these books in which people do crazy things in their life. It's just another crazy runaway story. Read it yourself and you know what I mean.

4. Alles neu macht der Mai. Welches ist das neueste Buch auf deinem Stapel ungelesener Bücher? Wann wirst du es voraussichtlich lesen?

April Showers Bring May Flowers. Which is the newest book on you to-be-read-pile? When will you likely read it?

Neu im Sinne von Erscheinungsdatum, Jahr des Drucks oder welches zuletzt auf meine List kam? Ich nehme mal letzeres, weil ich das grad heute ausgeliehen habe und es grad auch vor mir liegt.
Nämlich "Der Name der Rose" von Umberto Eco. Ja, wirklich. Wir schauen uns den Film gerade in der Schule im Reliunterricht an und weil ich es absolut nicht ertrage, eine Buchverfilmung zu sehen, ohne das Buch gelesen zu haben -habe ich bis jetzt nur in seltenen Fällen gemacht, wenn es nicht anders ging. Aber so will ich jetzt versuchen, das Buch möglichst in der nächsten Woche durchzulesen, denn in einer Woche schauen wir den Rest vom Film an. Und davor will ich das Buch gelesen haben. Das Ergebnis hat mein Vater mir schon vor Jahren ausgeplaudert, als ich noch ein kleines Mädchen war und er dachte, ich würde es wieder vergessen, aber es mir im Hirn kleben geblieben, also bin ich nun für den Rest meines Lebens gespoilert und werde nie wissen, wie sich das anfühlt, das Buch zu lesen, ohne zu wissen, wie es ausgeht. So sieht es jedenfalls aus. Jep.

New like the date of publishing, the date of the print or the time it came to my list? I'll take the last, since I've borrowed it just today and it's lying in front of me.
It's "The Name Of The Rose" by Umberto Eco. Yes, really. We're watching the movie in our religion class and beause I totally can't stand it to watch a book-to-film adaptation without having read the book -I've only did that in certain cases, when it wasn't possible otherwise. But this way I'll try to read through it in the next week, because in one week we'll watch the rest of the film. And before I want to have read the book. My father already spoilered me with the result, when I was a littler girl, and he thought I'd forget it, but it stuck to my brain, so now I'm spoilered for the rest oof my life and I'll never know what it's like to read the book without knowing the end. Yep.

*nach bestem Willen übersetzt /translated to the best of knowledge

Dienstag, 22. April 2014

11 Gemeinsam Lesen

Gemeinsam Lesen, veranstaltet von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?/Which book are you reading and on which page are you?

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. Ich in auf Seite 21, also noch nicht so weit. Aber der Hundertjährige ist schon aus dem Fenster gestiegen ;)
The Hundred Year Old Man Who Climbed Out The Window And Disappeared. I'm on page 21, not so far yet. But the hundred year old man already climbed out the window ;)

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? /What is the first sentence on your present page?

"Also erzählte Allan, dass er Allan hieß, auf den Tag genau hundert Jahre alt war und für sein Alter noch ganz munter, sogar so munter, dass er aus dem Heim abgehauen war, und dass er außerdem den Reisekoffer eines jungen Mannes gestohlen hatte, der darüber bestimmt nicht allzu erfreut sein dürfte, dass überdies Allans Knie im Moment nicht in Bestform waren und dass Allan sich wünschte, eine kleine Pause vom Spazierengehen einlegen zu können."
Was für ein Satz! (Und was für ein Spoiler :P)
"So Allan explained, that his name was Allan, was exactly hundred year old to the day and was still quite blithe for his age, even so blithe, that he escaped the retirement home and that he also stole the Suitcase of a young man, who certainly wasn't pleased, that besides Allans knees at the moment weren't in their best form and that Allan wished to have a small break from his walk."
What a sentence! (And what a spoiler :P)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? /What do want to get rid currently about your book?

Naja, so viel kann ich natürlich noch nicht sagen, aber ich habe bereits "Die Analphabetin, die rechnen konnte" gelesen und das Buch ist sehr ähnlich, also würde ich sagen, dass es wieder sehr lustig wird.
Well, I can't tell much yet, but I've already read "The Girl Who Saved The King Of Sweden" and the book is similar, so I think it will be again very funny.

4. Wenn du jetzt in diesem Moment in die Geschichte eintauchen könntest, was würdest du als erstes tun? If you could get into the story right now, what would you do first?

Schwer zu sagen, aber wahrscheinlich würde ich Schwester Alice aus dem Heim in den Hintern treten, dafür, dass sie so eine Idiotin ist.
Hard to say, but probably I'd kick Sister Alice from the retirement home in her bottom for being such an idiot.

