Posts mit dem Label Keep Calm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Keep Calm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Januar 2015

8 Fünf am Freitag /Friday Five #27 -Blaue Dinge /Blue stuff

Fünf am Freitag ist so eine Art Meme, das ich jede Woche (meistens) am Freitag veranstalte und bei dem es darum geht, fünf Dinge zu einem Thema zu finden.
Normalerweise mache ich Fünf am Freitag ja immer mehr oder weniger kompliziert, aber diese Woche habe ich mich mit meiner Spiegeltherpeuthin auf etwas ganz einfaches geeinigt, nämlich:
     Friday Five is some kind of meme that I host every week (usually) on Friday and which is about finding five things on a topic. Usually I make Friday Five more or less complicated, but this week I agreed together with my mirror therapist on something very easy:

Fünf blaue Dinge /Five blue things

Meine Spiegeltherapeuthin findet nämlich, dass ich mir zu viel Stress mache, geniale Ideen zu finden. Die kommen ja schon von alleine.
     My mirror therapist thinks, that I worry too much about finding genius ideas. They should come theirselves.

1. Schlümpfe. Ein Punkt, zu dem ich einfach gar nichts schreiben könnte, weil er sich doch von alleine erklärt. Und weil ich endlos über Schlümpfe schreiben kann, wenn ich will. Stattdessen werde ich es ganz simpel ausdrücken:
     Smurfs. A point, I couldn't write anything about, because it' actually self-explaining. And I could write about smurfs endlessly, if I wanted to. Instead I will express it very easy:


Ganz simpel. Und dabei bleibt's :D
     Very simple. And that's it :D

2. Meine Lieblingsfarbe ist Blau. Also ist meine Lieblingslingsfarbe auch ein blaues Ding. Und der Grund, weshalb ich das hier jetzt gerade nehme :D
     My favorite color is blue. So my favorite color is a blue thing. And the reason, why I am taking this. :D

3. Die Tinte, mit der ich meine Geschichten schreibe. Nicht das normale "Königsblau" wie man es normalerweise hat, sondern die türkisfarbenen Tintenpatronen von Lamy (Nö, ich mache grade üüüberhaupt keine Werbung ;-)) die komischerweise manchmal dunkler sind als das normale blau und an anderen Tagen total leuchtend blau, so richtig schön :-)
     The  ink, I use to write my stories. Not the usual "Royal blue" as you normally get, but the turquoise ink cartridges of Lamy. (No, I'm not placing products  ;-)) that strangely sometimes is darker than the normal blue and on other days glowing, really beautiful :-)

4. Der Himmel. Ich würde ja gerne eine dauerhafte Webcam an meinem Fenster aufstellen und dann fasziniert die verschiedensten Wetterlagen die er bei uns schon hatte durchgehen, denn ich kann nicht genug davon kriegen, den ganzen Tag zu Hause aus dem Fenster zu sehen. Habe ich das schon einmal erwähnt? Und diesen Zustand, dass die Wolken rosa und der Himmel im Hintergrund hellblau ist, so wie auf manchen Gemälden, den gibt es WIRKLICH.
     The sky. I would love to put a permanent Webcam to my window and then watch thrugh all the different skoes I've already seen here, because I can't get enough to look outside the window at home. Have I mentioned that already? And this state, when the sky in the background is light blue, just like in some paintings, DOES exist.

5. Meine Bettwäsche. Die hat übrigens einen Delphin und die Konstellation des Sternbilds "Delphin" drauf. Das im Dunkeln leuchtet, wenn ich früh ins Bett gehe. Wenn...
     My  bedclothes. There's a dolphin on them and the constellation "Dolphin" on it. That glows in the dark, when I go to bed early. When...

Meine Spiegeltherapeuthin sagt, das reicht für heute. Schließlich soll ich mich schonen und lieber irgendetwas intelligentes schreiben. Oder so ähnlich.
     My mirror therapist says, that's enough. I should rest and rather write something intelligent. Or something like that.


