Ich finde ja Erdhummelköniginnen faszinierend. Bienen auch, aber in dem Fall das Volk an sich, da die Königin in dem Fall keine so großartige Arbeit leistet, wie die Erdhummelkönigin. Und das hat folgenden Grund: Bei den Erdhummeln überwintern nur die Königinnen. Das heißt so viel wie, sie lassen ihr Volk verrecken und hauen ab, sobald sie sich im Herbst mit den Drohnen gepaart haben. Okay, das ist nicht so bewundernswert. Da sind Bienen besser, bei ihnen überlebt das gesamte Volk den Winter und die kleinen müssen nicht sterben. Aber trotzdem! Bei den Hummeln ist es so, dass die Königin nach dem Winter von Null anfangen. Man kennt das ja, im Frühjahr fliegen nur fette Hummeln herum, das sind dann die Königinnen. Und die müssen jetzt alleine ganz von vorne anfangen. Sie legen überall Eier, wo es nur geht. Sie legen sie in Erdhöhlen, -da wo sie auch überwintert haben - daher der Name. Und jede schafft sich so ein neues, eigenes Volk.
Alle Hummeln in diesem Volk stammen von der Königin ab. Und das hat die ganz alleine hingebracht! Okay, klingt jetzt ein wenig bescheuert. Aber Bienenköniginnen bekommen ihr Volk in den Schoß geworfen. Sie entpuppen sich und da nehmen sie ihrer Mutter das halbe Volk weg. Und mussten wenig dafür tun. Die Erdhummelköniginnen tun das schon immer, für die hat das eigentlich keine Bedeutung. Jedes Jahr gründen Hummelköniginnen neue Völker. Aber es ist trotzdem eine beeindruckende Leistung, die die Erdhummeln leisten. Eine kleine, dicke Erdhummel vorher, hinterher ein ganzes Volk. Ein hoch auf Erdhummeln!
Ich find Bumblebee queens fascinating. Bees too, but in this case the whole bee colony, because the queen in this case doe not such a great work as a bumblebee queen. This has the following reason: at the bumblebee's only the queens overwinter. That means as much as that they let their colony wreck and flee just after they've mated with the drones in autumn. Okay, that's not admirable. There the bees are better, at their's the whole colony survives winter and the small ones don't have to die. But still! The bumblebee queens start from scratch after winter. You know that, in spring only really fat bumblebee fly around, these are the queens. And they have to start over alone. They lay eggs, wherever they can. They lay the eggs in earth holes, -there, where they've overwintered- therefore the ones I'm talking about are called great earth bumblebees. And each one creates a new, own colony.
All bumblebees in this colony descend from the queen. And she wangled that all on her own. Okay, that sounds a bit crackbrained. But bee queens get their colony just as a heritage somehow. They eclose and then take their mother half the colony away. And they don't do much therefore. The bumblebee queens do that since ever, for them it has no meaning. Every year bumblebee found new colonies. But it's still an amazing achievement of them. A small bumblebee queen before, afterwards a whole colony. Cheers on the Great Earth Bumblebees!
Posts mit dem Label wirbellose Tiere /invertebrate animals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wirbellose Tiere /invertebrate animals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 6. April 2014
Sonntag, 23. Februar 2014
0 Spaziergang bei Sonnenuntergang/Walk by Sunset
Heute war ich auf dem Feld spazieren. Die Sonne ging gerade unter und es war warm, aber das Feld war noch nass vom letzen Regen. Ich hörte, als ich da übers Feld lief, ständig seltsame Geräusche. Zuerst dachte ich, es wären meine Reißverschlüsse, die klapperten, oder vielleicht irgendwelche trockenen Halme, die von Wind bewegt wurden, angesichts der Nässe unwahrscheinlich, aber dann blieb ich stehen um zu lauschen und hörte, dass die Geräusche aus der Erde kamen. Unter der Erde waren hunderte von Würmern, Käfern und anderen Lebewesen, die sich regten und lebten und darauf reagierten, dass ich mit meinen Schritte ihre Welt zum Beben brachte. Unter der Erde war Leben. Es war ein faszinierender Gedanke, dass da unter der Erde, über die meine Füße traten, dass da eine ganze Welt war und irgendwie fühlte ich mich mit dieser anderen Welt verbunden.
Miniaturwelten faszinieren mich, egal ob es fantastische Welten sind oder reale, denn ich versuche mir immer vorzustellen, wie die Welt aus der Perspektive winziger Lebewesen aussieht.
Today I was walking on the fields. The sun was jut setting and it was warm, but the field was wet from the last rain. As I walked along the field, I always heard strange sounds. First I thought it was my zipper that chattered or maybe wet grass that was moved by the wind, though unlikely because of the wet, but then I stopped to listen and heard, that the sounds came out of the soil. Under the soil there were hundreds f worms, bugs and other creatures, who stirred down there and lived and reacted on my feet shaking their world. In the soil there was life. It was a fascinating thought, that in the soil over whch my feet were stepping was a whole world and somehow I felt connected to this world.
Miniature worlds fascinate me, whether they are fantastic or real, because I always try to imagine, how the world may look out of the perspektive of such tiny creatures.
Miniaturwelten faszinieren mich, egal ob es fantastische Welten sind oder reale, denn ich versuche mir immer vorzustellen, wie die Welt aus der Perspektive winziger Lebewesen aussieht.
Today I was walking on the fields. The sun was jut setting and it was warm, but the field was wet from the last rain. As I walked along the field, I always heard strange sounds. First I thought it was my zipper that chattered or maybe wet grass that was moved by the wind, though unlikely because of the wet, but then I stopped to listen and heard, that the sounds came out of the soil. Under the soil there were hundreds f worms, bugs and other creatures, who stirred down there and lived and reacted on my feet shaking their world. In the soil there was life. It was a fascinating thought, that in the soil over whch my feet were stepping was a whole world and somehow I felt connected to this world.
Miniature worlds fascinate me, whether they are fantastic or real, because I always try to imagine, how the world may look out of the perspektive of such tiny creatures.
Abonnieren
Posts (Atom)