Posts mit dem Label Lateinien /Latinia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lateinien /Latinia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. September 2014

0 Das furchtbare Kreuz, das es ist, zweisprachig zu bloggen, oder: Noch ein Blog? /The awful crux it is to blog bilingual, or: another blog?

Wie ihr wisst (und es direkt vor eurer Nase habt) blogge ich zweisprachig. Jeder kleinste Scheiß (von ein paar dunklen Ecken mal abgesehen) ist komplett auf Deutsch und Englisch. Als ich damit angefangen habe, wusste ich nicht, was alles auf mich zukam. Ich hatte zwar eine Ahnung, dass es anstrengend werden würde, aber was ich nicht ahnte war: Es hält auf. Man kann nicht mal nebenbei noch einfach etwas raushauen was einem in den Sinn kommt. Jeder einzelne Beitrag braucht die doppelte bis dreifache Zeit die er normal bräuchte, um geschrieben zu werden. Ich versuche zwar auch immer wieder mal einfach spontan etwas zu schreiben, aber dann veröffentliche ich es doch Tages später, weil ich in dem Moment keinen Bock habe, alles noch einmal zu übersetzen. Um meine verrückten Gedankengänge schnell mal zusammenzufassen ist einfach keine Zeit. Wenn schnell mal was ist, das mich total interessiert? Tja. Ich hatte es schon öfters, dass ich irgendetwas aktuelles kommentieren wollte, aber als ich Wochen später den Entwuf dafür wieder entdeckt habe, war alles schon wieder kalter Kaffee. Weil ich genau an dem Tag wieder keine Zeit zum übersetzen hatte.

As you know (and as you're having it right in front of you) I'm blogging bilingual in both German and English. Every single shit (except of a few dark corners) is completely in German and English. When I began with that, I didn't know all the stuff that was coming up to me. I slightly had an idea, that it would be exhausting, but what I didn't know was: It impedes. You can't blog anything by the way, just because it come up to your mind. Every single entry needs twice or threefold the time it usually needed to be written. I'm actually trying to write something spontanously, but then again I still publish it days later, because at that moment I'm not up to translating everything again. To centralize my crazy chains of thoughts quickly there's no time. What if there's something inbetween I'm really interested to? Yeah. I had that often, that  wanted to comment some of the latest news, but when I discovered the draft weeks later, it was only the new that queen anne was dead. Because on that day I didn't have the time to translate.

Wortspiele treiben mich in den Wahnsinn. Ich bin selbe dran Schuld, dass ich welche benutze, aber Wortspiele sind eben das Salz in der Suppe der Sprache.(Haha, noch so eine blöde Redewendung) Und Sachen, die zu speziell auf Deutschland bezogen sind und die ich deshalb eigentlich erst mal ausführlich erklären müsste. Vor allem Lateinien macht mir Schwierigkeiten. Ich meine, wie übersetzt man Bernd das Brot, Puscheligkeit und das Wort Lateinien selbst (gebt's zu, meine Übersetzung "Latinia" hört sich doof an). Alles was ich in der Hinsicht bringe, bringt im Englischen nie den gleichen Sinn rüber wie im Deutschen und ich habe speziell bei allen Lateinienbeiträgen das Gefühl, dass es nichts bringt. Macht es eigentlich Sinn, das zu übersetzen? (Huhu, englische Leser, falls überhaupt jemand von euch da ist: lacht ihr?)
Lateinien soll doch mein Spaßplatz sein, oder? Zum hemmungslos austoben? Tja, das hapert es ziemlich. Denn dadurch, dass ich alles übersetzen muss, habe ich zwar beim verfassen des Artikels noch gute Laune, aber in dem moment, in dem ich ihn veröffentliche, ist viel zu viel Zeit vergangen und das übersetzen war anstrengend. Spaß ist das nicht mehr :(

Wordplay drives my insane. It's my own fault, that I use some of them, but wordplay is the icing on the cake of language. (ha. again such a stupid saying) And things that are to much relating to Germany and that I actually needed to explain. Especially Latinie is a problem. I mean, how do you translate (*Here come a bunch of words for which I haven't found a proper translation yet*) and Latinia itself (admit that my translation "Latinie" sound silly).
Everything I bring in that corner never makes the same sense in English than in German. Does it make sense, to translate that? (woo-hoo, Englisch Readers, if anybody is there: are you laughing?)
Latinia should be kind of a playground? To play around without restraint? Yeah, that's where it had the weak point. Because I need to translate everything, I'm still in a good mood, when I write the article, but at the moment when I publish it, too much time has passed and translatng it was exhausting. That was no fun anymore :(



Kleine Abschweifung. Es ist Herbst. Oder so gut wie. Nein, es ist Herbst. Vielleicht ist es Altweibersommer, aber das ist bereits der anfang des Herbstes. Meiner Lieblingsjahreszeit, stelle ich fest. Irgendwie ist der Herbst die Jahreszeit, vor dem ich am meisten Schiss habe, weil ich mir nichts davon verspreche, aber wenn er da ist, liebe ich ihn einfach nur. Anders der Sommer. Eine halbes Jahr freut man sich auf  ihn, dann geht er viel zu schnell vorbei und man hat kaum was von ihm gehabt und ist bloß enttäuscht. Zu viel Sehnsucht und zu viel Enttäuschung.
Obwohl im Sommer die Sonne früher aufgeht stehe ich später auf. Ich will aber eigentlich lieber  früher aufstehen. Ich will lieber auch mal Sonnenaufgänge sehen. Wenn ich eins im Sommer vermisse, dann, dass ich keine Sonnenaufgänge sehen kann, weil ich dafür nie früh genug aufwache.
Ich gehöre zu den Leuten, die sich spätestens aber der Hälfte der Sommerferien schon wieder auf die Schule freuen. Tja. Nicht nur weil ich von nun an jeden Tag den Sonnenaufgang sehen werde und morgens wieder fix und fertig sein werde, weil ich abends zu  lange gelesen oder gebloggt habe. Einfach weil ich gerne lerne. Ernsthaft. Außer Mathe vielleicht. Aber bei allen anderen Fächern finde ich es trotz allem toll, dass ich etwas lernen darf. Es ist einfach so :)
Ich bekomme gerade a) total Lust darauf, ein bisschen Schulstoff zu wiederholen (Ernsthaft. Ich mache mir gerade unnötig Stress, weil ich Angst davor habe, meine Lateinvokabeln nicht zu können. Wohlgemerkt, ich bin tatsächlich eine Streberin. Ich müsste es mir eigentlich mal ins Profil schreiben.)  und b) ein bisschen über den Wahnsinn an der Schule zu bloggen. Aus der Sicht einer Schulstreberin natürlich ;).


A small deviation. It's autumn. Or almost. No, it's autumn. Maybe it's indian summer, but it's the begin of autumn. My favorite season I realize. Somehow autumn is the season I fear most, because I don't promise myself anything, but when it's there, I simply love it. Different than summer. Your waiting for it half a year, then it passes much too fast and it's does you less good than exspected and then you're embarrassed. There's too much desire for it and to much disappointment.
Even though in summer the sun rises earlier I wake up later. I'd actually like to wake up earlier. I'd rather like to see sunrises. What I miss in summer is that I can't see any sunrises, because I never wake up early enough. I belong to those people who look forward to school when at least half of the summer break has passed. Not just because I'll see a sunrise every day from now on and becaue I'll be bushed in the mornings because I've read or blogged too long. It's because I like to learn. Honestly. Exept maybe maths. But in all other subjects I like it anyway that I'm able to learn something. It simply the truth :)
I feel like a) repeating some school exercises (seriously. I'm bothering myself in vain because I'm afraid that I don't know my Latin vocabulary anymore. Mind you that I'm a swot. I actually need to write that to my profile) and b) would like to blog about the madness at school. From a swot view of course ;)


Zurück zu Lateinien. Was macht die Mulan, wenn sie die Schnauze voll davon hat, jeden Scheiß zu übersetzen? Hört sie damit auf? Es wäre die einfachste Methode und würde meinen Blog schon gleich ein bisschen übersichtlicher machen. Die liebe kleine Mulan könnte ein sehr viel entspannteres und glücklicheres Leben führen (am glücklichsten wäre sie natürlich, wenn sie ganz mit dem bloggen aufhören würde ;). Tut sie das? Nö. Sie macht für die Scheiße einen neuen Blog auf. Ja, richtig gelesen.

noch ein Blog.

Nur auf deutsch und unter lateinien.blogspot.de *Werbejingle*
Könnt ihr euch gleich mal angucken, wenn ihr wollt. Ich habe gleich mal alles was Lateinien betrifft rüberkopiert. Aber wartet, ich bin hier noch nicht fertig.

Let's get back to Latinia. What does little Mulan do, when she's tired of translating every single shit? Does she stop it? It would be the easiest way and would make my blog much better arranged. Dear little Mulan could have a much more relaxed and happier life (She would be even happier if she'd stop completely with blogging ;). Does she do that? Nope. She opens up a new blog for all the shit. Yes, you've got it.

another blog

Only in German (Sorry English readers, but it will be a lot of shit anyway) and under lateinien.blogspot.com *commercial jingle*
You may take a look at it if you want. I've copied everything concerning Latinia right there. And for all Englisch readers, you may finish reading at this point. This blog will be in English until the end, but I don't think you want to read a German school shit blog.


Momentan steht das zwar nur jede Menge Blöd- und Dummsinn über Lateinien, aber die kleine Abschweifung vorhin war nicht einfach umsonst. Ich will dort auch über die Schule + Schulwahnsinn aus der Sicht einer Streberin bloggen, und ein paar thematische Abschweifungen wird es hier wie dort immer noch geben. Wer Ideen hat, was sonst noch gut nach Lateinien passt, der möge sie bitte in den Kommentaren einreichen. Wir sehen uns dort!

