Posts mit dem Label Rezensionen / Reviews werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezensionen / Reviews werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. März 2015

8 "Lola und die einzige Zeugin" -Isabel Abedi

Die "Lola"-Reihe war meine erste richtige Buchreihe, die ich je gelesen habe. Ich war da sieben Jahre alt und meine Tante hat es aus einem Bücherstapel meiner Kusine gefischt und mir nach China geschickt (damals kam ich in die zweite Klasse. Nee, ich wollte eigentlich nicht anfangen Kindheitserinnerungen auszugraben und auszubreiten)
In jedem Band ist das Hauptthema, dass Lola irgendeinen anderen Traumberuf hat, irgendetwas, das sie gerne wäre und dass sich das ganze Buch hindruchzieht, weil sie in dem Buch dann diesen Traumberuf erprobt. Sie war schon Sängerin, Reporterin, Nanny, Köchin, Hochzeitsplanerin, Tierschützerin, Schauspielerin und noch einiges mehr. Ich dachte eigentlich, dass "Fünf Sterne für Lola" langsam der letzte Band ist, vor allem da sich inzwischen die Zeitspanne, in der Isabel Abedi an dieser Reihe schon schreibt und deren Differenz zu der kurzen Zeitspanne, in der die Reihe spielt (im dritten Band gewinnt Brasilien eins zu null gegen Deutschland im WM-Finale und im achten Band, der eigentlich nur etwa anderthalb bis zwei Jahre nach dem dritten spielt, hat die Oberzicke in Lolas Klasse schon ein iPhone. Schwamm drüber, sag ich dazu, aber es fällt eben auf.)
Lola ließ sich für Isabel Abedi eben sehr leicht weiterstricken, deswegen hat sie eben auf diese Kleinigkeiten gepfiffen. Was wirklich nicht schlecht ist, ehrlich. Außerdem hat Lola in diesem Band einen wirklich goldigen Traumberuf. Ratet. *grinst gaaanz breit*


Für die ganze blitzeschnellen: Lola, inzwischen in den Sommerferien zwischen fünfter und sechster Klasse versucht sich tatsächlich mal am Schreibhandwerk. Awww! Keine Frage, dass ich das mir sofort geschnappt habe, als ich es in Reichweite hatte. Musste, musste, musste verbloggt werden, deswegen schreibe ich zum ersten Mal seit Ewigkeiten einmal eine Rezension.

Wenn man sich, wie ich, allerdings schon ein kleines bisschen mit Schriftstellerei auskennt, ist die Handlung dieses Buchs -wenn auch für Erwachsene noch jederzeit zu empfehlen- allerdings recht vorhersehbar. Sehr viele kleine Hinweise auf Creative Writing, die man selbst dann schon erkennt, wenn man bisher nur ein paar Schreibtipps aus Autoreninterviews oder ähnlichem aufgeschnappt hat.

Großes Plus: Mal wieder der wunderbare Humor. Isabel Abedi schreibt so schön ironisch, auch für Kinder und sie hat im Gegensatz zu vielen anderen Kinderautoren, die heikle Themen gerne umfahren, keine Angst, dass aufgebrachte Eltern sich mit Mistgabeln vor ihrem Haus aufstellen. Mein Vater hat mir mal von einem Kollegen erzählt, der die Bücher auch gerne liest und sogar offen darüber redet. Ich erinnere mich daran, dass mir diese Reihe Ironie beigebracht hat, während meine Eltern fast alles, was sie sagen, bierernst meinen. Meine Mutter muss jetzt eben mit einer sarkastischen Tochter leben, die Arme.

