Posts mit dem Label Montagsfrage /Monday Question werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Montagsfrage /Monday Question werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Mai 2014

1 Montagsfrage von Libromanie /Monday Question by Libromanie

libromanie.de


Gibt es Autoren, die du lieber im Original liest? /Are there authors you rather read the books in the original version?

Ja, schon. Zumindest auf Englisch. Bei vielen englischen Büchern besorge ich mir die Originalausgabe, denn meistens finde ich es eher lästig, wenn man hinterher feststellt, dass manche Begriffe übersetzt werden, bei denen es nicht nötig ist, oder wenn der Stil des Übersetzer einfach gar nicht gut war. Außerdem weiß ich nicht, was durch die Übersetzung verloren geht. Manche Bücher besorge ich mir auch hinterher nochmal auf Englisch, wenn mir das Buch besonders gut gefallen hat. Aber einen ganz bestimmten Autoren, bei denen ich ausschließlich die Originalaugabe der Bücher lese gibt es nicht

Yes. At least in English. I buy the original version of many English books, because I think it disturbs, when you realize later in, that some names have been translated, that didn't needed it to be translated, or when the style of the translator wasn't good. Also I don' know, if something got lost through the translation. Sometimes I get the book again in English, when I really liked it. But there's no concrete author I only read in the original.

Montag, 5. Mai 2014

0 Montagsfrage von Libromanie -Welche 5 Bücher stehen ganz oben auf deiner Wunschliste?



Montagsfrage, veranstaltet von Libromanie.
Monday Question by Libromanie: Which five books are on the top of your wish list?

Meine Wunschliste? Also... da Fortsetzungen nicht zählen darf ich ja "Das Schloss der träumenden Bücher" "A Clash Of Kings" und "Wie Blut so rot" nicht nennen, tue es aber trotzdem :P Aber umso besser, dann darf ich noch mehr Bücher aufzählen.

My wish list? Well, since sequels don't count, I'm actually not allowed to list "The Castle Of Dreaming Books" "A Clash Of Kings" and "Scarlet", but I still do it :P But so much the better, there I can list even mor books.

Einige Minuten später bringe ich doch die Kraft auf, die Liste zu kommentieren...
Just a few minutes later I have the power to comment the list...

Das Kinderkkünstlerkritzelbuch Eigentlich ein Malbuch für Kinder, aber die Ideen in dem Buch waren so toll, als ich sie gesehen habe, dass ich sofort selber anfange wollte herumzukritzeln. Kritzelkratzelkritzelkratzel...

Actually a colouring book for children, but the ideas in the book were so great that I immediately wanted to scribble in it myself. scribblescrabblescribblescrabble...





Die andere Seite des Himmels -Jeannette Walls Ich fand Schloss aus Glas genial, und wunderbar verrückt und aus diesem Grund freue ich mich schon wahnsinnig darauf, endlich dieses Buch haben zu können.

The Other Side Of The Sky  I found The Glas Castle so great and so marvelously crazy and because of this I'm looking forward to finally get this book.




Broken Lands -Kate Milford Ich habe schon auf mehreren Blogs davon gelesen. Da ich Genremixe liebe, muss ich einfach herausfinde, was es hier auf sich hat!

I've already read on several Blogs about it. Since I love genre mixtures I simply must find out what this is like!





Ensel und Kretel -Walter Moers Zamonienroman, verrücktspielende Fantasie -muss ich noch mehr sagen?

 A Zamonia book, acting up fantasies -should I say more?



Eis und Dampf -eine Steampunk Anthologie, Christian Vogt Einfach mal wegen des Genres. Ich habe bis jetzt noch so gut wie gar kein Steampunk gelesen, trotzdem fasziniert mich dieses Genre, allein schon wegen der Idee. Ich meine: Luftschiffe? Viktorianisch? Gaslaternen? Mechanik? Uhrwerk? Yay!

Just because of the genre. I haven't read much Steampunk yet, still this genre fascinates me, just because of the idea. I mean: air ships? victorian? gas lanterns? mechanics? clockwork? yay!

Montag, 28. April 2014

0 Montagsfrage von Libromanie -Gibt es Situationen, in denen du nicht lesen kannst?

Montagsfrage von Libromanie
Monday Question by Libromanie

Also, anders als Nina von Libromanie kann ich durchaus im Auto lesen. Ich kann auch in der Schule lesen, in Garten, im Wartezimmer oder in der Warteschlange, im Zug, im Stehen und Gehen, am Esstisch, auf einer Feier, auf einer Hochzeit, im Flugzeug, auf dem Klettergerüst, auf der Schaukel, auf einer Parkbank sitzend, auf einem Schiff, auf dem Eiffelturm (in Ernst), im Museum (zum Ärger meiner Mutter, selbst wenn das Buch aus dem Museum ist) und an vielen weiteren Orten. So viel also dazu, wo ich lesen kann.