P.S. Da die Übersetzerei mir mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, werdet ihr dort bereits von einem neuen Lateinien Beitrag von vor zwei Tagen begrüßt. Da hatte ich eigentlich schon vor, das hier zu posten...

Dienstag, 12. August 2014

6 Die Insel Wuschel /The Island of Woozle

Die Insel Wuschel ist eine große, wuschelförmige Insel im Mittelsee und wird von den Flauschies und Pommelchen bewohnt. Wuschel ist die wuscheligste, kuscheligste und puscheligste Insel der Welt und die Bewohner sind sowohl von Lateinien als auch von Französien unabhängig. Sie haben keine Regierung sondern leben einfach.

The Island of Woozle is a big, woozle-formed  Island in the middle of the the medimounatinean and is inhabited by the Fluffies and the Fubsies. Woozle is the woozliest Island on the planet and it's inhabitants are independent from Latinia as well as from Frenchia. The don't have agovernment but simply live.

Auf Wuschel ist alles entweder wuschelig, kuschelig, puschelig oder alles zusammen, darum ist Wuschel der ungefährlichste Ort auf Erden, es sei denn man hat eine Pucheligkeitsallergie, was äußerst selten, dann aber eine sehr ernstzunehmende Diagnose ist. Selbst die Kokosnüsse am strand sind so puschelig, dass sie noch nie jemanden erschlagen haben. Haie, Orcas und Delphine werden direkt handzahm sobald sie in die Nähe der Insel kommen und fressen den Touristen, die überhaupt nach Wuschel finden, aus der Hand. Was jedoch selten vorkommt, denn auf Wuschel herrscht noch weniger Fremdenverkehr als bereits im gesamten nicht-existenten Tal, denn Wuschel hat kein Tourismusamt, sodass meistens nur Ausflügler von de Lateinischen und Französischen Küste ab und zu auf die Insel finden.

On Woozle everything is woozly and so Woozle is the most nonhazardous place on earth, except you have a woozle allergy, which is a very rare, but in this case a serious diagnosis. Even the coconuts at the beach are so woozly that they have never ever battered anybody to death. Sharks, Orcas and Dolphins directly become tame as soon as the get near the Island and eat from the tourist's hands that at all find Woozle, without eating them their Fingers. Which rarely happens, since on Woozle there is even less tourism than already in the whole non-existent valley, because Woozle has no tourist office, so usually only some excursionists from the Latinian and Frenchians coast once in a while find this island.



Die Pommelchen sind kleine, pommelige Zwerge, die wie große Orangen aussehen und meistens als Fischer an den Küsten leben, oder Salzmelonen im Meer anbauen. Einige ernten auch Kokosnüsse von den Bäumen oder züchten Fische oder Meeressäuger. Durch ihre Pommeligkeit sind sie ideal als Fischer oder Fischzüchter denn Pommelchen können von Natur aus nicht ertrinken. Außerdem gehören sie zu den wenigen Säugern, die eine Schwimmblase haben und sich Wasser ähnliche wie U-Boote bewegen können.

The Fubsies are small chubby dwarfs that look like big oranges and usually work as fisherman at the coast or grow saltmelons in the sea. Some also reap coconuts from the trees or rear fish or sea mammals. Because of the chubbiness they are ideal as fishermen or fish farmers since Fubsies by nature cannot drown. Also they belong to the rare mammals with an air bladder so they are able to move in the water similar to submarines.

Flauschies sind so flauschig, dass sie sich im Wasser sofort vollsaugen und untergehen würden, darum halten sie sich vom Meer fern, auch wenn sie fliegen können und leben lieber im Inneren der Insel, wo sie große Obstgärten pflanzen. Dort wachsen dann Feuermelonen, Himmelbeeren, Wuschäpfel, Johannabeeren und Schlumpfbeeren, aber die liebste Speise der Flauschies sind die grünen Wuschelerbsen, denen sie selber sehr ähnlich sind, abgesehen davon, dass Wuschelerbsen nicht fliegen können.

Fluffies are so fluffy, that they would immediatly soak and drown so the keep away from the sea, even though they can fly and rather live inside the Island, where they plant great fruit ochards. In these fruit orchards they grow firemelons, grasberries, woozapples, bluecurrants and smurfberries, but the favorite food of the Fluffies are the green woozlepeas they are similar to, except that woozlepeas can't fly.

Dort, wo auf Wuschel niemand wohnt liegt die Wildnis und es wachsen auf Wuchel riesige Buchel- und Eicheckerwälder, in denen hunderte von wuscheligen, kuscheligen und puscheligen Tieren leben, darunter Einhörner mit Plüschhorn und Teddybären. Am legendärsten sind jedoch immer noch Plüschbäume und jene wilden Wuschelbüsche, an denen die Wuschelbeeren wachsen, die bei den Flauschies zwar hochbegehrt sind, sich aber nicht in gezähmter Umgebung anpflanzen lassen, sodass viele Flauschies am Wochenende im Wald spazieren gehen, nur um Wuschelbeeren zu sammeln. Die Plüschbäume haben die wunderbare Eigenschaft, dass sie Kletterer auffangen, wenn diese von ihnen herunterfallen, weshalb kleine Flauschies oft in Plüschbäumen klettern, bevor sie sich an die gefährlicheren Bäume heranwagen.

There, where on Woozle nobody lives is wilderness and there are vast oach and beek woods where hundreds of woozly animals live, like unicorns with a plush horn and teddybears. Most legendary are still the plush trees and these wild woozlebushes on which the woozleberries grow, that are very sought-after by the Fluffies, but that can't grow in a cultured environment so that many Fluffies go walking in the woods on the weekends just to collect the woozleberries. The plush trees have the wonderful feature to catch climbers that fall from then so tha little Fluffies often climb in olush trees before the start climbing the more dangerus ones.

P.S. Es war verdammt schwer, passende Übersetzugen für "Wuschel" "Puschel" und "Kuschel" zu finden, die sich gereimt hätten. Also hab ich einfach alles mit "Woozle" übersetzt, auch weil das ein schöne Hommage an Winnie Pooh ist.

P.S. It was damn difficult to find a proper translation for "Wuschel", "Puschel" and "Kuschel" (Which are no proper words, so there actually is no proper translation) which would have all rhymed. So I simply translated everything with "Woozle", also because this is a nice hommage to Winnie-the-Pooh

Sonntag, 18. Mai 2014

0 Die lateinischen Lesemeisterschaften /The Latinian Reading Championships

In Lateinien gibt es ein Kloster im tiefen Wald auf den Bergen, mit einer geheimen Baumhausbibliothek am Bergeshang. Dieses geheimnisvolle Kloster namens Skrypta ist bekannt für seine Ruhe, seine Abschottung von der Welt und dafür, dass die Schwestern und Brüder (In Einigkeit, dass Bücher die wichtigsten Dinge im Universum sind) sich hauptsächlich zwei Dingen widmen:
  1. Lesen
  2. Schreiben
In Latinia there is an monastery in the deep forest on the mountains, with a secret treehouse library at the mountainside. This mysterious monastery called Scrypta is known for its peace, its foreclosure from the world and therefor that the sisters and brothers (in agreement, that books are the most important thing in thiis universe) mainly spend time on two things:
  1. Reading
  2. Writing


Aber einmal im Jahr geschieht etwas Unglaubliches: Plötzlich erwacht das beschauliche, ruhige und kontemplative Kloster zum Leben. Es ist der Ort, wo die lateinische Lesemeisterschaften stattfinden! Plötzlich wird die stille Wiese, auf der nur ab und zu Schwestern und Brüder beim Lesen (und zugegeben auch bei Beschäftigungen sehr viel weltlicherer und körperlicherer Art ;)  aufzufinden sind, zum Turniersplatz, zur Arena, zu einem bunten Karneval. Die Herberge von Taldorf ist um diese Zeit meist voll ausgebucht und im Tal (einem Nebental des nichtexistenten Tals) breitet sich eine Zeltstadt aus, die sich vom einen Ende des Tals bis zum anderen erstreckt. Plötzlich wird auf der Wiese Zuckerwatte verkauft, Fahrgeschäfte werden für ein Woche aus dem Boden gestampft, es gibt Getränke und festliches Essen. Es ist wie ein Oktoberfest und in dem ganzen Trubel vergisst man gerne, worum es eigentlich geht:

But once in a year, something incredible happens: Suddenly the contemplative, calm and silent monastery awakes. It's the place where the Latinian Reading Championships take place! Suddenly the quiet meadow on which usually only sometimes sisters and brothers are discovered reading (or, to admit, also activities of a more wordly and physical charakter ;) becomes a tiltyard, an arena, a colorful carnival. The inn of Dellville is at that time usually fully booked and in the valley (a secondary valley of the non-existent valley) a city of tent spreads all around from one end of the valley to the other. Suddenly on the meadow candy cotton is sold, fun rides are built for a week, there are drinks and festive food. It's like an Oktoberfest and in all that confusion one might forget why all this is for:

Die lateinischen Lesemeisterschaften. Hoch oben auf dem Berg, im Klosterhof, wo sonst nur Ruhe herrscht, werden um diese Zeit große Holztribünen aufgestellt, um Platz für die vielen tausend Zuschauer zu bieten, die Jahr für Jahr herströmen, um sowohl die Brüder und Schwestern der Skrypta als auch viele andere erfahrene Meisterleser bei ihrem Wettkampf um die begehrteste Trophäe Lateiniens abzuräumen: Den Lateinischen Buchlesepokal. Begehrt deshalb, weil zum einen der Pokal von oben bis unten mit Büchern gefüllt ist, zum anderen, weil Lesen einer der Nationalsportarten Lateiniens ist und mit dem Pokal winken dem Sieger nicht nur Bücher sondern auch Ruhm und Reichtum. Ein Fussballspieler ist in Lateinien wenig wert, dagegen werden Lesemeister hochgeschätzt, selbst in den außergewöhnlichsten Disziplinen.