Manchmal gerät sie dabei dabei ins leicht klischeehafte, aber sie hat auch ungewöhnliche Ideen, die eindeutig nicht von irgendwelche Klischees abgeleitet sind, ohne zu unrealistisch zu geraten, also kann man das absegnen.
Sehr viel anders gestrickt als die restlichen Bücher der Reihe war das hier auch nicht, aber die Serie an sich ist wirklich zu empfehlen. Außerdem schwelge ich gerade in Kindheitserinnerungen, weil ich die Bücher schon mit zehn mochte und dafür kriegt dieses Buch von mir vier von fünf Delphinen :-)


Kennt ihr die Lola Bücher auch? Was haltet ihr von ihnen?  Und müsst ihr euch eigentlich auch mit solchen geradeaus meinenden Müttern herumschlagen, die gerne eine brave, weniger widerspenstige und und weniger ironische Tochter hätten?

eure Mulan

Donnerstag, 8. Januar 2015

0 "Puppenmord" /"Wilt" -Tom Sharpe

In diesem Buch geht es Henry Wilt, einen erfolglosen Berufsschullehrer, der seit Jahren nicht die Beförderung bekommen hat, die er verdient hätte, und dessen launische und leichtgläubige Frau Eva, die sich schon längst nicht mehr für ihn interessiert, sondern lieber ständig neuen Hobbys nachgeht, weil die beiden kaum noch einen Bezug zueinander finden und sich insgeheim gegenseitig nicht mehr ausstehen können. Henry hat im Leben meist das Gefühl, sich gegen niemanden durchsetzen zu können, weder gegen die Schüler die er an der Berufsschule unterrichtet, noch gegen seine Frau, weswegen er in seinen Gedanken Mordfantasien entwickelt. An sich ist er aber ein normaler Mann und weiß, dass er niemals einen Menschen töten könnte. Also will er den Mord an einer Gummipuppe namens Judy üben, an die er in einem peinlichen Vorfall gekommen ist, und daraufhin geht alles drunter und drüber. Soweit zur Handlung (Oh Mann, ich würde hier echt so gerne spoilern, weil das was folgt das beste an dem Buch ist, aber es euch zu verraten würde euch dann wirklich das Buch versauen... hnghnghngh... und es ist so genial...)

This book is about Henry Wilt, an abortive vocational school teacher, who hasn't got the promotion, he'd deserved for years and his capricious and naive wife Eva, who almost doesn't care for him at all anymore, but rather does her hobbies, because both don't find any references to ech other and secretly can't stand each other anymore. In his life Henry usually has the feeling that he's never able to assert himself, neither to the students he teaches, nor to his wife, because of which he develops mudering fantasies in his mind. Actually he's a normal man an knows, that he couls never kill somebody. So he wants to practice a murder with a blow up doll called Judy, that he has got in an embarrassing incident and thereupon everything goes topsy-turvy. So much about the story (Oh, I'd so much love to spoiler you here, because what follows is the best thing about the whole book, but telling you too much would really really spoil you the book... *tries to keep mouth shut* ...and it's so genius...)


Für dieses Buch habe ich einen zweiten Anlauf gebraucht, um es zu verstehen. Ich bekam es in einer schlecht beheizten Wohnung geschenkt, die obendrein seltsam roch (nichts gegen die Bewohner, ich konnte mich leider dort nicht wohlfühlen). Dementsprechend habe ich das Buch beim ersten Lesen schon einmal in den falschen Hals gekriegt. Das Buch hat einen seltsamen Humor und man sollte es auf keinen Fall zu ernst nehmen, besonders wenn es darin um Sex geht -uh, eigentlich sollte ich sagen, dass es nicht ganz jugendfrei ist, aber, öhm...
Die ersten paar Kapitel sind außerdem, wenn man das Buch erst einmal ernst nimmt, total deprimierend und man hat ein komische Gefühl dabei. Erst beim zweiten Mal hat es bei mir endlich "klick" gemacht und ich habe endlich angefangen den schrägen Humor des Buches zu kapieren (und schätzen. Leute, das Buch ist wirklich genial!) Ich habe, als ich so richtig drin war, es sogar in der Schule in den langweiligeren Unterrichtsstunden unterm Tisch gelesen, was ich eigentlich nicht hätte tun dürfen, denn manchmal habe ich mich deswegen vor Lachen gekringelt. Unser Deutschlehrer ist verpeilt genug, um so etwas nicht  zu bemerken.
Ich fand in dem Buch zwar keinen Bezug zu meinem Leben, weil es irgendwie schwierig ist, sich mit einem Berufsschullehrer zu identifizieren, der in einem England lebt, in dem Frauen noch hauptsächlich den Haushalt führen, aber ich finde dieses Buchbewertungskriterium gerade für dieses Buch doof. Da kommt's gar nicht drauf an.
Insgesamt war "Puppenmord" ein sehr unterhaltsames Buch, wenn man einen Sinn für etwas bösartigen, schrägen Humor hat -oder ihn beim Lesen des Buches entwickelt. Muahahaha. (Äh, nun ja, vermutlich. Vielleicht habe ich ihn während der Monate vor meinem zweiten Anlauf entwickelt)