Dienstag, 15. April 2014

4 Gemeinsam Lesen /Reading Together

Gemeinsam Lesen, veranstaltet von Asaviel
Reading together, by Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? /Which book are you reading and on which page are you?

Ich lese gerade "Der Geschmack von Glück" von Jennifer E. Smith. Ich bin auf Seite 93.
I'm reading "What happy looks like" by Jennifer E. Smith. I'm on page 93.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? /What is the first sentence on your current page?


"Ellie erwartete, dass ihre Mutter einen Scherz darüber machte, dass neun Uhr in Henley so gut wie Mitternacht sei oder dass Bagel zu jeder Zeit gerne Gäste empfange, doch stattdessen ließ sie den Blick über den Vorgarten schweifen, suchte die Dunkelheit nach anderen Menschen ab, und Ellie trat unbehaglich von einem Fuß auf den anderen."
"Ellie exspected, that her mother made a joke, that nine o'clock in Henley was almost midnight or that Bagel would always love to welcome guests, but instead she let her eyes wander around the frontyard, searched the dark for more people and Ellie stepped awkwardly from one foot to the other." *

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?  /What do you want to get rid about your book?



Die Idee von dem Buch ist schon mal gut, und die Umsetzung sieht bis jetzt auch gut aus. Ellie ist mir richtig sympathisch, vor allem weil viele ihrer Ideen, z.B. dass sie lieber nicht nach dem geheimnisvollen E-mail Schreiber suchen will, sondern ihn ein Geheimnis bleiben lassen will. Ich finde es auch schön, dass ich schon jetzt, nach nur 82 Seiten die Figuren schon verstehen und nachvollziehen kann. Der Klappentext verrät auch nicht zu viel und nicht zu wenig, sondern endet da wo die Geschichte anfängt, als weiß man worum es geht, aber man weiß nicht schon wie es weitergeht. Ich hatte schon den ersten Glücksmoment und wenn es so weitergeht, wird mich dieses Buch rundum glücklich zurücklassen. Ein glücklich gewählter Titel und ein glücklich gewähltes Zitat (Verzeiht mir den schlechten Wortwitz, der musste sein) Und hier noch ein paar tolle Zitate:

"Ihr ganzes Leben waren Geheimnisse schwere Lasten gewesen. Aber das hier war anders: eher wie eine Luftblase in ihrem Inneren, leicht und sprudelnd und mit genug Auftrieb, sie den ganze Tag schweben zu lassen."
"Her whole life secrets had been heavy loads. But this was different: more like a bubble inside her, light and fizzy and with enough boost to let her float the whole day long."*
"Plötzlich wollte sie bloß noch nach Hause und eine Mail schreiben, ihre Gedanken quer über den Kontinent schicken wie eine Flaschenpost, wie die Gedichte in den Bilderrahmen"
"Suddenly she only wanted to go home and write a mail, send her thoughts across the continent like a drift bottle, like the poems in the picture frames"* 
"Es kam ihr zwar seltsam vor, dass sie seinen Namen immer noch nicht wusste, aber irgendetwas hielt sie davon ab, ihn zu fragen. Die beiden kleinen Wörter würden, das wusste sie, eine unvermeidliche Kettenreaktion in Gang setzen: Zuerst Google, dann Facebook, dann Twitter und immer so weiter, ein unermüdliches Graben in den Tiefen des Netzes, bis jedes Geheimnis aus der Sache herausgepresst wäre."
"It appeared strange to her, that she still didn't know his name, but something kept her from asking him. She knew both little words would start up a series of reactions: First Google, then Facebook, then Twitter and so on, a tireless digging in the depths of the net, until every secret was prized out of it."*

4. Mit welchem Charakter in deinem aktuellen Buch würdest du gerne die Rolle tauschen und warum? /With which Charakter would you like to change roles and why?

Eindeutig Ellie. Nicht, weil sie das Glück hat mit einem "berühmten" Schauspieler zusammenzutreffen und mit ihm zu mailen, sondern weil sie sich Graham gegenüber trotzdem nicht anders verhält als anderen Menschen gegenüber. Das finde ich bewundernswert.

Definitely Ellie. Not because she is lucky to meet a "famous" actor, and mail with him, but because she still doesn't act different to Graham than to other people. To me that's admirable.


*Ich habe die Zitate mit bestem Willen übersetzt, da ich jedoch nicht das Original vorliegen hatte, kann ich nicht garantieren, dass sie mit diesem übereinstimmen

Dienstag, 8. April 2014

0 Gemeinsam Lesen

Gemeinsam Lesen, veranstaltet von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? /Which book are you reading and on which page are you?