The Latinian Reading Championships. High up on the mountain in the monastery yard where at other times there is only silence, in this time big wooden tribunes are built, to give the thousand of visitors a seat, who pour in annually, to watch the brothers and sisters of the Scrypta as well as many other experienced master readers in their competition to win the most conveted cup in all of Latinias: The Latinian Bookreading Cup. Conveted, on the one hand because the cup is filled with books, on the other because reading is one of the national sports in Latinia and with the cup the winner earns not only books but fame and riches. A soccer player isn't worth much in Latinia, but a reading master is esteemed, even in the most unusual disciplines.

Um ins Finale zu kommen muss man die Disziplinen "Lesen kopfüber, egal wie", "Lesen auf einem Bein direkt am Abgrund" und "Lesen unter Wasser" -mit einem wasserfesten Buch -alle bestehen um schließlich zu der Königsdisziplin anzutreten: Hochgeschwindigkeitslesen bei Tempo 140. Dabei geht es darum, bei mindestens Tempo 140 in kürzester Zeit möglichst viele Bücher zu lesen. Die Wettbewerber werden dabei stets von Telepathen überwacht, die prüfen, ob man denn wirklich liest und nicht nur schummelt und die Seiten bloß umblättert. Kurze gedankliche Abschweifungen kommen auch vor und bringen den Wettbewerbern Punktabzüge in der Wertung. Da die Telepathen aber bereits in der Vorrunde sich als Schiedsrichter betätigen, kommen Schummler in der Regel nicht durch die Qualifikation. Die Schiedsrichter sind absolut unbestechlich, denn erst vor dem Wettbewerb wird ausgelost, welcher Schiedsrichter über welches Match entscheidet, und somit kann niemand wissen, wen er bestechen soll. Außerdem müssen die Schiedsrichter nach der Auslosung die Zeit bis zum Match in einer abgeschlossenen Kabine verbringen, um wirklich zu garantieren.

To rich the finale one has to pass the disciplines "reading headlong in any way", "reading by standing on one leg at the ledge" and "reading underwater" -with a water-proof book -all, to finally compete in the supreme discipline: high-speed reading at pace 88. There it's about reading at pace 88 as much books as possible in a short time. The competitors are always controled by telepaths who check, whether one really reads and not just cheat and turn the pages. Short mental meanderings also happens and bring the competitors a deduction of points. Since the telepaths are already there in the preliminary the cheaters usually don't get through the qualification. The judges are absolutely incorruptible because not before the competition has started the judges are chosen for a match by lot, so nobody know, who he has to corrupt. Also the judges have to spend the time before the match in a locked cabin, to really guarantee.

Die meisten Lesemeister werden hart für den Wettkampf trainiert und nur wer hochkonzentriert ist, ist in der Lage den Wettkampf in dieser Geschwindigkeit überhaupt zu bestehen. Es kommt sehr selten vor, dass jemand bei den Lesemeisterschaften stirbt, aber die Gefahr besteht dennoch. Ein Lesemeister kann auch im späteren Leben noch einer werden, aber in der Regel werden Junge Schwestern und Brüder in Skrypta schon sehr früh auf die Meisterschaften vorbereitet. Nicht alle Skryptaner nehmen in ihrem Leben an den Meisterschaften teil, aber alle von ihnen müssen das Lesen als Kunst perfektionieren, weshalb die Meisterschaften trotz vereinzelter Proteste zu Recht in Skrypta veranstaltet werden. Tatsächlich sind auch viele Teilnehmer der Lesemeisterschaften Nicht-Skryptaner und das Verhältnis von Siegern zwischen Skryptanern und Nicht-Skryptanern ist recht ausgeglichen. Es gibt viele Wanderlesemeister die unterwegs, oder in einsamen Berghütten, in der Stadt und an anderen Orten außerhalb von Skrypta Schülern die hohe Kunst des Lesens zu lehren -denn es gibt das einfach, gewöhnliche Lesen, das man in der Schule lernt, aber daneben noch eine hohe Kunst, eine Sportart, die nicht jeder beherrschen kann. Telepathen sind von den Meisterschaften ausgeschlossen, da sie als einzige in der Lage sind, die Schiedsrichter zu überlisten.

Most reading masters are trained hard for the competition and only who is highly concentrated is able to stand it at this pace. It doesn't happen often that somebody dies at the reading championships, but the dangers still remains. A reading master can also become one in his later life, but usually the young sisters and brothers are prepared for the competitions very early. Not all Scryptians take part at the championships in their life, but all of them have to bring reading as an art to perfection so the reading competitions are in spite of single protests justified in Scrypta. Actually a lot of competitors are Non-Scryptians and the proportions of winners between Scryptians and Non-Scryptians are quite balanced. There are a lot of wandering reading masters who teach students on the way or in lonely mountain cabins, in the city or at other places beyond Scrypta the high art of reading -because there is the normal, ordinary reading, learned at school but besides there is a high art, a spot, that not everybody can master. Telepaths are barred from the championships, since they are the only ones able to fool the judges.

Die Dorfbewohner von Taldorf sind bodenständige und damit auch etwas misstrauische Menschen, die sich Jahr für Jahr immer darüber beklagen, Taldorf werde durch die vielen bunten Zelte verschandelt, dabei ist wohl die steigende Kriminalitätsrate wohl das größere Problem, denn Liktor Rufus, der in Taldorf stationiert ist, war jährlich heillos damit überfordert, die vielen Missverständniss und tatsächlichen Verbrechen aufzuklären, sodass er inzwischen jährlich seinen Urlaub in diese Zeit verlegt, was die Probleme selbstverständlich nicht löst. So verriegeln die Bewohner von Taldorf zur Zeit der Lesemeisterschaften immer alle Fensterläden, um jeglichen Diebstahl zu verhindern. Unordnung und Chaos sind sowieso an der Tagesordnung und wer ein sicheres Quartier sucht, findet es nicht in der Dorfherberge von Taldorf sondern hinter den Mauern von Skrypta, sofern man rechtzeitig ankommt und noch ein Zimmer frei ist, das nicht von den Teilnehmern der Lesemeisterschaften belegt ist.

The villagers of Dellville are grounded and so also a little bit mistrustful, complaining every year, Dellville was disfigured by the colorful tents, whereas the increasing crime rate might be the bigger problem, since lictor Rufus, based in Dellville was year in and year out is overcharged at illuminating all the mistakes and actual crimes, so every year he goes on holiday in this time, which of course doesn't solve the problem. So the villagers in Dellville every year lock their shutters to prevent thefts. Confusion and chaos appear anyway on the agenda and anybody searching safe quarters doesn't find it in the old inn of Dellville but behind the wall of scrypta, provided that he arrives early and there is still a vacancy, still not occupied by the participants of the Reading Championships.

Montag, 12. Mai 2014

2 Schlumpfblatt -die schlumpfabhängige Zeitung /Smurfpaper -The Smurfdependent Newspaper


Wollyschock Strumpfolade gegen Mähka Schlumpfolade /Woolychoc Strumpfolate against Mähka Smurfolate

Als Reaktion auf das Süßigkeitenimperium von Mulan und Prinzessin Leia, insbesondere die Mähka Blaumilchschlumpfolade hat die Schlumpfpartei gemeinsam mit Färträd eine Färträdschlumpfolade entwickelt, die Blaumilch von artgerecht gehaltenen blauen Schafen und fair gehandelten Kakao enthält: die Färträd Wollyschock.

As a reaction to the sweets empire of Mulan and Princess Leia, especially the Mähka Bluemilk Smurfolate the Smurf Party developed together with Färträd a Färträd smurfolate, containing bluemilk from species-appropiate animal husbandry and containing fair traded cocoa: The Färträd Woolychoc.

Kein Fairer Prozess für Färträd /No Fair Lawsuit For Färträd

"Wir halten es für einen Affront gegen die Schlümpfe, etwas so unschlumpfiges Schlumpfolade zu nennen und dann auch noch die Marke schützen zu lassen," erklärte Schlumpfisabeth Schlumpfel, die Sprecherin von Färträd. Momentan führt Färträd einen Gerichtsprozess gegen Mähka. Es geht unter anderem darum, dass Mähka den Begriff "Schlumpfolade" und komplett blaue Verpackungen schützen lässt. Färträd klagt nun, mit der Begründung, etwas unschlumpfiges dürfe nicht Schlumpf genannt werden, außerdem hätten eigentlich die Schlümpfe das recht auf die Farbe blau und nicht die Regierung. Auch wenn ein schnelles Ende des Prozesses nicht in Sicht ist, da Mähka Konsulin Mulan gehört, Mulans Lieblingsfarbe blau ist und sie wahrscheinlich keine fairen Prozess für Färträd zulassen wird. Selbst wenn es zu Praetorin Katze auf das höchste Gericht käme, würde der Fall wahrscheinlich kein schnelles Urteil erzielen, da oberste Praetorin Katze in diesem Fall in ein Dilemma zwischen ihrer enger Freundschaft zur Konsulin und ihrer Sympathie zu Färträd hätte. Korruption und Kusinenwirtschaft waren in Lateinien schließlich von anfang an Standard, dieser Herausforderung will sich die Schlumpfpartei nun stellen.