I needed a second attempt for this book, to really understand it. I got it in an bad heated house, that smelled strange (dear inhabitants of that house, I'm sorry, but I didn't feel well there). Accordingly I took this book the wrong way. The book has a strange sense of humor and you really shouldn't take it serious, especially when it's about sex -uh, actually I should say, it's X-rated, but, uhm...
Also, the first chapters are quite depressing, when you really at first take the book serious and you have a strange feeling about it. Yet the second time the flip switched and I finally understood the weird humor of the book (and treasure it. Guys, that book is genius!) I have read it in the more boring lessons at school, when I was really in it. Which I shouldn't have done, because sometimes I shaked with laughter. Luckily our German teacher is totally out of it and doesn't recognize such things.
I didn't find any reference to my own life in this book, because it's somehow hard to identify with a vocational school teacher, that lives in an Egland, where women mainly keep house, but I finde that book rating criterion especially for this book stupid.
Altogether "Wilt" was a very entertaining book, when you've got a sense of a bit of mordacity and weird humor -or develop it while reading the book. Muahahaha. (Well, probably. Maybe I've developed it in the months before my second attempt of reading this book)
P.S. Read this book as an PDF. Don't know if it's actually legal...

Mittwoch, 29. Oktober 2014

3 "Schmerzherz" -Vio Carpone

Ich gebe zu, dass ich deshalb zugegriffen habe, weil es meine allererste Rezensionsanfrage war. Es war nicht deshalb, weil es ein Erotikroman (alle die davon nichts wissen sollen wollen, sollten diese Rezension einfach gar nicht lesen) war und auch nicht, weil es ein Indieverlag war, das kam alles bloß mal eben so dazu. Bevor ich dieses Buch gelesen habe, hatte ich auch noch nie von BDSM gehört, denn die ganze Sache mit "Fifty Shades Of Gray" ist vollkommen an mir vorübergegangen (Auf irgendeinem anderen Blog, [Ich]: "Was meinst du eigentlich mit der inneren Göttin?"  [Blogautorin]: "Dann gehörst du wohl zu denen, die sich SoG nicht angetan haben." in meinen Gedanken: Warte, SoG, wofür könnte das jetzt schon wieder stehen ?)

I admit, that I took hold of this book only because it was my first request to review a book. It wasn't because it was a eroticism novel (everone who doesn't want to know about, just don't read this review) and also not because it was and Indie-Publisher, that just came somehow. Before I read this book I've never heard of BDSM before, because the whole thing with "Fifty Shades Of Grey" passed me totally (On some other blog, [Me]: "What do you mean with Inner Godess?" [Blog Author]: "Then you belong to those who haven't read SoG yet" in my thought's: Wait, SoG, what does this again mean?)

Ich gebe hiermit also zu, dass alles an dem Buch Neuland für mich war: Rezensionexemplar (Nie wieder, ich sag's euch) Erotik (In Fantasyromanen gibt es zwar ab und zu mal ein Sexszene z.B. bei Game of Thrones, aber die bilden nicht so sehr den Schwerpunkt der Romane) und von BDSM hatte ich erst recht noch nie gehört (Lest hierzu den Wikipediaartikel, falls es euch wie mir geht) immerhin verstand ich während des Lesens, dass es hier um eine Sado-Maso-Beziehung geht. Und somit habe ich wenig, das ich zum Vergleich ansetzen könnte, außer meinen Erwartungen.