Wo ich nicht lesen kann? Also im Balletunterricht, wenn ich mich gerade auf mein Gleichgewicht konzentriere eher nicht. Ich kann auch nicht im Kopfstand lesen und nicht auf einem Einrad über ein Seil fahrend lesen. Auf der Achterbahn lesen habe ich auch noch nicht ausprobiert und auch noch nicht während eines Fallschirmsprungs. Bungeejumping auch nicht.
Und ich weiß ja nicht, aber wenn ich mit Frodo nach Mordor unterwegs wäre, würde mir die Lust am Lesen vergehen, ebenso in Zamonien (außer ich wäre in Buchhaim) oder im Wunderland. Ich kann auch nicht sagen, wie es ist, wenn man mit Peter Pan nach Nimmerland fliegt und dabei liest, oder ob das überhaupt erlaubt ist, Bücher mitzunehmen, weil ich mir nicht sicher, bin, ob ich moch Geschichten lesen will, wenn ich dann selber in einer drinstecke. Ich meine, es ist ja die Sehnsucht nach anderen Welten, die mich zum Lesen treibt.

Ansonsten kann ich eigentlich in den meisten normalen Situationen lesen ;)

Are there situations, in which you can't read?

Well, different to Nina from Libromanie I actually can read in a car. I'm also able to read at school, in the garden, in the waiting room or in a queue, on a train, by standing or walking, at the dining table, on a party, on a wedding, on a plane, on the monkey bars, on a swing, sitting on a park bench, on a ship, on the Eiffel Tower (seriously), in a museum (to the anger of my mother, even when it was the book from the museum) and in many other places. So much to where I can read.

Where I can't read? Well, in my ballet lesson, when I'm concentrating to hold the balance I rather can't. I can't read in a headstand either and also not riding a unicycle over a high wire. I never tried in on a rollercoaster and still not yet on a drop with a parachute. Nor bungeejumping.
And I'm not sure, but if I was with Frodo on the way for Mordor, I'd lose the interest in reading, as well as if I was in Zamonia (except if I was in Bookholm) or in Wonderland. I can't say what it's like to read while flying to Neverland with Peter Pan, nor whether it's alloud to take books with me there, because I'm not sure, if I want to read stories, when I'm stuck in a story myself. I meam, it's the longing for other worlds that drive me to reading.

Otherwise I actually read in most normal situations ;)

Montag, 14. April 2014

0 Montagsfrage von Libromanie -Wer ist eure Autorenneuentdeckung der letzten Monate? /Who is your new discovered author of the last months?

Montagsfrage, veranstaltet von Nina von Libromanie.


Hmm... das ist nicht so leicht zu beantworten. In den letzten Monaten... also, in den letzten zwei Monaten, würde ich Jonas Jonasson, Frank Schätzing und Veronica Roth nennen. Ich könnte nicht sagen, wer von denen mir am wichtigsten ist. Dummerweise gibt es da für mich auch nicht mehr viel zu sagen. Ich glaube, wenn ich in letzter Zeit mit neuen Büchern gemuffelt hätte, hätte ich mehr schreiben können, über meine Komfortzone und meine Lieblingsbücher, aber so... Jonas Jonasson, Frank Schätzing und Veronica Roth. Basta.

Hmm... that's not so easy to answer. In thelast months... well, in the last two months I would mentiom Jonas Jonasson, Frank Schätzing and Veronica Roth. I couldn't tell, who of them is more important to me. Unfortunately, there isn't much more to say. Ich think, if I hadn't read many new books, I could have written about more, about my comfort zone and my favorite books, but so... Jonas Jonasson, Frank Schätzing and Veronica Roth. End of the story.

Montag, 7. April 2014

0 Montagsfrage von Libromanie -Von welchem Autor wirst du nie wieder ein Buch in die Hand nehmen?

Montagsfrage von Libromanie.
Monday question of Libromanie.


Von welchem Autor wirst du nie wieder ein Buch in die Hand nehmen?/From which author will you never again touch a book?

Wenn es um schöne Worte ginge:
Ich kann es nicht wissen, da ich wahrscheinlich den Büchern der meisten Autoren, die ich kenne, früher oder später wieder über den Weg laufen werde. Vielleicht gibt es den ein oder anderen Autoren, den ich vergessen habe, weil er so unbewegend schrieb, dass ich das Buch und den Autor quasi über Nacht wieder vergessen habe, vielleicht haben sie sich heimlich, still und leise aus meinem Kopf geschlichen. Vielleicht werde ich von dem Autoren nie wieder etwas lesen, einfach weil ich von seiner Existenz nicht weiß.