"For us it's affront against the smurfs to call something such un-smurfy smurfolate and then even trademark it," Smurfizabeth Smurfel, the spokeswoman of Färträd explained. Currently Färträd is conducting a lawsuit against Mähka, it's amongst others about Mähka trademarking the brand name "Smurfolate" as well a completely blue packagings for chocolate. Färträd is now sueing with the argument that something un-smurfy cannot be called smurf, also the smurfs had the right on the color blue, not the government. Even if a fast end of the process won't appear, since Mähka belongs Consul Mulan, Mulans favorite color is blue and that she won't approve any fair lawsuit. Even if it came to Praetor Cat to the highest court the suit wouldn't get a fast sentence, since high Praetor Cat in this case would have to choose between her close friendship to the Consul and her sympathy to Färträd. Corruption and cronyism were in Latinia actually a standard from the beginning on, the Smurf Party now wants to face this challenge.




Altes Siegel/Old Seal
Neues Siegel/New Seal
Aus Protest wurde darum das Färträd Siegel geändert, sodass es nun die Nationalfarben der lateinischen Flagge zeigt. "Was die können, können wir auch." -so unsere Schlumpfisabeth auf Anfrage, was das jetzt schon wieder zu bedeuten habe. In Hinsicht auf den Namen der Schokolade haben sich die Färträd Schlumpfe am Dranzösischen bedient und sie somit "Strumpfolade" genannt, um den schlumpfigen Charakter zu wahren.

As a protest the Färträd seal of quality was changed so that it now shows the national colors of the Latinian flag. "We're paying them back in their own coin" -Smurfel on request, what this is meant to be. In relation to the name of the chocolate Färträd used the Drench language and therefor called it "Strumpfolate" to keep the smurfy charakter.

Mähka -der Skandal bei der Herstellung von Schlumpfolade /Mähka -The Scandal concerning the prooduction of smurfolade

Mähka stellt schon seit einiger Zeit die sogenannte Blaumilch Schlumpfolade her, bei der Blaumilch verwendet wird, die von blauen Schafen stammt. Da der Chocoly nur braune Schokolate führt, muss bei farbigen und weißen Schokoladen auch in Lateinien die Schokolade aufwändig hergestellt werden. Da die meisten gewöhnlichen Schokoladenfabriken momentan von dem Chocoly Überschwemmungen betroffen sind, sind nur noch die Buntschokoladefabriken der Giganten Mähka und Damenwellness und der Ausreißerfirma Färträd in Betrieb. Mähka ist der größte Schokoladenproduzent auf dem Lateinischen Markt und sein beliebtestes Produkt ist die sogenannte Mähka Blaumilchschlumpfolade, die sich rühmt, nur Milch von lateinische Schafen zu verwenden.

Already since long Mähka is producing the so-called Bluemilk Smurfolade, in which Bluemilk is used, coming from blue sheep. Since the chocoly only contains brown chocolate, in Latinia colored and white chocolate also has to be produced costly. Since most usual factories currently are destroyed by the Chocoly flood only the color chocolate factories of the giants Mähka and Lady Wellness and the runaway company Färträd. Mähka is the biggest producer of chocolate on the Latinian market and the most popular product of this company is the so-called Mähka Bluemilk Smurfolate, priding itself to only contain milk from Latinian sheep.

Die sogenannte Mähka Blaumilchschlumpfolade
Die Schafe von Mähka werden allerdings kaum artgerecht gehalten. Mangelnde Bewegung und wenig Frischluft sind zwei der Hauptprobleme, da Mähka kein Interesse an gesunden Schafen hat, sondern lediglich die Blaumilch abzapft und darum auf Massentierhaltung setzt. Weiterhin ist  Mähka offenbar das seelische Befinden der Schafe egal.
"Das ist problematisch, da die Schafe erstens nicht gefragt werden, ob man ihre Milch nehmen darf und zweitens stellt das Melken sexuelle Vergewaltigung der Zibben dar. Und zwar Massenvergewaltigung. Wir wollen dass Melken künftig nur unter Einverständnis der Zibbe geschieht und nur von weiblichen Personen durchgeführt werden darf." war eine weitere Aussage von Schlumpfisabeth Schlumpfel in unserem ausführlichen Interview.
Da in Lateinien Frauen meist bessergestellte Arbeit haben, ist es schwierig, Frauen zu finden, die bereit sind, für Wollyschok zu arbeiten, darum arbeiten bislang hauptsächlich Schlumpfinen bei Wollyschok in den Schafbetrieben, jedoch stellt sich auch das als Problem dar, denn aufgrund ihrer Größe müssen meist fünf Schlumpfinen gleichzeitig  eine einzige Zibbe melken. Dennoch ist hier Lob angebracht für diese außergewöhnliche und mutige Arbeit.

But the sheep of Mähka are hardly kept species-appropiate. Lack of exercise and little fresh air are two of the main problems, since Mähka isn't interested in healthy sheep, but simply taps off the bluemilk an also perches itself on factory farming. Furthermore Mähka doesn't seem to care for the emotional condition of their sheep.
"That's a problem, since the sheep aren't asked if their milk may be taken and secondly the milking is a sexual rape of the ewes. Actually a mass rape. We want to allow milking in the future only with the agreement of the ewe and only being practiced by a female person" was another statement of Smurfizabeth Smurfel in our detailed interview.
Since Latinian women have usually better jobs, it's difficult to find women ready to work for Woolychoc, so basically smurfettes work for Woolychoc in the sheep farms, but even there is a problem, because of their size usually five smurfettes milk one ewe at the same time. Still some praise is appropiate for this amazing and brave work.


(Diese Bilder gehören mir. Wenn du sie verwenden willst, einfach mich kontaktieren. Dagegen gehört mir definitiv nicht Milka oder das Design der Milkaverpackung /These images belong me. If you want to use them, just contact me. The Milka Company or the design of the packages definitely do not belong to me)

Entsetzlicher und Hinterhältiger Angriff der Kuckucksklan auf friedlich demonstrierende Schlümpfe /Appaling And Dastardly Attack Of Kuckooklan On Peacefully Demonstrating Smurfs

Am Samstag demonstrierten wieder anständige Schlümpfe unserer Partei friedlich auf der Straße. Sie demonstrierten für ein friedliche Sache, für Schlumpfbeeren und Schlumpfismus und als Appell an alle Mitbürger zu erkenne, wie verbohrt unser Regime in Lateinien ist, doch extremistische Mitglieder des Kuckucksklans machten daraus eine dreckige Schlumpfbeerenschlacht. In den üblichen Gespensterköstümen machten sie sich lächerlich, als sie zuerst versuchten, frische, nasse Schlumpfbeeren anzuzünden und dann später, indem sie sich von oben bis unten mit Schlumpfbeersaft bekleckerten, im Gegensatz zu den Schlümpfen, die natürlich ihre schmutzabweisende Immerreinweißkleider trugen. Dennoch ist es beängstigend, wie die Umtriebe des Kuckucksklans immer aggressiver werden und immer häufiger Schlümpfe betroffen sind. Dennoch tut die Regierung in dieser Sache wenig und der neueste Artikel des Kurien Kuriers ist mehr als nur verharmlosend

On Saturday again proper smurfs of our Party demonstrated peacefully on the street. They demonstrated for peace, for smurfberries and smurfism and as a plea to all citizens to consider how bullheaded our régime is, but extremist members of the Kuckooklan made a dirty smurfberry fight out of it. In the usual ghost costumes they made themselves fools, as they first tried to burn fresh wet smurfberries and later, as they messed theirselves all over with smurfberry juice, in contrast to the smurfs, which of course wore their evercleanwhiteclothes. Still it is frightening, how the turnovers of the Kuckooklan are getting more and more aggressive and more and more against smurfs. Still the government does almost nothing in this case and the latest article of the Kurien Kurier is more than trivializing.

Samstag, 10. Mai 2014

2 Kurien Kurier -die offiziellen lateinischen Nachrichten (auf Deutsch und Englisch)

Curia Courier -The official Latinian News in German and English


Mulan und Leia geben Kabinett offiziell bekannt /Mulan And Leia Announce Ministry Officially

Jungingen-Schloppfingen. In einer offiziellen Kundgebung gaben Mulan und Leia heute ihr neues Kabinett bekannt, mit dem sie erreichen wollen, die staatlichen Aufgaben nicht mehr alle selber übernehmen zu müssen. "Ich bin doch nicht blöd und mach' die ganze Arbeit alleine. Der ganze Papierkram ist nicht mein Ding" sagte Leia. Sie wolle ihre Zeit auch mal damit verbringen, am Strand zu liegen und Eis- und Pizzasorten zu testen. "Also lasst mich in Ruhe, ich bin beschäftigt."
Mulan ernannte hiermit ihre engen Vertrauten Katze und Tesa jeweils ins Amt der obersten Praetorin (Justizministerin) und der Censorin ((Des)Informations- und und Steuerministerin). Leia ernannte ihre engen Vertrauten Elli und Kim jeweils zur Quaestorin (Finanzministerin) und zur obersten Aedilin (Innenministerin)

In an official manifestation Mulan and Leia yesterday announced their new ministry, with which they want to attain to not need to undertake the task of doing all governmental businesses. "I'm not a banana to do all the work alone. All that paperwork isn't my scene." Leia said. She wants to spend time sunbathing at the beach testing different kinds of ice-cream and pizza. "So let me be, I'm busy."
Mulan announced her close confidants Cat an Tesa the first Praetor (justice ministry) and the censor ((des)information and tax ministry). Leia announced her confidants Elli and Kim each Quaestor (finance ministry) and first Aedil (interior ministry).