So I admit, that everything about this book was new to me: a reviewers copy (never, never again) eroticism (In Fantasy novels there are sometimes sex scenes, e.g. Game of Thrones, but they do not represent the main matter of the novels) and I had never heard of BDSM (read the article on Wikipedia about it, if you're in the same situation I was) at least I understood while reading, that this is about an S&M relationship. And so I couldn't compare it in any way, except of my exspectations.

Gretchen ist eine ziemliche Neurotikerin, mit Waschzwang, Ordnungszwang, die mit 21 noch bei ihrer Mutter lebt, obwohl sie sich längst eine eigene Wohnung leisten könnte. Ihre Mutter hält es aber nicht mehr aus und fordert, dass sie auszieht, also meldet sich Gretchen in einer Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige -in die sie etwa so gut passt wie ich in einer Selbsthilfegruppe für Analphabeten reinpassen würde -denn sie ist definitiv alles von den Problemen betroffen, die sie zu haben vorgibt, stattdessen sucht ja eigentlich nach einer Wohnung. Nun gut, aber Gretchen ist auch nicht normal, sondern etwas schräg drauf und so kommt es, dass sie von einem aus der Selbsthilfegruppe eine Wohnung in seinem Erotikkino angeboten bekommt. Und, um es kurz zu fassen, obwohl er eine feste Freundin hat, beginnen die beiden eine Beziehung. Den Rest erfahrt ihr im Buch.

Gretchen is quite a neurotic, with ablutomania, obsessively tidyness who is 21 but still lives with her Mom, even though she could afford an own flat. Her mother can't stand this anymore, so Gretchen goes to a support group for compulsive gamblers -in which she fit's just the way I'd fit into a support group for analphabets -since she definitely isn't concerned by the problems that she pretends to have, instead she actually is searching for a flat. Well, but Gretchen isn't normal, but a bit screwed up and so someone from the support offers her a flat in his porn cinema. And, too shorten it a bit, even though he has a girlfriend they start a relationship. You'll find out the rest in the book.

Für manche hört sich das vielleicht so an, als würde ab da nur noch kranke Scheiße passieren. Und es gibt zwischendrin tatsächlich eine Stelle die so extrem war, dass ich sie nicht wirklich jemals beschreiben möchte.
Trotzdem -und das war sehr angenehm -war die Handlung nachvollziehbar. Gretchen war wirklich eine seltsame Protagonistin, aber gerade wegen ihrer schrägen Art und der Tatsache, dass ich noch nie von einer ähnlichen Figur gelesen habe, konnte ich sehr viel von ihr abgewinnen. Ich konnte sie nicht einmal ansatzweise irgendeinem Stereotyp zuordnen und das war gut. Sie ist mir mit all ihren Marotten ziemlich ans Herz gewachsen und gerade deshalb kauft man ihr den Rest ab. Ihr Traumberuf ist Hausfrau? Sie steht auf Schmerzen? Und sie erträgt es nicht, jemandem beim Joghurtessen zuzusehen, der dabei nicht sauber und penibel auf Hygiene achtet?

For some this may sound, as if there was only serious shit happening from that moment on. And actually inbetween there was a passage inbetween that was so extreme, that I never want to describe it. Still -and that was very comforting- the plot was logical. Gretchen really was a weird protagonist, but because of her strange way and the fact that I've never read of a similar character before I could take a lot of pleasure of her. I couldn't sort her in any way to any stereotype and that was good. She, with all of her quirk grew close to my heart and that's why you believe the rest. Her dreamjob is being a housewive? She is totally into pain? And she can't stand watching someone eating joghurt, who doesn't care clean and finnickily for hygiene?