Ich lese "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green und bin auf Seite 127.
I'm reading "The Fault In Our Stars" by John Green and I'm on page 127.


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? /what is the first sentence on your current page?

"Wir konnten nur einen Koffer mitnehmen"
"We could only take one suitcase"

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Es gibt wirklich ein paar schöne Sprüche und Ideen im Buch, aber die große Begeisterung, die viele an diesem Buch finden, hat sich noch nicht eingestellt. Entweder ich bin so gefühllos wie dieser Herr findet:
There are really some nice sayings and ideas in the book, but the great excitement that many had of this book didn't appear by now. Whether I'm as deadheartet as I according to this man should be:

"Wer hier nicht weint und nicht lacht, fühlt wohl schon lange nichts mehr" -Werner Bartens von der Süddeutschen Zeitung
"Whoever doesn't cry her and laugh, perhaps since long doesn't feel anymore" -Werner Bartens of the Süddeutsche Zeitung
oder ich bin noch nicht an den tollen Stellen angekommen. Jedenfalls, ich verspüre noch nicht dieses besimmte Gefühl, das ich bei manchen anderen guten Geschichten hatte. Vielleicht liegt das daran, dass ich schon oft von den Fans gespoilert wurde, ich weiß nicht. Aber noch bin ich nicht in Ekstase, falls ihr versteht was ich meine.
or I haven't reached the great passages yet. Anyway, I don't feel this special feeling I had of some other good stories. Maybe because I was often spoilered by fams, I don't know. But I still don't feel exstatic yet, if you know what I mean.

4. An welchem Ort spielt die Handlung deines aktuellen Buches? Würdest du dort gerne einmal hinreisen ? (gerne auch, wenn die Frage hypothetisch ist, weil es ein Fantasyort ist ) / In which place is the story set? Would you like to travel there one day? (even if it's only hypothetical, because it's a Fantasy place)

Es spielt ja in Indianapolis und in Amsterdam, also jedenfalls an keinen Fantasyorten. Aber ich würde gerne noch mal nach Amsterdam reisen. Ich war zwar mal dort, aber das war nur am Flughafen als Zwischenstopp, also zählt das nicht wirklich.
It actually plays in Indianapolis and in Amsterdam, so in any case in no Fantasy place. But I'd like to visit Amsterdam again. I was there already once, but only on the airport as a stopover, so it doesn't really count.

Dienstag, 1. April 2014

1 Gemeinsam Lesen

Gemeinsam Lesen, veranstaltet von Asaviel.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?/Which book are you reading and on which page are you?

Game of Thrones -George R. R. Martin
Seite/Page 457

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?/What is the first sentence on your present page?

 "Tyrion spread his shadowskin cloak on the ground and stretched out with his saddle for a pillow"

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?/What do you currently want to say about your book?

Es wohl eigentlich eher für Erwachsene geschrieben und mein Fazit bis jetzt ist, nach allem was ich von anderen gehört habe, dass vielleicht nicht jeder in der Lage ist, die 835 Seiten im Original lesen. Aber es ist wirklich prima. Endlich habe ich wieder eine neue Welt zum entdecken gefunden, die ich wirklich fasziniert. Es hat zwar einfach nicht den Begeisterungseffekt, weil ich das Buch nicht von heute auf morgen durchlesen kann (Ja Leute, auch ich kann Bücher nicht inhalieren, auch wenn ihr das von mir glaubt : ) aber es ist doch eigentlich eine schöne Geschichte mit vielen Handlungssträngen (Vielleicht mögen das manche nicht, aber ich finde so sieht man eine Geschichte aus vielen Perspektiven.) Es ist zwar immer noch nicht klar, wer jetzt sonst noch im geheimen mitspielt (Wie üblich bei dicken Fantasywälzern) aber ich hoffe, dass das Buch am Ende gut wird, dann habe ich nämlich eine neue Reihe zum entdecken. Ich wurde ja gewarnt, dass mit den Figuren in der Geschichte übel ungegangen wird, aber die schlimmsten Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet. Ich mag vor allem Arya, Daenerys und Jon, aber irgendwie hege ich auch eine Sympathie für Tyrion Lannister, auch wenn er eigentlich ein ziemlicher Idiot ist. Aber an sich spricht für mich nichts dagegen, die folgenden Bände zu lesen. Bislang gab es noch keinen Einschnitt, ab dem ich dachte: Jetzt ist es versaut. Also lese ich weiter. Ach ja und an alle Serienfans: ich habe die Serie bis jetzt noch kein einziges Mal gesehen. Ich guck sie mir an, wenn ich mit den Büchern fertig bin.