Chocoly tritt über die Ufer /Level Of Chocoly Rises

 schokoladige Überreste einer Fabrikhalle in Chocopolis /Remains of a factory building in Chocopolis
Chocopolis. Seit Montagabend steigt der Pegel des Flusses Chocoly unaufhörlich, viele Häuser, die am Ufer stehen, beginnen bereits unter dem Einfluss der Wärme der heißen Schokolade zu schmelzen, darum sind bereits viele Helferteams aus anderen Teilen Lateiniens eingetroffen. Die Schäden sind jetzt schon größtenteils irreparabel, denn an vielen Stellen hat die heiße Schokolade die Häuser bereits so aufgeschmolzen, dass man die ursprünglichen Bauten nicht mehr wiedererkennen kann. Das bedauernswerteste an der ganzen Angelegenheit ist wohl, dass großartige Kunst aus Schokolade unwiderbringlich zerstört wurde. Tote gab es bislang nicht, doch bereits jetzt sind hunderte Menschen obdachlos und viele weiter haben ihre Arbeit vorerst verloren, da sämtliche Fabriken am Fluss nun vom Fluss aufgeschmolzen werden. Wissenschaftler aus ganz Lateinien die diesen Umstand untersuchen, stehen ratlos vor den Tatsachen, denn da immer noch nicht geklärt ist, woher denn die Schokolade des Chocoly herkommt, kann folglich auch niemand erklären, was es mit dem Anstieg der Schokoladenmassen auf sich hat und schon gar nicht, wie man den jetzigen Anstieg aufhalten oder künftige verhindern kann.

Since monday morning the level of the river chocoly is continously rising, many houses standing at the bank are already starting to melt from the heat of the hot chocolate, so many auxiliary teams from all Latinia have arrived. The damages are already now in most instances irreparable, because in many cases the hot chocolate already melted the houses so much, that the original building can't be recognized. The most deplorable thing in this whole matter might be that great art of chocolate has been destroyed unretrievable. There haven't been deaths yet but already now hundreds are homeless and many others lost their work, since all factories at the river are now being melted by the river. Scientist from all over Latinia who analyze this circumstance are at a loss with the facts, since it still isn't clear, where the chocolate of the Chocoly comes from, so nobody is able to explain what is behind the rise of the chocolate masses, least of all how to hold back the current rise or to prevent future ones.


Schlumpfbeerenschlacht zwischen Schlumpfpartei und Kuckucksklan /Smurf Berry Fight Between Smurf Party And Kuckooklan

Straße zwischen Neu-Schlumpfhausen und Urbs Latinia Ein sogenanner Informationsstand der Schlumpfpartei artete am  Samstagmorgen zu einer Schlumpfbeerenschlacht auf offener Straße aus. Offenbar wollten die Schlumpfisten für ihre Schlumpfbeeren werben, die sie als Nationalgericht in Lateinien einführen wollen, jedoch waren patriotische Mitglieder des Kuckucksklans anwesend, die mit den Ausrufen "Waffelbechereis!" und "Für Lateinien!" die Veranstaltung der Schlumpfisten störten. Diese schlugen mit Schlumpfbeerparolen und -würfen zurück und das ganze artete zu einer Schlacht aus, bei der beide Seiten sich mit Schlumpfbeeren bewarfen, bis alle über und über mit dem roten klebrigen Zeugs bedeckt waren und die Liktorentruppen von Aedilin Kim eingriffen und für Ordnung sorgten.

Street between New Smurftown and Urbs Latinia A so-called information booth of the Smurf Party degeneratet on Saturday morning to a Smurf berry fight in broad daylight. Apparently the smurfists wantet to campaign for smurf berries, which they want to make the national dish of Latinia, but there were patriotic members of the Kuckooklan attendant, who disturbed the whole activity shouting "Cone Cup Ice-Cream!" and "For Latinia!". These fought back with smurf berry slogans and by throwing smurf berries and everything degenerated to a battle, in which both sides threw smurf berries at each other, until everyone was covered with the red sticky stuff and the lictor troops of Aedil Kim restricted and imposed order.


Neue Brücke über den Fluss /New Bridge Over River

Kleiner Tiber/Petie Dscharonn. Gestern Abend wurde am südlichen Ende des Mittelsees wieder eine weitere Brücke über den Fluss, der auf der linken Seite als Tiber minor und auf der rechten Seite als Petie Dscharonn bekannt ist, eröffnet. Zur Eröffnung gab es ein festliches Bankett mit erlesenen Speisen in Anwesenheit der Staatsoberhäupter. Zum exquisiten Menü gehörten auf Wunsch der vier Staatsoberhäupter unter anderem frischgebackene Pizza, Käsefondue, Wildschweinspareribs mit Dachplatten sowie Schupfnudeln mit Sauerkraut und Nürnburger Würstchen und als Nachtisch Waffelbechereis venezianischer Art, Schokomuffins mit Schokoladencremefüllung, Schokoladenpassion und Zitronencreme. Zum Abschluss veranstaltete man ein grandioses Feuerwerk mit Wassespektakel und allem unnötigen Drum und Dran. Es gab außerdem ein Bootsregatta und einen Schwimmwettbewerb bei denen selbstverständlich die vier Staatsoberhäupter Königin Klaroline die zweiköpfige, Prinzessin Leia und Mulan gewannen. Allerdings bekam Mulan dennoch einen Wutanfall, weil sie nur den vierten Platz erreichte.

Small Tiber /Petie Dscharonn Yesterday evening at the southern end of the Medimountainean again another bridge over the river, known as Tiber Minor on the left side and as Petier Dscharonn on the right side, was opened. In the opening ceremony there was a festive banquet with exquisite dishes in attendance of the heads of the states. To the exquisite menu belonged on demand of the four head of the states amongst others fresh pizza, cheese fondue, boar spareribs with potatoe slices as well as schupfnudeln with sauerkraut and nürnburger würstchen and as dessert Cone Cup Icecream™ á la Venice, Chocolate Muffins with chcocolate cream fill, chocolate passion and lemon cream. In the end there was a great firework with a water spectacle and all useless shebang. Also there was a regatta and a swimming contest in which of course the four heads of the states, Queen Klaroline the two-headed, Princess Leia and Mulan won. However Mulan still had a rage attack, because she only reached the fourth place.



Männerdemonstrationen /Men demonstrate

Jungingen Wieder gab es Demonstrationen von Männern im Stadtteil Jungingen von Jungingen Schloppfingen, die die Gleichberechtigung für Männer und die Anerkennung der Männerrechte in Lateinien forderten. Unterstützt von Schlumpfisten, die für allgemeine Gleichberechtigung kämpfen, legten sie den Verkehr in der Hauptstadt für Stunden lahm und erregten so Verärgerung vonseiten vieler Lateinierinnen.
"Was wollen die?" stellen viele die berechtigte Frage. Schließlich sei es durchaus begründet, dass Männer weniger Rechte haben, diese weitere Gefährdung des öffentlichen Lebens ist nur ein weitere Beweis dafür, wie engstirnig Männer sind und wie wichtig es ist, die männliche Bevölkerung von Lateinien unter Kontrolle zu halten. Vor allem Bernd das Brot ist eine Katastrophe für sich, der immer wieder die Mitglieder der Regierung mt den Ausruf "Mist!" und "Pfadfinder!" belästigt, wobei immer noch nicht geklärt ist, was er damit bezweckt.

Again there were demonstrations of men in the district Jungingen of Jungingen-Schloppfingen, who claimed the equality of men and the aproval of man rights in Latinia. Supported by smurfist fighting for a general equality they paralyzed the traffic of the capital for hours and this way activated infuriation of many Latinians. "What do they want??" many ask this legitimate question. After all it is absolutely justified, that men have less rights than women, these further disturbances of public life is only another proof how small-minded men are and how important it is to keep the male population of Latinias under control. Especially Bernd the Bread is a disaster apart, who again and again badgers and stalks the members of the government with the slogans "Muck!" and "Scout!", whereat it still isn't clear, what he intends with them.


Mulan aß Schlumpfenkuchen mit Apfelmus /Mulan Ate Smurf Cake With Applesauce

Jungingen-Schloppfingen, Konsulnpalast Neueste Hinweise von Insidern aus dem Konsulnpalast bestätigen die sensationelle Meldung: Mulan aß Schlumpfenkuchen mit Apfelmus! Die Schlümpfe nehmen das jedoch als Provokation auf; laut ihnen hätte Mulan die Umstände bei der Herstellung der blauen Mähka Schlumpfolade verbessern können, obwohl diese zum Verzehr recht unbedenklich ist. Wegen dieser schlichten Tatsache stellten sich einige Schlümpfe sogar zur "Mahnwache" auf, weil sie unbedingt unzufrieden mit diesem Schritt sind, mit dem Konsulin Mulan eigentlich auf die Schlümpfe zukommen wollte.

Jungingen Schloppfingen, Consul Palace Newest advices from the consul palace confirm the sensational announcement: Mulan ate smurf cake with applesauce! The Smurfs take it as a provocations, according to them Mulan should have bettered the conditions of the production of blue smurfolate, although it is quite uncritical to eat. Because of this simple incidence, some smurfs even lined up to a picket, because they are categorically displeased of this step Consul Mulan actually took to approach to the smurfs.


Alle Inhalte dieser Zeitung wurden sorgfältig von Konsulin Mulan zensiert.
All contents of this newspaper carefully bowdlerized by consul Mulan.

Mittwoch, 7. Mai 2014

5 Über Französien und Königin Klaroline die zweiköpfige /About Frenchia and Queen Klaroline the two-headed

Also, ich bekam folgende E-mail: / I got the following e-mail:

Wo ist jetzt bitte der Artikel über Französien?
Mit freundlichen Grüßen
Königin Claroline

Where's the article about Frenchia?
Sincerely
Queen Claroline

da beschloss ich, den Artikel endlich zu veröffentlichen /then I decided to release this article finally

Ja, ich habe mich schon lange gefragt, was dieses mysteriöse Französien ist, das lange Zeit einfach nur neben Lateinien hergammelte... chmchm... nun also haben mir Königin Klaroline die Zweiköpfige die Geheimnisse ihres Reiches enthüllt... also, vielleicht sollte ich erst einmal erklären, wer Königin Klaroline die zweiköpfige ist... ich präsentiere also: Königin Klaroline die Zweiköpfige. Die großartige, legendäre Königin von Französien die einst in Lateinien verweilten, als es gerade erst erschaffen worden war... äh.. vielleicht sollte ich erst einmal erklären, dass Königin Klaroline zwei Personen sind...