Ja. Und gerade deshalb kommt es mir auch nicht seltsam vor, wenn sie dann den seltsamsten Sex mit Lui hat. Und die beiden lieben sich übrigens. Sie haben nicht bloß Sex. Und Gretchen hat zwar nicht gerade ein stabiles Selbstbewusstsein, trotzdem ist sie immer kritisch und denkt nach. Es gibt da diese eine Stelle, die sowohl die Situation Gretchens im ganzen Buch als auch meine Gedanken beim Lesen des Buches sehr treffend beschreibt:
Es schlugen zwei Herzen in meiner Brust, das eine sagte: Steh auf Gretchen, und geh. Dieses Pornosülz-SM-Gelabere ist unter deinem IQ, das andere dachte: geil...geil!
Falls ihr versteht, was ich damit meine.
Insgesamt war das Buch anders, als ich es von einem Erotikroman erwartet hätte. Und auch wenn es zwischendrin Teile an dem Buch gab, die mir einfach nicht so sonderlich gefallen haben, da Gretchen da einfach vollkommen abhängig von ihrem Lui war, habe ich das Buch mit einem Gut im Hinterkopf beiseite gelegt.

Yes. And because of all that it doesn't seem strange, when she has the strangest sex with Lui. And both love each other by the way. The don't just have sex together. And Gretchen doesn't really have the most solid self-confidence, still she's always critical and thinks about it. There is one passage n the whole book, that describes Gretchens situation in the whole book very well, as well as my own thoughts while reading the book:

There where two hearts beating in my chest, the one said: Stand up Gretchen, and go away. This porn-trash-SM-hooey is far beyond your IQ, the other thought: phat...phat!
If you know what I mean. By and all the book was different that I'd exspected from an erotic novel. And even though there where inbetween parts of the book that I didn't really like, since Gretchen totally dependent of Lui, I still thought of Okay about the book.



Übrigens nach dieser einen Erfahrung hinsichtlich eines einzigen Rezensionsexemplar: Nie wieder. Ich kann so was nicht, schon dieses eine Einzige, stand meinem spontan getroffenen Beschluss, in nächster Zeit mal auf Rezensionen auf meinem Blog zu verzichten total im Weg, und ich konnte nichts dagegen tun, weil dieses verdammte Rezensionsexemplar mich in meiner Entscheidungsfreiheit, ob ich drüber schreibe, oder nicht und wann total behinderte. Das war irgendwie unschlumpfig. Darum werde ich künftig keine annehmen. Schließlich will ich ja Schriftstellerin werden und nicht Literaturkritikerin. Dafür sollte ich allerdings noch erwaähnen, dass ich das Buch von Cupido Books habe.

By the way, after this single experience with a reviewer's copy: Never again. I can't do something like that, already this single one was in my way to do it without reviews in the next time on my blog and I couldn't do anything against that, because that damn reviewers copy totally cumbered me in my decision whether I write about it, or not any when. That was somehow unsmurfy. That's why in the future I won't accept any. Finally I want to become a writer and not a book critic.

Samstag, 18. Oktober 2014

2 "Arthur und die vergessenen Bücher" /"Arthur And The Forgotten Books" -Gerd Ruebenstrunk

Tja, letztendlich habe ich diesem Buch, über das ich so viel jammern musste, letztendlich doch etwas abgewinnen können. Auch wenn es völlig anders als erwartet kam und ich wahrscheinlich dem Buch nicht das abgewinnen konnte, was der Autor beabsichtigt hatte... Ich habe ewig gebraucht um mit dem Buch warm zu werden. Die halbe Ewigkeit und noch mehr. Um genau zu sein, saß ich Monate dran, mit mehreren Anläufen und kam einfach nicht weiter. Ich fand es weiterhin blöd. Ich fand es so blöd und es hat mir so sehr an den Nerven gerissen, dass ich mich am Ende nur noch köstlich über das ganze Buch amüsiert habe und es innerhalb küzester Zeit weggelesen hatte. Nun ist es abgehakt, wird nun säuberlich kategorisiert und abgeheftet und wird vergessen werden.