Fall ihr Leute da draußen übrigens da seid und nicht mitmachen wollt, dann erzählt mir wenigstens, was euer liebster blauer Gegenstand ist :-)
     If you're people are out there and don't want to take part, then please at least tell me, what your favorite blue thing is :-)

Dienstag, 2. September 2014

0 Tom Collins und Colin Thompson

Ich habe es nicht erwähnt, aber ich habe in den ersten Sommerferienwochen bei einem Musical gesungen (Einer der Gründe, weshalb ich damals einfach nicht zum bloggen kam). Das Musical war RENT und ich war eine Obdachlose in dem Stück. Wenn ihr euch mal über das Stück informiert (Wer hier nicht durchblickt, der lese den Wikipediaartikel zu dem Musical RENT von Jonathan Larson) dann kommt in dem Stück ein gewisser Tom Collins vor. (Bei uns gespielt von einem weißen Jungen, aber es ist halt ein bisschen schwer, einen schwarzen Jungen in einer deutschen Kleinstadt zu finden der obendrein singen kann) Der soll jetzt eine Ehrenrolle in Lateinien (bzw. eigentlich in Französien) bekommen, als das was er im Prinzip ist (ich zitiere hier mal den Dialog aus dem Musical RENT): „Computergenie, Philosoph, Anarchist, der nackt durch den Parthenon gelaufen ist“. Dafür, dass er die Welt um die Entdeckung der Nutellaphilosophie bereichert hat. Eine meiner Lieblingsrollen in dem Stück. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich entweder Tom Collins oder Mark Cohen in dem Stück gespielt, aber als Mädchen hat man normalerweise Pech (Naja, es sei denn, man ist bereit die Dragqueen Angel zu spielen, was der Figur Angel wiederum ziemlich den Witz nimmt, also wenn ein Mädchen eine Dragqueen spielt. Was bei uns geschehen ist, da wir keine andere Möglichkeit hatten.)  wenn es darum geht, männliche Rollen zu ergattern, selbst wenn der Bass der eine Tenorrolle singen soll, stellenweise etwas überfordert mit der Stimmlage seiner Rolle ist. (Einfach weil er trotzdem total geil singt, das muss man sagen)
Das Stück basiert im Großen und Ganzen auf der Oper „La Bohéme“ aus dem Jahre 1896, die etwa hundert Jahre vor der Premiere von RENT uraufgeführt wurde. Dazu habe ich ein schönes Bild hier, dass man aber echt nur versteht, wenn man das Stück beinahe in- und auswendig kennt so wie ich:

I haven't mentioned it, but I've sung in the first summer vacation weeks in a musical (one of the reasons why I simply couldn't get blogging at that time). The Musical was RENT and I was one of the homeless in the musical. If you inform yourself about the play (Who doesn't get it from now on may read the article on Wikipedia about the musical RENT) then there's a certain Tom Collins. (We had a white boy to play him, but it's quite difficult to find a black boy in a German Town who on top of that also can sing) He shall get a place of honor in Latinia (accordingly actually in Frenchia) as what he actually is (I'm citing a dialogue from the musical): "computer genius, teacher, and vagabond anarchist who ran naked through the Parthenon.". For enriching the world with the philosophy of nutella. One of my favorite roles in that play. If could have chosen, I could have either played Tom Collins or Mark Cohen in the play, but as a girl you usually aren't that lucky (Well, except you want to play Angel the Dragqueen, which takes that character much of it's spice, I mean if a girl plays a Dragqueen. Which happened in our performance, because we had no other possibility) when it's about snatching male roles, even if the bass who has to sing a tenor role is slightly overburden at some passages with the pitch of voice of his role. (Simply because he still sings really great I have to admit)
The play is based generally speaking on the opera "La Bohéme" from the year of 1896, that was premiered about hundred year before the premiere of RENT. Therefor I've got a nice picture you really only understand if you know the play almost by heart like me:




Keep Calm and Viva la Vie Bohéme! Selbstgemacht. Selfmade. (c) Windsprite


Nach der letzten Zeile des Lieds „La Vie Bohéme“ aus dem Musical. Im Übrigen hat ein Großteil unseres Musicalensembles so ein T-shirt dazu gehabt, und von diesem habe ich mich dann zu der Graphik anregen lassen. Zu Kunst und Inspiration fällt mir noch der Namensvetter von Tom Collins ein, nämlich Colin Thompson, mein Lieblingsbilderbuchzeichner. Mein Lieblingsbilderbuch „Wenn Sally fliegt“ stammt von ihm. Ach, die Engländer wissen einfach, wie man schöne Bilderbücher mit künstlerischem Anspruch gestaltet, ganz im Gegensatz zu den deutschen Verlagen.
Übrigens haben Tom Collins und Colin Thompson eine ähnliche Namensverwandtschaft wie die Eltern des Jungens, der bei uns im Musicalensemble die Rolle des Tom Collins spielte. Sein Vater hieß Andreas Johannes* sowieso und seine Mutter Johanna Andrea* sowieso, oder doch andersrum? Egal, jedenfalls sehr interessante Namensverwandtschaften. Neulich habe ich ein sehr schönes Puzzle gekauft, mit einem Bild von Colin Thompson. Man kann es hier auf seiner Website bestaunen. Leider ist es etwas unscharf. (Wer kann’s ihm verdenken? Sonst würde es ihm noch jeder klauen), aber denkt euch einfach, dass es ein sehr schönes, detailreiches Bild ist. Übrigens, das lag daran, dass jetzt das Musical nicht mehr gespielt wird und ich Zeit hatte. Ich hatte also nichts mehr zu tun, fühlte mich recht nutzlos, und beschloss, dass ich mal in die Stadt gehen würde. Also ging ich in unseren lokalen Spielzeugladen und kaufte mir das Puzzle. Hatte ich schon erwähnt, dass wir den besten Spielzeugladen der Welt haben? Er ist so richtig süß, so ein Laden, in dem sich alles turmhoch stapelt, dass man sich zwischen den Regalen durchquetschen muss und der recht stickig ist. Die Brettspiele, Puzzles und sonstigen Spielzeuge ragen oft mitten in den Gang zwischen zwei Regalen durch. Natürlich ist dort alles modern, an der Kasse zahlt man mit Karte, die Puzzle sind mit Softklicktechnologie vom deutschen Puzzlemonopolisten und im hintersten Eck findet man außerdem die berühmtesten Plastikbauklötze der Welt, aber man will ja hier kein Werbung  machen ;), aber der ganze Laden ist wunderbar verschachtelt und vollgestellt wie meine Gedanken momentan, in denen ich selber gerade nicht ganz zurechtkomme, aber egal. Es wäre total schade, wenn dieser Spielzeugladen eines Tages zumacht. Jedenfalls, Tom Collins kommt nach Französien (Was übrigens recht gut passt, da die Oper „La Bohéme“ in Paris spielt) und das Puzzle von Colin Thompson kommt bei mir bald hinter einen Bilderrahmen (Ich könnte es einfach stundenlang anstarren. Wenn es doch endlich mal fertig wäre…)

After the the last line of the song "La Vie Bohéme from the musical. By the way many of our Musical Ensemble had a T-shirt of that and from this I was inspired to that images. About art and inspiration I'm thinking of Colin Thompson, my favorite picture book drawer. My favorite picture book "Falling Angels" is by him. Yeah, the English know how to draw beautiful picture books with artistic value, contrary to German publishing houses. By the way Tom Collins and Colin Thompson have a similar name relation as the parents of the boy who played Tom Collins in our Musical Ensemble. His fathers name was Jack John* anyname and his mothers name was Joanne Jaqueline* anyname, or the other way round? Anyway, they're very interesting names. Lately I've bought a very beautiful jigsaw puzzle with a picture by Colin Thompson that you can admire here on his Website. Regrettably it's a bit blurred (But I understand that. Anybody could steal it), but just think that it's a very beautiful, detailed picture. By the way, this was, because the musical wouldn't by played anymore and I had a lot of time. I didn't have anything to do, felt quite useless and decided to go downtown. So I went to our local toy store and bought the jigsaw. Did I mention that we have the best toy store of the world? It's really sweet, a shop where everything is piled on little towers, that you have to squeeze yourself between the shelves and it's very stifling in there. The board games, jigsaw puzzles and other toys often loom to the middle of the corridor between to shelves. Of course everything there's modern, at the cash box you pay with bank cards, the jigsaws are with "Softclicktechnology" by the German jigsaw puzzle monopolist and in the sticks you'll find the most famous plastic bricks of the world, but I'm not here to make commercials ;), but the whole shop is wonderfully nested and full of stuff just like my thoughts at the moment, in which I actually don't quite get along myself, but anyway. It would be such a pity, if this toy store closed one day. Well, so Tom Collins will come to Frenchia (which fits, sincce the opera "La Bohéme" is set in Paris) and the jigsaw puzzle by Colin Thompson will come behind a picture frame (I could stare at it for hours. If it would just finally get finished...)

*Namen von der Autorin geändert /Names changed by author