Ja, I already asked myself what this mysterious Frenchia is, which for a long time just hung around beside Latinias... chmchm... now Queen Klaroline the two-headed revealed of their kingdom... so maybe I should explain, who Queen Klarolin is...I present: Queen Klaroline the two-headed. The great, legendary Queen of Frenchia, who once bided in Latinia as it had just been created... um, maybe I should explain, that Queen Klaroline are two people...



Ja. Jetzt ist es raus. Königin Klaroline sind zwei Personen, nämlich die Klara und die Caroline. Somit ist die Königin von Französien zwölf und dreizehn Jahre alt gleichzeitig. Ihre vier Eltern starben als sie neun und zehn war und darum muss sie tragischerweise ganz zu zweit die Regierungsgeschäfte von Französien führen. Klara und Caroline sind Schwestern, obwohl sie nicht verwandt sind. Damit sind sie die Königin Klaroline die Zweiköpfige. Nein, sorry Fellmonsterchen dich zu enttäuschen, aber hier verbirgt sich leider kein zweiköpfiges Monster dahinter. Darum heißt es in Regierungserlassen immer jeweils:

"Wir, Königin Klaroline von Französien..."

Ja. Noch tragischer sind die Umstände des Todes der Eltern von Klaroline, denn alle vier wurden auf grausame Weise umgebracht, als Französien noch in den mystischen Urgründen der Schulmensa lag. Königin Chriseate und die Ehemänner -das heißt nicht, dass sie zwei Männer hatte, sondern dass Chriseate auch zwei Personen war, also zwei Frauen, die beide einen Mann hatten -verschwanden alle ohne dass je ein Leiche gefunden wurde. Da man jedoch auch nach vielen Wochen Suche die Königin Chriseate nicht mehr finden konnte, musste man sie schließlich für tot erklären und schweren Herzens Klaroline zur Königin von Französien erklären. Als kurz darauf das Essen in der mystischen Schulmensa immer schlechter wurde und das Volk hungerte traf Königin Klaroline ihre erste weise Entscheidung und beschloss, ganz Französien in das eben geschaffene nicht-existente Tal zu verlegen. Daraufhin gab es einen kurzen Zoff mit den Lateiniern, die das Tal erschaffen hatten, aber als man Obelix aus dem Tal vertrieben hatte, war wieder alles Paletti.

Yeah, now I told it. Queen Klaroline are two people, Klara and Caroline. So the Queen of Frenchia is twelve and thirteen years old at the same time. Their parents died when they were nine and ten and so they had to lead the regnancy of Frenchia all alone in pairs. Klara and Caroline are sisters, although they're not related. Thereby they are Queen Klaroline the two-headed. No, sorry Furmonster to embarras you, but here is no monster with two heads. Thereby in regnancy decrees it is said:

"We, Queen Klaroline of Frenchia..."

Even more tragical are the circumstances of the parents of Klaroline, because all four were murdered cruely, when Frenchia still was in the mystical primordial abyss of the school cafeteria. Queen Chriseate and the husbands -it doesn't mean, that she had two husbands, but that Chriseate was also two people, so two women who both each had a husband -all disappeared, without ever their bodies being found. But after many weeks of seek queen Chriseate couldn't be found, they had to pronounce her death and with a heavy heart declare Queen Klaroline the queen of Frenchia. As short thereafter the food in the mystical school cafeteria became worse and worse and the people starved, Queen Klaroline took their first decision to move whole Frenchia to the non-existent valley. Thereupon  there was a short trouble with the Latiniasn who had created the valley, but when Obelix was casted out the valley, then everything was in apple-pie order

Die Landessprache von Französien ist Dranzösisch. Das ist eine Mischung aus schlechtem Französisch und Deutsch, wie es Französischschüler an einer deutschen Schule häufig sprechen, wenn sie nicht gerade die absoluten Französischecracks sind. Sie sind jedoch trotzdem sehr versessen auf ihre eigene Sprache, sodass es sie furchtbar verärgert, dass Caroline, die eine Hälfte von Königin Klaroline, sich verrückterweise dafür entschied, Schupfnudeln mit Sauerkraut und Nürnburger Würstchen zum Nationalgericht zu erklären. Da hatten sie ja noch Glück mit der nationalen Süßspeise, nämlich der Schokoladenpassion. Das spricht man wenigstens den Schluss Französisch aus "Passiong". Wenn es aber doch wenigsten eine "Passion Chocolat" wäre! Aber nun ja, man muss nehmen was kommt.

The official language of Frenchia is Grench. That's a mixture of bad French and German, as French students in German speak, when they're not math freaks. But they're still obsessed of their own language, so they're totally displeased, that Caroline, one half of Klaroline crazily declared Schupfnudeln with Sauerkraut and Nürnburger Würstchen the national dish. There they were lucky with the national dessert the Chocolate Passion.

Als Königin Klaroline ihr Reich Französien in das nicht-existente Tal versetzte, war klar, dass sie in allem noch mal von vorne anfangen musste, also musste sie auch eine neue Nationalflagge entwerfen. Die wurde schließlich Grün, Gelb und Lila. Zuerst waren sich Klara und Caroline nämlich einig, dass Grün die Nationalfarbe sein sollte, also wurde es auch die Hauptnationalfarbe, aber eine Flagge nur in Grün wäre langweilig gewesen und außerdem hatte es das in Libyen schon mal gegeben, also entschied sich Klara zusätzlich für Gelb und Caroline zusätztlich für Lila. Schließlich sah die Nationalflagge von Französien so aus:

When queen Klaroline moved her kingdom to the non-existent valley, it was clear, that she had to begin again with everything, so she also had to design a new Flag. It became green, yellow and lilac. At first Klara and Caroline agreed, that green should be the national color, so it became the main color, but a flag only in green would be boring, also there already had been a flag like that in Libya, so Klara decided additionally for yellow and Caroline for Lilac. Finally the Frenchian Flag looked like this:


Königin Klaroline lebt mit ihrer Hofdame Alena in ihrem königlichen Schloss in Jungingen-Jergersheim, der Haupstadt von Französien (deren Namensgebung war wieder eine der exzentrischen Anwandlungen, mit denen die Königin ihr Volk verärgerte) zusammen mit ihrem gesamten Hofstaat, zu dem auch einige gewisse Herzögssöhne der Provinzen gehören...
So viel also zu Königin Klaroline.

Queen Klaroline lives with he court lady Alena in her royal castle in Jungingen Jergersheim, the Capital of Frenchia  (whose nomenclature was again one of these exccentric mood with which the queen displeased her people) together wth her whole court, to whih also some procince dukes belong...
So far about queen Klaroline.

Die Hauptstadt von Französien ist wie bereits erwähnt, Jungingen-Jergersheim. Diese Stadt liegt in der Nähe des Mittelsees und zwar ziemlich genau gegenüber von Jungingen-Schloppfingen, der Haupstadt von Lateinien. Jungingen-Jergersheim  ist eine große Kulturstadt, darum gibt es dort ein großes Opernhaus, eine Kunstgalerie, und ein Theater. Berühmt ist auch das staatliche Ballettensemble, in dem Caroline höchstpersönlich zuweilen mitwirkt. Französien hat verschiedene Provinzen, die größte ist die Schtroumpfaine im Süden, dort wo die meisten Schlümpfe in dem nicht-existenten Tal leben.

The capital of Frenchia is, as mentioned, Jungingen-Jergersheim. This city is near the medimountainean, in fact exactly counterpart to Jungingen Schloppfingen, the capital of Latinia. Jungingen Jergersheim is a big cultural city, so there there are a big opera, a gallery and a theatre. Famous is also the national ballet ensemble in which Caroline herself sometimes co-operates. Frenchia has several provonces, the biggest is the Schtroumpfaine in the south, were most smurfs of the non-existent valley live.

Nix verstanden? Hat dich nicht zum Lachen gebracht? Dann lies hier über Lateinien!
Didn't understand? Didn't laugh? Then read about Latinia!

Montag, 5. Mai 2014

0 Der Mittelsee /The Medimountainean

Der Mittelsee ist der größte See Lateiniens und liegt genau in der Mitte zwischen Lateinien und Französien. Am linken Ufer liegt die lateinische Hauptstadt Jungingen-Schloppfingen, am rechten liegt die französische Hauptstadt Jungingen Jergersheim. Er ist größer als der Bodensee und man kann, wenn man weit genug hinausfährt, nicht mehr das Ufer sehen. Der Mittelsee ist ein Salzsee. Genau wie der Bodensee hat auch der Mittelsee tropisches Klima, darum wachsen an seinen Ufern Palmen an weißen Sandstränden. Es ist so warm, dass in der Gegend um den Mittelsee Bananen, Kakao, Ananase, Kokosnüsse, Zuckerrohr, Limetten und viele andere Früchte angebaut werden, die sonst nur in fernen Ländern wachsen. Leider sind die Lateinier sehr konsumfreudig, sonst müsste man in Deutschland und Österreich längst nicht mehr brasilianischen Zucker kaufen und die EU würde Südzucker nicht so hemmungslos subventionieren.