Well, at last I could take some pleasure from this book I had to complain so much about. Even though it was completely different than I exspected and I couldn't take what the author actually intended... I needed very long to get into this book. Have an infinity and even more. To be more exactly, I sat months on this book ith several attempts and I just didn't come forward. I found it so stupid and it streched my nerves so much, that in the end I was just tickled pink about the whole book and read it to the endin a very short time. Now it's checked, will be neatly categorized and  filed and will become forgotten

Der Stil und die Sprache waren grauenhaft -oder zumindest ziemlich unangenehm. Auf der einen Seite total kindisch-naiv, dann wieder übertrieben erwachsen abgehoben. Der Stil wechselt und das kann man eigentlich kaum lesen. Er. Ist. Viel. Zu. Sprunghaft. Stellenweise hört sich das Buch auch an wie ein Reiseführer für Amsterdam und die Werbung für ein Gourmetrestaurant. Beispiele gefällig? Hier:

The style and the language were horrible -or at least very disturbing. On the one hand totally childish-greenly, then again exaggerated mature and detached. The style changes and you really can't read it. It's. Much. Too. Mercurial. Partly it also sounded like a tourist guide for Amsterdam or like the commercials for a gourmet restaurant. You want some examples? Here you go (scroll down for the English, as usual):
"An der anderen Straßenseite zog sich eine der berühmten zahlreichen Grachten entlang, für die Amsterdam berühmt ist. Diese Wasserkanäle wurden einst zum bequemen An- und Abtransport von Waren zu den Kaufmanns- und Lagerhäusern angelegt und haben eine Gesamtlänge von fast hundert Kilometern. Die gesamte Innenstadt Amsterdams wird von ihnen durchzogen wie von einem engmaschigen Spinnennetz."

"Ich suchte mir eine der Marmeladen auf dem Tisch aus, deren Farbe mir am meisten zusagte und verstrich sie auf dem Pfannkuchen. Dann säbelte ich mir ein großes Stück ab. Der Teig war luftig und locker, die Marmelade schmeckte frisch und fruchtig. Kurz: Es war ein Genuss."
What the Fuck? Das ist doch nicht die Ausdrucksweise eines vierzehnjährigen Jungen, oder? Habt ihr einen vierzehnjährigen Jungen schon einmal auch nur ansatzweise auf die Art reden gehört? Okay, vielleicht ist sogar noch realistisch. Ich elaboriere ja auch nicht in "lol, rofl, shit, fuck" -ich verwende die ersten beiden dieser Wörter eigentlich nicht- aber in der Situation ist es in einem Buch einfach nicht angebracht über Grachten zu schreiben. Das zerstört alles ein bisschen die Magie des Buches, solange die Grachten und Pfannkuchen nicht irgendwie magisch und total wichig für die Geschichte sind und das sind sie nicht. In der Situation war es nur verstörend. Übrigens konnte ich mich von diesem Buch auch nicht wirklich verzaubern lassen.
Versteht ihr jetzt, warum ich so genervt von dem Buch war?

"On the other side one of the famous canals which Amsterdam is famous for lined along. These water canals were once used for the comfortable transport of good to and away from the merchants houses and storehouses and have a total length of almost hundred kilometers. The whole city of Amsterdam was crossed by them like of a close meshed spiderweb." *

"I chose one of the marmalades from the table, of which the color appealed most to me and spreadit about the pancake. Then I sliced off a big peace. The pastry was airy and fluffy. To cut a long story short: it was an indulgence" *
What the Fuck? That isn't the expression of a fourteen-year old boy, is it? Have you ever heard a fourteen-year old boy talk like this? Okay, maybe it's even realistic. I don't elaborate in "lol, rofl shit, fuck" -I actually don't use the first two of these words- but in that situation in a book it's not the time to write about the canals. That destroys the magic of the book, as long as the canals and the pancakes are not somehow magical and very important for the story, but they aren't. In that situation it was just disturbing. By the way I also couldn't really get enchanted by this book.
Do you now understand, why I felt so annoyed by this book?


Dann gibt es auch furchtbar viele total absurde Umstände, die aber in scheinbar aussichtslosen Situationen plötzlich total gelegen kommen. Die Tür geht nicht auf? Kein Problem, denn Larissa ist Mitglied im Schlossknackerverein. Und das Rätsel, das in dem Buch gelüftet wird, bestand meiner Meinung nach aus völlig aus dem Zusammenhang gerissenen Fragmenten und ergab selbst am Ende eigentlich überhaupt keinen Sinn. Immer verfolgen Larissa und Arthur ein paar total sinnlose Spuren und kommen damit sogar noch weiter. Was ich wirklich nicht verstehe und woran ich mich auch nicht sonderlich gut gewöhnen konnte. Meine Damen und Herren, Sherlock Holmes ist das ganz sicher nicht.