If it was abut writing pretty words:
I can't know it, since the books of most authors I know will cross my way sooner or later,. Maybe there's an author I forgot, because he wrote so untouching and unmoving that I forgot the book overnight, maybe they sneaked away secretly and quietly out of my head. Maybe I'll never read anything of this author again, because I don't know of his existence


Die Wahrheit:
Peter Freund. Er hat "Laura und das Orakel der silbernen Sphinx" geschrieben. Laut Klappentext kann das Buch es mit Harry Potter aufnehmen, aber das Buch hat nicht einmal gewisse Grundzüge einer anständigen Handlung aufgewiesen. Es war ätzend langweilig und eher vergleichbar mit "Die Nebel von Avalon". Dann gibt es noch Theo Schwartz, der Bibi und Tina Bücher schreibt, und von dem ich wahrscheinlich hoffentlich keine Bücher in die Hand nehmen muss, da Bibi und Tina hoffentlich irgendwann Geschichte sein werden. (Es gibt zwar einen Film, aber der interessiert mich nicht) Ich meine, im wörtlichen Sinne muss ich, da ich die Bücher die ich noch habe irgendwann mal loswerden muss, aber im werde definitiv keine solchen Bücher mehr lesen. Das lohnt sich einfach nicht.

The truth:
Peter Freund. He wrote "Laura And The Oracle Of The Silver Sphinx". According to the blurb it takes Harry Potter on, but the book doesn't even have the main features of a proper plot. It was awfully boring and rather comparable with "The Mists Of Avalon". Then there's Theo Schwartz, who writes Bibi and Tina books, and of which I hopefully won't have to touch any book, since Bibi and Tina hopefully will be history one day (There's a movie of them, but I don't care) I don't mean it litterally, since I'll have to get rid of the bokks, but I definitely won't read such books again. It's not worth it.

Montag, 24. März 2014

0 Montagsfrage von Libromanie -Warum schreibst du Rezensionen?/Why do you write Book Reviews?

 

Von Nina von Libromanie

Mach ich doch auch wieder mit...

Wenn es um schönes Geschreibsel ginge:
Also, um zu zeigen, ob mir ein Buch gefallen hat oder nicht. Und um Aufmerksamkeit auf Bücher zu lenken, die zu wenig bekommen. Weil ich mit Büchern meine Persönlichkeit ausdrücke.

If it was about writing pretty words:
To show, if I liked a book or not. To draw attention to books, which get to less of it. Because I express myself with books.

Die Wahrheit:
Um noch etwas zusätzlich für meinen Blog zu haben, über das ich schreiben kann. Ich kann nicht darüber erzählen, was ich schreibe, weil ich meine Geschichten direkt auf meinem Blog veröffentliche (nicht alle, aber einige) und weil es verdammt langweilig wäre, ständig übers schreiben zu schreiben. Also schreibe ich noch alles Mögliche, wie Rezensionen und Stöckchen mit, einfach um meinen Blog zu füllen.

The Truth:
To have something additional for my blog of which I can write. I can't tell about what I'm writing, because I release my storie immediately on my blog (not all, but some) and because it would be damn boring always to write abot writing. So I write all kinds of other things too, like reviews and tags, just to fill my blog up.

Montag, 10. März 2014

0 Montagsfrage von Libromanie -Gibt es ein Buch, das du aus Prinzip (noch) nicht gelesen hast?



Ich habe Nina von Libromanie einen Vorschlag für eine Montagsfrage gemacht und er wurde angenommen. *freu*
Deshalb werde ich nun auch daran teilnehmen.

Also ich lehne ja Twilight und Fifty Shades Of Grey ab, einfach weil sie nach allem was ich gehört habe nicht besonders interessant sind und ziemlich seicht. Und einfach, weil da so ein großer Hype drumherum gemacht wird. Ich frage mich zwar andereseits schon manchmal, ob ich dann The Hunger Games verpasste hätte, wenn ich es nicht mal so in der Stadtbibliothek entdeckt hätte, sondern von dem Hype gehört hatte und das lässt ich zumindest bei Twilight manchmal überlegen, ob ich es nicht einfach mal lesen sollte, aber ich finde, man kann Twilight nicht mit The Hunger Games oder mit Harry Potter vergleichen.
Wobei ich jetzt den Film gesehen habe und mir überlege, es doch einmal zu probieren. Mal sehen... ich finde halt dass der Film ja eher durchschnittlich ist.
Ich kenne eine die sich zum Beispiel Harry Potter verweigert und das kann ich echt nicht verstehen, und genau deshalb frage ich mich das, aber ich lass es mal ruhig angehen. Wenn mir Twilight mal über den Weg läuft, werfe ich mal eine Blick rein... Aber Fifty Shades Of Grey? Ich bin ehrlich gesagt noch minderjährig, also ist das vielleiht nicht ganz das richtige für mich...
An alle die selber einen Blog haben und zufällig hier reinschneien -macht doch auch mit unter Libromanie 

Tine von Lesemomente hat übrigens einen interessanten Ansatz gemacht im Hinblick auf rechtsradikale Bücher. Schaut es euch mal an