It's actually rather written for adults and my conclusion until now is after I've heard, that maybe not everybody is able to read the 835 pages of the original version. But it's really goody. At last I've found a new world to discover that really fascinates me. It didn't make me crazy about it yet, because I can't read this book overnight (Yeah guys, I don't just inhale the books, although you believe that : ) but it's actually a fine story with many storylines (Maybe some don't like that, but I think this way you watch a story from different perspectives.) It isn't clear yet, who else plays secretly in the background (Usual in thick fantasy novels) but I hope, that the book will be good in the end, so I'll have a new series to discover. I was warned, that story plays pranks with the charakters, but the worst apprehension didn't occur. I primarily like Arya, Daenerys and Jon, but somehow I have a sympathy for Tyrion Lannister too, although he's a jerk. But by itself nothing counts against reading the following books. Until now there was no break, from which I thought: Now it's mucked. So I read on. And to all Fans of the series: I haven't ever seen it. I'll watch it, when I'm finished with the books.

4. Der Frühling ist nun endgültig da! Empfehle uns deinen absoluten Frühlingslieblingsleseplatz./Springs finally here! Commend us you absolutly favorite spring reading place.

 Also ich lese ja weiterhin im Bett, im Auto(auf dem Rücksitz, für alle die es nicht wissen, ich bin erst fünfzehn...), in der Schule und auch sonst überall, wo man gefahrlos lesen kann (Vielleicht könnte ich ja mit "Extreme Reading" anfangen und mich mit einem Buch lesend an den unmöglichsten Orten photographieren) aber jetzt kann ich natürlich auch häufiger draußen lesen, auf der Terrasse zum Beispiel, aber unterm Strich habe ich keinen Lieblingsplatz, weil ich an verschiedensten Orten lese.

I still read in bed, on the car (on the back seat, I'm only fifteen yet), at school and everywhere else where you can read in safety. (Maybe I could start "Extreme Reading" and start to photograph myself reading in the most impossible places) but now of course I can read more frequently outside, on the terrace for example, but the bottom line is that I don't have a favorite reading place, since I read in different places.

Ach ja, hatte ich fast vergessen, schaut euch den Aprilscherz vom Bücherblog an. Ich habe zu denen gehört, die sich davon haben verarschen lassen...

Dienstag, 25. März 2014

3 Gemeinsam Lesen & die Rezension zu "Totenstille und andere Kurzgeschichten"

Gemeinsam Lesen, veranstaltet von Asaviel.
Hiermit will ich meine Rezension und das "Gemeinsam lesen" zu "Totenstille und andere Kurzgeschichten" in einem vereinen. Beginnen wir mal mit den wöchentlichen Fragen...
Reading Together, organized by Asaviel.
Hereby I will combine my review and the "Reading together" of "Dead Silence And Other Short Stories". So let's begin with the weekly questions...

 1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?/Which book are you reading and on which page are you?

Ich lese eigentlich immer noch Frank Schätzing. Naja, aber weil "Totenstille und andere Kurzgeschichten" von Mira Bluhm eben Kurzgeschichten enthält, habe ich es zwischenreingeschoben. Actually I'm still reading Frank Schätzing. But since "Dead Silence And Other Short Stories" by Mira Bluhm just contains Short Stories, I put it inbetween.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?/What is the first sentence on your present page?

Danke fürs Lesen. Ich habe das Buch ja schon durch
Thank you for reading.  I've already read through it.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? /What do you currently want to say about your book?

Hiermit also meine Rezension/Hereby my Review:

Ich fand die Geschichten wirklich genial, das Ende kam  fast immer überraschend, nur bei "Ficus Benjamini Vita" habe ich das Ende nicht verstanden. Ich war fast schon enttäuscht, dass es nicht noch mehr Geschichten gibt. Die waren alle so wunderbar absurd, haben mich aufgemuntert und außer bei "Schwebezustand" kam das Ende immer überraschend und war teilweise sehr makaber, aber trotzdem genial. Zwar ging mir bei "Schwebezustand" das ganze viel zu schnell, aber die Ideen sind wunderbar und das Buch auch. Der Name "Mira" passt wirklich gut. Ich freue mich jetzt schon auf nachfolgende Bücher von Mira Bluhm. Sie hat übrigens auch einen Blog. Mit der Bewertung wird's jetzt allerdings schwierig. Oh Mira, was soll ich jetzt sagen? Da ist noch Luft nach oben? Also nehmen wir's mit den Bewertungen nicht so ernst. Ich glaube ich muss mal die Bedeutung von meinen Bewertungen erklären... Wie auch immer, "Totenstille und andere Kurzgeschichten" bekommt von mir viereinhalb Delphine.