Then there are so impossibly many totally absurd conditions, that came very comfortable in seemingly hopeless situations. The door doesn't open? No Problem, because Larissa is member of the tank-buster club. And the riddle, that had to be solved in the book consisted in my opinion of fragments without any context and even in the end it made no sense. Again and again Larissa and Arthur follow some completely meaningless tracks and even get along with that. What I really don't understand and what I really couldn't acclimatize with. Ladies and Gentlemen, quite certainly this isn't Sherlock Holmes.

Insgesamt war es zu viel des guten. Ich konnte nicht mehr. Mein Gehirn setzte aus, machte "krrks" und irgendwann habe ich mich nur noch köstlich über das Buch amüsiert. Meine Güte, der Stil war so mies, dass es schon wieder Spaß gemacht hat, es zu lesen, jedes Detail war noch ein Lacher. Es gab durchaus ein paar Momente, die in einem anderen Rahmen schön gewesen wäre, aber insgesamt? Vergesst es. Ganz großes XD und nur zwei von fünf Delphinen. Herzliches Beileid dafür.

Altogether it was too much. I just couldn't go on. My brain broke off, made a "krrks" and sometime I only had a great giggle over this book. My goodness, the style was so worse, that it then again already was fun to read this, every detail was another laugh. There were definitely some moments which would have been nice in another context, but altogether? Forget it. Big XD and only two of five dolphins. My deep sympathy therefor.



*This is only my own translaton from German to English. Also a bit of the meaning may have gone lost because of this

Freitag, 3. Oktober 2014

0 "Broken Lands" -Kate Milford

Meine Liebeserklärung an dieses Buch! Ich liebe Steampunk(mäßiges) und ich liebe Märchengeschichten und in diesem Buch steckt von beidem etwas drin. Es ist total schwer einem Genre zuzuordnen, denn es kommen sehr viele unterschiedliche Elemente aus unterschiedliche Ecken und Enden zusammen, was aber im Endeffekt ein toller Mix ist, weil es nicht irgendwie typisch-irgendwas ist, sondern es um  Feuerwerk und Alchemie, Kartenspiel, Wanderer, den Teufel, ein verwinkeltes Hotel, Magie und vieles mehr geht. Das ganze spielt in New York und Brooklyn in der Zeit kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg und dieser ganze Mix war perfekt.
Außerdem sind die Zeichnungen im Buch und das Cover wunderschön und passen sehr gut zur Geschichte.

My declaration of love to this book! I love Steampunk(like) stories and I love tales and in this book there was a lot of both in it. It's very difficult to sort it into a genre, because there are many different elements of different corners coming together in this book which then is a great mixture, because it's not just written like it's typically-something, but about firework, alchemy, card games, wanderers, the devil, a hotel of nooks and crannies, magic and a lot more. Everything is set in New York and Brooklyn in the time just after the civil war and the whole mixture was perfect.
Also the drawings in the book and the cover are beautiful and fit good with the story.


Die Figuren sind nur ein bisschen jünger als ich und traten aber ironischerweise (Nehme nur ich das so wahr, oder ist das üblich?) gerade deswegen sehr viel erwachsener und vernünftiger auf mich als so manche Figur in einem YA-Roman, die vielleicht ein Jahr älter war (Wobei, es gibt auch blöde Kinderbücher. Neulich hatte ich wieder so einen Fall, aber den bespreche ich extra.) Zwar sind alle Figuren etwas, sagen wir etwas "klischeehaft-typisch" in die Zeit eingebunden, in der die Geschichte spielt, aber es drückte eben doch die Wahrheit aus. Es wäre nicht realistisch, in einem historischen Roman zu sehr die Regeln der jeweiligen Zeit zu brechen. Selbst wenn noch so viel Fantasie beigemischt wurde. Ich fand es außerdem total schön, wie auch Märchen drin vorkamen. Also, nicht die klassischen Volksmärchen, sondern andere Geschichten, die sich Kate Milford ausgedacht hat, aber die den Anklang von Märchen hatten, mit dreimal und dem Teufel und ich liebe solche "erfundenen" -eigentlich sind ja alle richtigen Märchen erfunden und wahr zugleich- Märchen liebe ich.