The Medimountainean lake is the biggest lake of Latinias and set exactly in the middle between Latinia and Frenchia. On the left side is the Latinian capital Jungingen-Schloppfingen, on the right is the Frenchian capital Jungingen-Jergersheim. It's bigger than the Lake Constance and you can't see the shore anymore, when you sail far enough. The Medimountainean is a salt lake. Just as Lake Constance the also the Medimountainean has a tropical climate, so on the shore palm trees grow at white sand beaches. It's even warm enough so that you can grow bananas, cocoa, pineapples, coconuts, sugarcane, lime fruits and many other fruits at the Medimountainean, which usually only grow in far countries. Regrettably the Latinians are very eager consumers, otherwise you didn't need to buy Brasilian sugar in Germany and Austria and the EU wouldn't subsidize Südzucker (a German Sugar Company) that much.

Der Grund für dieses warme Wetter ist die Tatsache, dass der Mittelsee in Lateinien trotz der Lage in den Alpen unter dem Meeresspiel liegt und somit durch den hohen Luftdruck ein heißes, tropisches Klima ermöglicht. Darum ist es in Lateinien total schwierig, die ringsumliegenden Berge zu besteigen: Sie sind so hoch, dass man im Winter Skifahren kann und da der Mittelsee unter dem Meeresspiegel liegt, ist eine Wanderung vom Mittelsee bis zum höchsten Gipfel in Lateinien, dem Mandirscho Kali die längste und anstrengendste Wanderung mit dem höchsten Höhenunterschied auf der auf der Welt möglich ist.
Viele Lateinier machen gerne Urlaub am Mittelsee, darum ist der Mittelsee in der Urlaubszeit häufig überfüllt und die Strände am Mittelsee stehen im Ruf, stets voller Müll und nicht sonderlich sauber zu sein, was gewöhnlich die Wahrheit ist. Es gibt jedoch einige stille, ruhige Stellen am Mittelsee, unter anderem unbekannte Stellen mit Fels- oder Steinstränden, an denen irgendwie niemand baden will und die mit Stacheldraht eingezäunten Privatstrände von Prinzessin Leia und Mulan.

 The reason for this warm weather is the fact, that the Medimountainean in Latinia is despite the position in the Alps underneath sea level and  thereby allows through the high air pressure a hot, tropical climate. That's why in Latinias it's so difficult to climb the surrounding mountains: They're so high, that you can go skiing there in winter and since the Medimountainean is under sea level a hike from the Medimountean to the highest summit in Latinia, the Mandirsho Kali is the longest and most exhausting hike with the biggest altitude difference possible in the world.
Many Latinians enjoy to travel to the Medimountainean in their vacation, so the Medimountainean is usually crowded in vacation time and the beaches at the Medimountainean are reputed to be full of trash and not particularily clean, which is usually the truth. But still there are a few quiet, calm places  at the Medimountainean, amongst others unknown rock or stone beaches where somehow nobody wants to bath and the barbwire surrounded private beaches of Princess Leia and Mulan.



Da Jungingen-Schloppfingen, die Haupstadt von Lateinien in der Nähe des Mittelsee liegt, wird fälschlicherweise häufig davon ausgegangen, dass sie direkt am Mittelsee liegt und dass es dort Strände gibt, jedoch liegt sie einige Kilometer davon entfernt. Jungingen-Schloppfingen hat allerdings eine Hafenstadt namens Aítso, die direkt am Meer liegt und Lateinien über den Seeweg mit Französien verbindet. Dort liegen auch die berühmten und berüchtigten Privatstrände von Leia und Mulan. Andere berühmte Hafenstädte und Küstenstädte Lateiniens sind Kareloj Murasammek, wo das berühmte Omnideon steht, Seipodon, die Hauptstadt der Fischerei, wo jährlich außerdem mehrere regelmäßige und unregelmäßige Regatten und andere Segelwettbewerbe stattfinden und Waiahi wo es die schönsten Strände von ganz Lateinien gibt.
Dann gibt es noch Städtchen wie Leyhen die zur Ferienzeit auf die zehnfache Größe wachsen, da plötzlich tausende von Touristen an den See strömen.

Since Jungingen-Schloppfingen, the capital of Latinia is close to the Medimountainean, misleadinglly many people think it is directly at the Medimountainean and that there are beaches, but it's several kilometres away. But Jungingen-Schloppfingen has a port called Aítso set directly at the sea and connects Latinias by lakeway with Frenchia. There the famous and notorious private beaches of Leia and Mulan are. Other famous ports and coastal towns are for example Kareloj Murasemmek, where the famous Omnideon is, Seipodon, the capital of fishing where annually several regular and irregular regattas and other sailing contests take place and Waiahi with the most beautiful beaches of all Latinia.
Then there are towns like Leyhen which grow to ten times their size in vacation time,, because suddenly thousands of tourists flock to the lake.

Samstag, 3. Mai 2014

0 Der Kuckucksklan

Der Kuckucksklan ist eine matriotische Organisation lateinischer Nationalistinnen, die am liebsten nur Lateinschüler und geborene Lateinier in Lateinien hätten, obwohl sie selber die lateinische Sprache nur mittelmäßig beherrschen. Der Kuckucksklan ist misstrauisch u. a. gegenüber selbstbewussten Männern, blauhäutigen und Französiern. Es sind Frauen, die nichts besseres zu tun haben, als sich einen Krieg mit den Französiern zu wünschen, obwohl die wenigsten von ihnen überhaupt wissen, wie man einen Krieg führt. Sie drücken ihre Absichten durch öffentliche Demonstrationen, Fackelwanderungen in Gespensterkostümen, den Verzehr von Schlumpfeis und durch Schmierereien oder das meißeln von Inschriften an öffentlichen Gebäuden aus. Meist sind diese rassistisch, besonders Anti-Schlumpf Parolen sind üblich. Am liebsten sähen sie außerdem alle Männer aus der Arbeitswelt verbannt als Hausmänner arbeitend. Zur Empörung vieler Schlümpfe und Schlumpfisten wird dieses Treiben von den beiden Konsuln von Lateinien, Prinzessin Leia und Mulan sogar gebilligt, was wirklich ein entsetzender Umstand ist.
Meist sind die Mitglieder des Kuckucksklans besonders religiöse Lateinierinnen, die regelmäßig den Tempel besuchen und einmal jährlich zum Omnideon (dem Gegenstück des Pantheon in Rom) oder dem Schrein der Susannah Mia pilgern. Außerdem sind es meist dunkelhaarige Frauen mit braunen Augen, die sich für die Ideologie des Kuckucksklans interessieren.

The Kuckooklan is a matriot Organisation of Latinian female Nationalists, who'd like to have only Latin Students and born Latinians in Latinia. although they also only speak an average Latin. The Kuckooklan ist suspicious against inter alia self-confident men, blue-skinned and Frenchians. They are women with nothing else to do than wishing a war against Frenchia, although most of them don't even know how to make war. They express their  intents through public demonstrations, torch hikes in ghost costumes, by eating smurf ice-cream and through scribblings and chiseling inscription on public buildings. Usually these are racistic, escpecially Anti-Smurf slogans are common. They would like it best to see all men banned from the working world and working as househusbands. To the outrage of many smurfs and smurfists this ado is even accepted by the consuls of Latinias, Princess Leia and Mulan, which is actually an appaling fact.
Usually the members of the Kuckooklan are very religious Latinian women, who regularly visit the temple and annually pilgrimage to the Omnideon (the counterpart of the Pantheon in Rome) or to the shrine of Susannah Mia. Also it's mostly dark-haired women with brown eyes interested in the ideology of the Kuckooklan.

Freitag, 25. April 2014

0 Das nicht-existente Tal (Aus der Enzyklopädia Latinia)

Das nicht-existente Tal ist das Tal, in dem Lateinien und Französien liegen. Auf der linken Seite des Tales liegt Lateinien, auf der rechten liegt Französien. Links ist in diesem Fall Osten und rechts Westen, da alle Karten Lateiniens nach Süden gerichtet sind. Dies lässt sich mit einer einfachen Eselsbrücke merken:
Lateinien ist Links, fRanzösien ist Rechts.
Das ist übrigens auch der Grund, weshalb in der Musik die recht Hand als main droit, (aus dem Franösischen) abgekürzt m.d. und die linke Hand als mano sinistro, aus dem italienischen abgekürzt m.s. bezeichnet.
Das nicht-existente Tal ist eine Enklave in den österreichischen Alpen, die von allen Seiten von Bergen umschlossen wird, außer am Taleingang, der ganz am Anfang, im Norden liegt und dem Talausgang, der ganz am Ende, im Süden liegt.

The Non-existent Valley (From the Encyclopedia Latinia)

The non-existen valley is the valley, in which Latinia and Frenchia are set. On the left side of the valley is Latinia, on the right is Frenchia. Left is in this case east and right is west, since all maps in Latinias are directed to the south. This may be memorized with this crib:
Latinia is on the left, fRenchia is on the right.
This is by the way the reason because of which in music the right hand is short m.d. (from French, main droit) and the left hand is m.s. (From Italian, mano sinistro)
The non-existent valley is an enclave in the Austrian alps, landlocked by mountains on all sides, except a entrance at the beginning of the valley in the north and the and the exit at the end of the valley in the south.

Donnerstag, 17. April 2014

0 Chocopolis

Am nördlichen Lauf des Tiberis Minor gibt es die außergewöhnlichste Stadt in ganz Lateinien. Es ist Chocopolis und sie besteht ganz aus Schokolade. Selbst der Fluss, der Chocoly besteht aus heißer Schokolade, der besten, sahnigsten und schaumigsten heißen Schokolade in ganz Lateinien. Außerdem hat Chocopolis die Eigenheit, dass nicht die übliche Lateinische Währung verwendet wird, sondern in Hundertgrammtafeln von Schokolade bezahlt wird.

At the northern course of the Tiberis Minor there is the most extraordinary city of all Latinia. It's Chocopolis and it's totally made of chocolate. Even the River, the chocoly is made of hot chocolate, the best, creamiest and frothiest hot chocolate throughout Latinia. Also Chocopolis has the peculiarity that not the usual Latinian currency is in use, but there they pay with hundred gram chocolate bars.