I really found the Stories brilliant, the end came almost always surprizing, only I didn't understand the end in "Ficus Benjamini Vita". I was almost embarrased, hat there were n more stories. The were all so wonderfully absurd, cheered me up and except for "Suspense" the end always came surprizing and partly quite macabre, but still ingenious. In "Suspense" everything went a bit too fast, but the ideas are wonderful and the book too. The name "Mira" really fits. I'm already looking forward to following books of Mira Bluhm. She has by the way a blog too. The rating will be difficult. Oh, Mira what shall I say? There's room for improvement? So don't take the rating too serious. I think I'll have to explain the meaning of my ratings... whatever, "Dead Silence And Other Short Stories get's four and a half dolphins.


4. Was gefällt dir an deinem aktuellen Buch bisher am besten?/What do you like most of your current book?

Am besten gefällt mir, das das Buch auf die Realität pfeift und seine eigene hat. Da rauchen Ärztinnen auf Raumschifftoiletten und verprügeln Bäume ihre Besitzer. Das ist wirklich etwas, das gewürdigt werden sollte. Ich liebe solche Geschichten, weil sie eigentlich die Realität viel mehr verdeutlichen als realistische Geschichten. Mach weiter so Mira und schreib noch viele weitere tolle Geschichten! Ich freue mich schon darauf.

I like most, that the book doesn't give a damn about reality and has it's own. Doctors smoke on space ship toilets and trees bash their owners there. That's really something to be recognized. I love such stories, becaus the illustrate reality much more than realistic stories. Go on Mira and write even more great stories! I'm looking forward to it.

Dienstag, 18. März 2014

0 Gemeinsam lesen

Ich habe diese wöchentliche Aktion schon seit einigen Wochen bei Caroline verfolgt und wusste nicht woher sie kommt, aber jetzt habe ich es endlich herausgekriegt und Asaviels Blog entdeckt. Ich finde diese Aktion wirklich schön und mache darum jetzt auch mit.
I've followed this weekly tag since some weeks at Caroline's Blog and didn't knew, where it came from, but now I found it out and discovered Asaviels Blog. I think this tag is nice, and I'm taking part at noow.

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? /Which Book are you reading and on which page are you?


Ich lese "Nachrichten aus einem unbekannten Universum" von Frank Schätzing und bin erst auf Seite 73
I'm reading "Messages from a unknown Universe" by Frank Schätzing and I'm on page 73

 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? /What is the first sentence on your present page?


 "Außerdem hätten  derartige Mengen Kohlenstoffdioxid, wie für das einsetzende Tauwetter nötig, gar nicht so schnell in die Atmosphäre gelangen können"
("Also, such amounts of carbon dioxide, like necessary for the incipient thawing, could not have attaines in the atmosphere." )

 3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? /What do you currently want to say about your book?


Also, es ist ein Sachbuch, aber ist sehr interessant. Wahrscheinlich ist nicht alles was drin steht wissenschaftlich belegt, weil sehr viele umstrittene Hypothesen erwähnt werde, aber dadurch kommt man immerhin selber zum Grübeln. Ich weiß nicht, ob ich alles glaube, was da drin steht. Es hat den Untertitel "Eine Zeitreise durch die Meere" (Auf dem Bild schlecht zu sehen) und momentan befinde ich mich in der Varangereiszeit. Es wird auch sehr viel  über das Weltall, die Entstehung des Lebens und über die Evolution erzählt, also sehr umfassend und nicht nur über das Meer.
Ich habe "Der Schwarm" von Frank Schätzing noch nicht gelesen, aber nach der Lektüre dieses Buches werde ich das sehr bald tun.

Well, it's a nonfiction, but it's very interesting. Probably not everything in it is proofed by scientists, because many controversial hypotheses are mentioned, but thereby it get's you thinking. I'm not sure, if I believe everything, standing in there. It has the subitle "A Time Travel Through The Seas" and currently I'm in the Later Neoproterozoic Snowball Earth, also called the Marinoan Glaciation. It's also a lot about space, the genesis of life and about evolution, so very comprehensive and not just about the sea.
I haven't read "The Swarm" by Frank Schätzing yet, but after reading this book, I surely will do that soon.

4. Welchen Blog, der auch am Gemeinsam Lesen teilnimmt besuchst du gerne? /Which Blog, that also takes part at "Reading together" do you like visiting?


i am bookish von Caroline (Nicht meine Freundin Caroline aus der Schule sondern eine andere ;) und Vom Lesen und vom Schreiben von Neyasha.
i am bookish by Caroline (Not my friend at school, but another ;) and About Reading And Writing by Neyasha