The characters are just a bit younger than I, but acted ironically because of this much (Is it just my point of view, or is that usual?) more mature and adult to me than some characters from a YA-book that where maybe one year older (Well, there are also stupid children's book. Lately I had such kind of a case, but thats a matter for later. Even though all characters where, let's say, a bit "cliché like-typical" set in the time the story is set in, but it still expresses the truth. It wouldn't be realistic to break the rules of the age it is set in in a historical novel. Even if there's so much fantasy. Also I liked the way tales appeared in it. No, not the classical fairy tales, but other stories, Kate Milford made up, but that had the appeal of a fairy tale, with three tims and the devil and I love such "invented" -actually all real fairy tales are made up and true at the same time- fairy tales.

Es ist gar nicht so leicht zu erklären, aber die Art, warum und weshalb war einfach sehr nach herrlicher, zauberhafter Märchenlogik und nicht so verdammt, sagen wir, "Ich-will-jetzt-mal-Magie-wissenschaftlich-erklären-Logik" die bei manchen Fantasyromanen vorkommt und die ich so gar nicht mag, weil man ja, wenn man Geschichten erzählt sich doch nicht zu lange damit aufhalten sollte, zu erklären, wie Magie funktioniert, sondern man kann ja einfach sagen: So ist Magie. Und basta. Ist ja Magie. Das ist ein Thema, das mich und meinen Bruder immer wieder in Diskussionen treibt, weil er immer mit mir darüber diskutieren will, wie die Macht funktioniert, oder wie dies und jenes theorethisch bei Harry Potter oder sonstwo funktionieren würde und er will dann immer irgendwelche Regeln aufstellen (Okay, Regeln an sich sind nicht so schlimm, solange noch ein bisschen Fantasie dahinter steckt). Regeln sind was für Chemie und Physik, aber nicht für Magie. Und gerade weil es hier in diesem Buch keine unumstößlichen Regeln gibt sondern mit einfacher Märchenlogik (also schon Regeln, aber... Märchenregeln) gearbeitet wird, hat es mir sehr gut gefallen.

It's not so easy to explain, but the way of why was simply just like magical fairy tale logic and and so much, lets call it "I-want-to-explain-magic-scientifically-logic" that appears in some fantasy novels and that I don't like at all, because, well, when you tell a story, you should linger explaining how magic works, because you can also simply say: That's magic. And no more fuzzing around. At last it's just magic. That's a topic that drives me and my brother again and again in discussions, because he want's to discuss, how the force works, or how this and that theoretically works in Harry Potter or elsewhere and he always wants to set up some rules (Okay, rules are not that bad, if at least there's a bit of imagination behind it). Rules are something for chemistry and physic, but not for magic. And simply because there are no axiomatic rules in this book but simple fairy tale logic (so actually there where rules, but... fairy tale rules), I liked it very much.

Zur Handlung will ich gar nicht so viel sagen, aber sie war sehr gut durchdacht und außerdem wirkte sie genau wie alles andere trotz der bunten Mischung an Themen und der außergewöhnlichen Position des Buches in verschiedenen Genres sehr gut mit allem anderen zusammen. Das Buch ist total fantastisch und voller schöner Ideen, vor allem mag ich, dass die Magie immer trotzdem ein bisschen auf irgendwelche wahren Sachen basierte und nicht so vollkommen aus der Luft gegriffen war. Und nach Märchenlogik funktionierte. Fünf von Fünf Delphinen dafür!

I don't really want to tell much about the story, but it was very well plotted and also it worked just like everything else despite the variegated mixture of topics and the extraordinary position of the book between different genres well with everything else. The book is simple totally fantastic and full of good ideas, I especially like that the magic still was based on some true things and wasn't only made up. And worked with fairy tale logic. Five of Five Dolphins therefore!