Alle Häuser und Straßen in Chocopolis bestehen aus Schokolade. Dunkelste Bitterschokolade, hellste weiße Schokolade und edle braune Milchschokoladen in allen Nuancen dazwischen. Damit stellte man schon in der Frühzeit der Stadt wunderschöne marmorierte Schokoladenpralinen her. Und damit nicht genug. Die Bewohner von Chocopolis gaben sich eines Tages nicht mehr mit gewöhnlicher weißer oder brauner Schokolade zufrieden. Eines Tages begann der berühmteste Schokoladenfabrikant von Chocopolis -auf Befehl Mulans -bunte Schokolade zu entwickeln.
Erst eine blaue, die mithilfe von lateinischer Blaumilch ihre Farbe erhielt, dann eine orangene, die ihre Farbe selbstverständlich von Orangen erhielt, dann kirschrote, erdbeerrosane, zitronengelbe, apfelgrüne, violett wie trauben, rötlich-braun wie Zimt, bis man alle Farben hatte und sogar Farben, die man bis dahin noch gar nicht gekannt hatte, sodass man keine Namen für sie hatte. Und selbstverständlich verstand er es, nur die Farben, aber nicht den Geschmack der Früchte zu übernehmen, von denen viele in Schokolade vollkommmen verfehlt gewesen wären.

All houses and streets in chocopolis are made of chocolate. Darkest chocolate, lightest white chocolate and noble brown milk chocolates in all nuances inbetween. Already in the dawn of Chocopolis, there were amazingly marbeled chocolates made. But not only that. The inhabitants of Chocopolis didn't content theirselves with ordinary white or brown chocolate. One day the most famous chocolate maker of Chocopolis began -on order of Mulan -to develop colored chocolate. First a blue, that got its color from Latinian bluemilk then an orange, that of course got its color from oranges, then cherry red, strawberry pink, yellow as lemon, apple green, purple as grapes, reddish-brown like cinnamon, until every color had been found, and even unheard-of colors, with no name for them. And of course they he knew to use only the colors but not the flavor of the fruits, of which many would have been failed in chocolate.

So kommt es, dass die lateinische Flagge die vor dem Rathaus von Chocopolis weht, exakt die Farben der Flagge enthält, jedoch vollkommen aus Schokolade besteht. (Das Essen der Fahne ist bei einer Strafe von 100 Tafel Schokolade verboten) Außerdem gibt es in Chocopolis die berühmten Schokoladenkünstler, die mithilfe der bunten Schokoladen großartig zerfließende Kunstwerke zu schaffen wissen.
In Chocopolis ist der Sitz der meisten Schokoladenfabriken von Lateinien, darum befindet sich dort die größte Schokoladenfabrik ganz Lateiniens, der Sitz der Mähka Chocolate Company, die der direkten Obhut von Mulan unterliegt. Die Schokoladenfabriken liegen direkt am Fluss, da die Schokolade direkt aus dem Fluss gefischt wird, um weiterverwendet zu werden. Da der Chocoly jedoch nur braune Schokolade führt, muss man weiße Schokolade in Chocopolis trotzdem mithilfe importierten Kakaus aus Französien herstellen. Mysteriös ist die Mündung des Chocoly in den Tiberis Minor, denn sowie das Wasser des Chocoly das des Tiberis Minor berührt, verwandelt es sich in gewöhnliches Flusswasser.

So it came to be that the Latinian flag flying in front of the town hall of Chocopolis has exactly the colors of the flag, but totally consists of chocolate. (Eating the flag is fined to 100 bars of chocolate) Also there are the famous chocolate artists who create with the aid of colored chocolate marvelous, deliquescent artworks.
In Chocopolis is the domicile of most of the chocolate factories of Latinia, so there is the seat of the biggest chocolate factory of Latinia, the domicile of the Mähka Chocolate company, influenced by Mulan. The chocolate factories are set directly by the river, since the chocolate is directly fished from the river to be used. Since the Chocoly only leads brown chocolate, white chocolate still has to be produced with imported cocoa. The water mouth of the Chocoly is mysterious, because as soon as the water of the Chocoly touches the water of the Tiberis Minor, it turns to ordinary river water.


Dienstag, 18. März 2014

0 Waffelbechereis™/Cone Cup Ice-Cream™

Der berühmte Waffelbecher /The famous Cone Cup
Die lateinische Nationalspeise ist das Waffelbechereis, das in dem legendären (zumindest in Lateinien) von Mulan patentierten Waffelbecher serviert wird. Der Waffelbecher ist ein Eisbecher, der aus Waffelteig gebacken wird und stets einen gratis Waffellöffel enthält, der ebenfalls aus Waffelteig besteht.

Diese geniale Kombination von Eiswaffel und Eisbecher entstand durch einen Konflikt zwischen Prinzessin Leia und Mulan, als sie sich stritten, ob Eis im Becher oder Eis in der Waffel das bessere sei und welches nun die Nationalspeise von Lateinien werden solle. Leia vertrat die Ansicht, dass die Waffeln fade und trocken schmeckten und man bei einem Becher das Eis ohne unangenehmen Nebengeschmack genießen könne, während Mulan der Ansicht war, dass Waffeln einfach umweltschonender wären, während Becher unnötigen Müll produzierten.
 Daraufhin kreierten sie den Waffelbecher nach einem besonderen Rezept, das besser schmeckt, als alle jemals zuvor entstandenen Waffeln. Das lag unter anderem daran, dass Blaumilch von blauen Schafen für die Waffel verwendet wurde und diese dem Waffelbecher ein einzigartiges Aroma verlieh. Der Inhalt des Waffelbechers besteht stets aus drei Kugeln Eis nach original italienischem Rezept(mit Blaumilch) in verschiedenen Sorten.
Waffelbechereis /Cone Cup Ice Cream
Waffelbechereis darf in Lateinien nur von den lizensierten Waffelbechereisverkäufern angeboten werden. Anderes Eis ist in Lateinien verboten.
The Latinian national dish is the Cone Cup Ice-Cream, which is served in the legendary Cone Cup. The Cone Cup™ is a ice-cream cup made of cone waffle dough and always contains a Waffle Spoon, that is also made of cone waffle dough.
This genius combination of an ice-cream cone and an ice-cream cup originates in an argue of Princess Leia and Mulan, as they argued, whether ice-cream in a cup or ice-cream in a cone was the better and which should become the national dish of Latinia. Leia held the view, that cones were tasteless and dry and you could enjoy ice-cream without any nasty aftertaste, whereas Mulan found that cones where environmentally friendlier, while cups produced needless waste.
Thereupon they created the Cone Cup™ with a special recipe, which tastes better than any other until then developed cones. That was amongst others, because bluemilk of blue sheep was used for the cone and this gave the Cone Cup™ an unique taste. The content of the Cone Cup™ is always three scoops of ice-cream of original Italian recipe(with bluemilk) in different kinds.
Cone Cup Ice-Cream™ may only be sold by licensed Cone Cup Ice-cream salesmen. Other Ice-cream ist banned of Latinia.

Montag, 17. März 2014

0 Die Lateinische Flagge

Zuerst beschloss Mulan, dass die lateinischen Nationalfarben orange, türkis und blau sein sollten. Also entwarf sie die folgende Flagge:
First of all Mulan decides, that the latinian flag should be orange, turquoise and blue. So she designed the following flag:



Leia gefiel das erst einmal nicht. Sie fand sie erst einmal langweilig, weil sie kein Wappen und nix enthielt, zweitens fand sie, dass die mittlere Farbe hellblau und nicht türkis war, deshalb legte sie Revision ein, Mulan sollte man ein Wappen entwerfen, dann könne man wieder reden. Mulan meinte, man könne die mittlere Farbe ja türkis nennen, auch wenn es eigentlich hellblau wäre, schließlich hieße die schöne gelbe Farbe auf der deutschen Flagge auch Gold. Was das Wappen anging, meinte Leia, sie solle einfach machen, hauptsache mehr als ein paar langweilige Streifen. Auf jeden Fall solle aber eine Leier auf dem Wappen drauf sein. Also kam folgendes Wappen heraus:
Leia didn't like it. She found it boring primarily because it had no sigil and nothing, and secondarily she said, that the colour in the middle was light blue, not turquoise, so she demandes revision, Mulan should design a sigil, then they could talk about it again. Mulan said, they could call the colour in the middle turquoise, although it was light blue, like the yellow colour on the German flag was gold. Talking about the sigil, Leia said she should just do, main thing was that there had to be more than some boring stripes. In any case there should be a lyre on the sigil. So there came the following weapon:


Leia hatte schließlich gesagt, sie solle einfach mal machen, also hatte Mulan einfach drauf losgemalt. Die Leier stand für Prinzessin Leia. Weil die sich das gewünscht hatte. Die rosa Blume sollte eine Magnolie sein und stand für Mulan. Und die Federn links und recht standen jeweils für den orangenen Fantasiefüller und für den legendären Pädofüller. Das war auf einem grünen Grund drauf und der stand äh, für die grünen Berghänge von dem nichtexistenten Tal? Der blaue Rahmen stand dann wohl für das Meer, dass alles Land umgibt, oder so ähnlich...
Schließlich kreuzte Mulan das ganze mit der lateinischen Flagge und die endgültige lateinische Flagge war jedenfalls nicht mehr langweilig:
Since Leia had said, she just should do, Mulan had just began drawing. The lyre stood for Leia. Because she wished that. The pink flower should be a magnolia and stood for Mulan. And the feathers on the rleft and rightt should be the orange fantasy pen and the pedofiller-fountain.pen. This was on a green background and that er... stood for the mountains of the non-existent valley? The blue frame at any rate certainly stands for the sea, that surrounds all land, or so...